Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Domenick Capobianco Beidseitige KreidetafelzeichnungenEnde des 20. Jahrhunderts
Ende des 20. Jahrhunderts
1.039,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Doppelseitige Kreidetafel mit Zeichnungen in Mischtechnik, unsigniert, in Holzrahmen. 13,5" H x 13,5" B x 0,5" D. Provenienz: Aus der Collection of the artist. Anmerkung: Domenick Capobianco ist Absolvent der Washington University in St. Louis, ein Rutgers-Stipendiat (1979) und ein Guggenheim-Stipendiat (1984/85). Er war Dozent und Mentor an der Rutgers University. Capobiancos Werke sind in Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter: Die Academie des Beaux-Arts, Ljubjana, Slowenien, das Albertina Museum, Wien, Österreich, und das M.V. Nesterov-Museum, Ufa, Russland. Zusammen mit seiner Frau Elfi Schuselka (Österreicherin, geb. 1940) stellte er häufig in der famosen 55 Mercer Gallery in New York aus.
- Schöpfer*in:Domenick Capobianco (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Ende des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt in gutem Zustand, mit Fixiermittel. Condit bezieht sich nur auf das Kunstwerk, nicht auf den Rahmen. Wir übernehmen keine Garantie für den Zustand des Rahmens.
- Galeriestandort:Astoria, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 1203021stDibs: LU2845216570032
Domenick Capobianco, 1928 in Salerno, Italien, geboren, ist ein Künstler von internationalem Rang, der für sein außergewöhnliches Talent und sein Engagement für künstlerische Spitzenleistungen bekannt ist. Er ist vor allem für seine postmodernen Gemälde und Skulpturen bekannt, die sich durch ihre leuchtenden, auffälligen Farben auszeichnen und der "Zweiten New Yorker Schule" zuzurechnen sind. Er wurde mit dem prestigeträchtigen Rutgers Fellowship (1979) und dem begehrten Guggenheim Fellowship (1984/85) ausgezeichnet. Sein Einfluss reichte über seine eigene künstlerische Praxis hinaus, da er an der Rutgers University eine wichtige Rolle als Dozent und Mentor spielte. Capobiancos Werke werden weltweit gefeiert und befinden sich in den ständigen Sammlungen von so angesehenen Institutionen wie der Académie des Beaux-Arts, Ljubljana, Slowenien, dem Albertina Museum, Wien, Österreich, und dem M.V. Nesterov-Museum, Ufa, Russland. Seine künstlerischen Beiträge wurden auch im Museum für zeitgenössische Kunst in Skopje ausgestellt. Seine Zusammenarbeit mit der einflussreichen 55 Mercer Gallery in New York und mit seiner Frau, der Künstlerin Elfi Schuselka, macht ihn zu einer Schlüsselfigur der Kunstwelt.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Astoria, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDoppelseitiges Chalkboard mit Kreidezeichnungen
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Doppelseitige Kreidetafel mit Kreidezeichnungen, unsigniert, in Holzrahmen. 36" H x 61" W x 2,5" D. Provenienz: Aus der Collection'S des ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Kreide, Karton, Farbe
Surrealistische Komposition
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928) Surrealistische Komposition, Öl auf Leinwand, brennende Kerzen und eine Uhr darstellend, offenbar unsigniert, verso gestempelt "Studio Dom...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Out of Sight“
Von Gavin Zeigler
Gavin Zeigler (Amerikaner, geb. 1962), "Out of Sight", Mixed Media auf Holzplatte, 2007, Acryl und Pennies, rückseitig signiert, betitelt und datiert, ungerahmt. 12" H x 12" B x 1,5"...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Fundstücke, Acryl, Holzverkleidung
1.126 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Domenick Capobianco „Lead to Gold“, Öl auf Leinwand
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), "Lead to Gold", Öl auf Leinwand, in der Art von Mark Rothko (Lette/Amerikaner, 1903-1970), offenbar unsigniert, seitlicher Stempel "Studi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Figürliche Abstraktion
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Figurale Abstraktion, Öl auf Leinwand, verso gestempelt "Studio Domenick Capobianco", ungerahmt. 13,25" H x 19,25" B. Provenienz: Aus der...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Surrealistisches Acryl auf Täfelung von Domenick Capobianco
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928), Abstrakte surrealistische Komposition, Acryl auf Platte, Darstellung eines stilisierten Yin- und Yang-Motivs, offenbar unsigniert, ungera...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blackboard-Serie: Ausrutscher von sich selbst
Die Tafelformel in dem Gemälde Slip-of-Self ist ein Qubit. Qubit als nicht-binärer Computer funktioniert nicht auf der Basis von Speicher, sondern von Möglichkeiten, sich nicht nur v...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell, Acryl
Gemälde von Enrico Della Torre
Gemälde in Kohle auf Papier von Enrico Della Torre.
In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten hab...
Kategorie
2010er, Spanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Alles schwarzes Karton von Michael Scheers
Michael Scheers ist ein belgischer bildender Künstler. Er wurde 1958 geboren. Er lebt und arbeitet in Rixensart (BE).
Als Autodidakt ist Michael Scheers seit seiner frühen Kindheit i...
Kategorie
2010er, Belgisch, Arts and Crafts, Bemalte Möbel
Materialien
Leinwand
Gemälde von Enrico Della Torre
Gemälde in Kohle auf Papier von Enrico Della Torre.
In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten hab...
Kategorie
2010er, Spanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Grüne Kreidetafel
American Country (20. Jahrhundert) Messing gerahmt grünes Leder Anschlagbrett
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Zeitungsständer und -ablagen
Materialien
Messing
1.039 €
„Ohne Titel 1685“, Gemälde auf Karton von Davide Balliano, 2014
Davide Balliano "Ohne Titel 1685" Gemälde auf Karton, Italien, 2014
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Gips, Gesso und Lack auf Holz
Abmessungen: 24" H x 20" W
Zustand: Ausgeze...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Gips