Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Douglass Morse Howell
Douglass Morse Howell, „Abstraktion“, Mischtechnik, 1966, handgefertigtes Papier

1966

3.080,24 €

Angaben zum Objekt

Douglass Morse Howell wurde 1906 in New York City geboren. Auf der Suche nach besserem Papier für seine eigenen Holzstiche kam Howell in den 1930er Jahren zur Papierherstellung. Er richtete seine erste Papierfabrik in einer Kaltwasserwohnung in der Grand Street in New York City ein und eröffnete 1950 ein Papierstudio in Long Island, New York. Howell begann mit der Herstellung von Papier für seine eigenen Bücher in limitierter Auflage, was jedoch in konservativen Buchkunstkreisen nicht besonders gut ankam, da man ihm vorwarf, "Babydecken und kein Papier" herzustellen. Howells Papiere, die aus reinem Leinen oder selbst angebautem Flachs und lokalem Quellwasser hergestellt wurden, waren in der Tat von völlig anderer und origineller Textur, Farbe und Gewicht als alles andere, was zu dieser Zeit hergestellt wurde. Künstler wie Joan Mirò, Stanley William Hayter, Jasper Johns, Anne Ryan und vor allem Jackson Pollock erfreuten sich an diesem schönen und neuartigen Untergrund für Drucke, Collagen, Zeichnungen und Aquarelle. In den Worten seiner Schülerin und Chronistin Alexandra Soteriou emanzipierte Howell "das Papier von seiner Rolle als reine Druckfläche. Er konzentrierte sich stattdessen auf die Natur, die Ästhetik und die kreativen Möglichkeiten des Papiers selbst." Howell selbst begann mit der Herstellung von Papierkunstwerken, so genannten Papetries, bei denen Fasern, Stoffe und subtil platzierte Fäden in das Papier selbst eingearbeitet sind. Seine ersten Zellstoffbilder fertigte er an, indem er ein Motiv mit Holzschablonen ausstoppte und die Form erneut in verschiedene Chargen farbigen Zellstoffs tauchte. Howell experimentierte auch mit dreidimensionalen Papierarbeiten auf Drahtformen. Howell hatte seine erste Einzelausstellung in New York 1955 in der Betty Parsons Gallery und hatte Retrospektiven im American Craft Museum 1982 und in der New York Public Library 1986. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Boston Museum of Fine Arts, das Brooklyn Museum, das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, die New York Public Library und das Ashmolean Museum in Oxford, England.
  • Schöpfer*in:
    Douglass Morse Howell (1906 - 1994)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wiscasset, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7523436933

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Flow“, Rudolf Von Huhn, modernes abstraktes Mixed-Media-Design aus der Mitte des Jahrhunderts, 1946
Von Rudolf Von Huhn
Der 1884 in San Francisco, Kalifornien, geborene Maler und Grafiker Rudolf Von Huhn studierte und erwarb in Deutschland ein Ingenieurdiplom und widmete sich erst nach 1947 ganz seine...
Kategorie

1940er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

""Abstraktion", Rolph Scarlett, ca. 1947, abstrakter Expressionismus, Gouache
Von Rolph Scarlett
Geboren in Ontario, Kanada, zog Rolph Scarlett im Alter von achtzehn Jahren von zu Hause aus nach New York City, wo er für lange Zeit seines Lebens lebte. Zu Beginn seiner Karriere a...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

""Abstraction I", Rolph Scarlett, Gouache, Modernismus, amerikanische Kunst, ca. 1940-50
Von Rolph Scarlett
Geboren in Ontario, Kanada, zog Rolph Scarlett im Alter von achtzehn Jahren von zu Hause aus nach New York City, wo er für lange Zeit seines Lebens lebte. Zu Beginn seiner Karriere a...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

""Dance", Rudolf Von Huhn, abstrakt, Mischtechnik, 1946
Von Rudolf Von Huhn
Der 1884 in San Francisco, Kalifornien, geborene Maler und Grafiker Rudolf Von Huhn studierte in Deutschland Ingenieurwesen und widmete sich erst nach 1947 ganz seiner Kunst. Von Huh...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

""Braid", George Nama, Serigraphie, abstrakte Kunst, ca. 1977
Von George Nama
Der 1939 in Homestead, auf der anderen Flussseite von Pittsburgh, Pennsylvania, geborene Künstler George Nama hat sich auf abstrahierte Figuren spezialisiert, die in einer Vielzahl v...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Cubist Portrait“, 1917, Modernist, Museum of Modern Art, Paris, Abstrakt
Von Henry de Waroquier
Henry de Waroquier, Maler, Bildhauer und Grafiker, wurde 1881 in Paris geboren. Er studierte in Paris an der Schule für dekorative Künste und privat bei dem Architekten Charles Genu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakter Papierguss von Michael Goldberg, 1975
Von Michael Goldberg
Eine einzigartige Papierarbeit des amerikanischen abstrakten Künstlers Michael Goldberg (1924-2007). Datum: 1975 Pigmentiertes Gusspapier, signiert und datiert unten Mitte Größe: 2...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Büttenpapier

Abstraktes, farbenfrohes Gemälde in Mischtechnik, handgefertigtes Papier, modernistischer Stil
Von Sandy Kinnee
Sandy Kinnee ist bekannt für Papierarbeiten, Druckgrafik und Collagen. Es trägt verso den Stempel des Künstlers. Sandy Kinnee lebt und arbeitet in Colorado Springs, CO. Kinnee wurd...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Tinte, Büttenpapier

Conrad Marca-Relli Komposition 5 - 1977
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca-Relli Zusammensetzung 5 2/75 Gemischte Medien auf Guarro-Papier Poligrafa-Ausgabe Nummeriert von 75 und vom Künstler mit Bleistift signiert Um 1977 Œuvre : 62 x 43,5 c...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Conrad Marca-Relli Komposition 5 - 1977
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca-Relli Zusammensetzung 5 2/75 Gemischte Medien auf Guarro-Papier Poligrafa-Ausgabe Nummeriert von 75 und vom Künstler mit Bleistift signiert Um 1977 77 x 56,5 cm Perfek...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Modernist Zerrissene Papier Collage, Farbe 1960er Avant Garde Mixed Media George Nama
Von George Nama
Über Nama: In seinem Studio übermalt Nama die rechten Seiten mit Gesso und benutzt die Seiten dann, um Skizzen von Formen und Gestalten zu zeichnen und zu malen, die ihm durch den K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Conrad Marca-Relli Komposition 4 - 1977
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca-Relli Zusammensetzung 4 2/75 Gemischte Medien auf Guarro-Papier Poligrafa-Ausgabe Nummeriert von 75 und vom Künstler mit Bleistift signiert Um 1977 77 x 56,5 cm Perfek...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media