Objekte ähnlich wie Douglass Morse Howell, „Abstraktion“, Mischtechnik, 1966, handgefertigtes Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Douglass Morse HowellDouglass Morse Howell, „Abstraktion“, Mischtechnik, 1966, handgefertigtes Papier1966
1966
3.023,95 €
Angaben zum Objekt
Douglass Morse Howell wurde 1906 in New York City geboren. Auf der Suche nach besserem Papier für seine eigenen Holzstiche kam Howell in den 1930er Jahren zur Papierherstellung. Er richtete seine erste Papierfabrik in einer Kaltwasserwohnung in der Grand Street in New York City ein und eröffnete 1950 ein Papierstudio in Long Island, New York. Howell begann mit der Herstellung von Papier für seine eigenen Bücher in limitierter Auflage, was jedoch in konservativen Buchkunstkreisen nicht besonders gut ankam, da man ihm vorwarf, "Babydecken und kein Papier" herzustellen. Howells Papiere, die aus reinem Leinen oder selbst angebautem Flachs und lokalem Quellwasser hergestellt wurden, waren in der Tat von völlig anderer und origineller Textur, Farbe und Gewicht als alles andere, was zu dieser Zeit hergestellt wurde. Künstler wie Joan Mirò, Stanley William Hayter, Jasper Johns, Anne Ryan und vor allem Jackson Pollock erfreuten sich an diesem schönen und neuartigen Untergrund für Drucke, Collagen, Zeichnungen und Aquarelle. In den Worten seiner Schülerin und Chronistin Alexandra Soteriou emanzipierte Howell "das Papier von seiner Rolle als reine Druckfläche. Er konzentrierte sich stattdessen auf die Natur, die Ästhetik und die kreativen Möglichkeiten des Papiers selbst."
Howell selbst begann mit der Herstellung von Papierkunstwerken, so genannten Papetries, bei denen Fasern, Stoffe und subtil platzierte Fäden in das Papier selbst eingearbeitet sind. Seine ersten Zellstoffbilder fertigte er an, indem er ein Motiv mit Holzschablonen ausstoppte und die Form erneut in verschiedene Chargen farbigen Zellstoffs tauchte. Howell experimentierte auch mit dreidimensionalen Papierarbeiten auf Drahtformen.
Howell hatte seine erste Einzelausstellung in New York 1955 in der Betty Parsons Gallery und hatte Retrospektiven im American Craft Museum 1982 und in der New York Public Library 1986. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Boston Museum of Fine Arts, das Brooklyn Museum, das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, die New York Public Library und das Ashmolean Museum in Oxford, England.
- Schöpfer*in:Douglass Morse Howell (1906 - 1994)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wiscasset, ME
- Referenznummer:1stDibs: LU7523436933
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
171 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wiscasset, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Abstraktion", Rolph Scarlett, ca. 1947, abstrakter Expressionismus, Gouache
Von Rolph Scarlett
Geboren in Ontario, Kanada, zog Rolph Scarlett im Alter von achtzehn Jahren von zu Hause aus nach New York City, wo er für lange Zeit seines Lebens lebte. Zu Beginn seiner Karriere a...
Kategorie
1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
""Abstraction I", Rolph Scarlett, Gouache, Modernismus, amerikanische Kunst, ca. 1940-50
Von Rolph Scarlett
Geboren in Ontario, Kanada, zog Rolph Scarlett im Alter von achtzehn Jahren von zu Hause aus nach New York City, wo er für lange Zeit seines Lebens lebte. Zu Beginn seiner Karriere a...
Kategorie
1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
""Braid", George Nama, Serigraphie, abstrakte Kunst, ca. 1977
Von George Nama
Der 1939 in Homestead, auf der anderen Flussseite von Pittsburgh, Pennsylvania, geborene Künstler George Nama hat sich auf abstrahierte Figuren spezialisiert, die in einer Vielzahl v...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
„Cubist Portrait“, 1917, Modernist, Museum of Modern Art, Paris, Abstrakt
Von Henry de Waroquier
Henry de Waroquier, Maler, Bildhauer und Grafiker, wurde 1881 in Paris geboren. Er studierte in Paris an der Schule für dekorative Künste und privat bei dem Architekten Charles Genu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Blaues Stilleben
Dieses lebhafte Werk des bekannten amerikanischen Künstlers Joel Durand aus dem 20. Jahrhundert zeichnet sich durch eine kühne Farbgebung und einen raffinierten Ansatz in dieser dram...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.382 €
„At Sea“, William Thon, Tuschewaschung, Segelboot, Modernismus, 20. Jahrhundert
Von William Thon
William Thon wurde zwar in New York geboren, malte und lebte aber die meiste Zeit seines Erwachsenenlebens an der Küste von Maine. Thon studierte an der Arts Student League in New Yo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte