Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Dwinell Grant
„Collage““

1941

5.472,90 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Dwinell Grant (1912 - 1991) Der nicht-gegenständliche Künstler Dwinell Grant wurde 1912 in Springfield, Ohio, geboren. Sein Interesse an der Kunst begann bereits im Alter von 12 Jahren mit Unterricht in Landschaftsmalerei bei seinem Großvater. 1931 schrieb sich Grant am Dayton Art Institute ein, wo er erstmals mit dem Modernismus in Berührung kam. Auf der Suche nach diesem neuen Stil verließ Grant 1933 das Dayton Art Institute und ging an die National Academy of Design in New York. Bevor er nach New York kam, hatte er Gelegenheit, die Lillie P. Bliss-Kunstsammlung zu besichtigen, eine der umfangreichsten Sammlungen moderner Kunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die Grants Interesse an der Abstraktion förderte. 1935 kehrte Grant nach Ohio zurück, um am Wittenberg College Kunst und Theaterwissenschaften zu unterrichten. Obwohl er nicht konsequent malte, wurden Grants Bühnenbildentwürfe für die Theaterarbeit der Studenten immer ungegenständlicher. Obwohl seine avantgardistischen Ideale am Wittenberg College auf Kritik stießen, wurde Grant von seinen Kollegen am Dayton Institute of Art unterstützt. Diese Mitarbeiter ermutigten ihn, mit Hilla Rebay vom Museum für gegenstandslose Malerei und der Guggenheim Foundation Kontakt aufzunehmen. In einem seiner Briefe an Rebay beschreibt Grant den Nicht-Objektivismus und seine Rolle in der Kunst als "ist ein Teil der Erde selbst. ... Indem wir sie schaffen, sagen wir nicht etwas über etwas anderes, sondern wir erzeugen einen Rhythmus, der ein Teil des Rhythmus der Natur ist und ebenso tief und grundlegend wie ein Herzschlag, ein Gewitter, die Abfolge von Tag und Nacht oder das Heranwachsen eines Mädchens zur Frau... . . Die Natur ist nicht etwas, das man kommentiert, sondern etwas, das man ist". Daraufhin schickte Rebay monatliche Stipendien für Grants Materialien, nahm seine Gemälde 1940 in eine Gruppenausstellung im Museum of Non-Objective Paintings auf und vermittelte Solomon Guggenheim sogar den Ankauf zweier Zeichnungen Grants. Während seines Aufenthalts in New York in den 1940er Jahren hatte Grant engen Kontakt zu den Persönlichkeiten im Umfeld der Guggenheim Foundation, darunter die Künstler John Sennhauser, Jean Xceron, Irene Rice Pereira und natürlich Hilla Rebay. Im Jahr 1948 erhielt Grant sogar ein Stipendium der Guggenheim-Stiftung. Trotz seines wachsenden Erfolges in der nicht-gegenständlichen Kunstbewegung in New York zog Grant 1956 nach Solebury, Pennsylvania, und stellte seine kommerzielle Filmarbeit bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1980 über seine kreativen Aktivitäten. Er erhielt 1988 den Preis der Central Bucks Chamber of Commerce für herausragende Leistungen in der Kunst. Grants Werke befinden sich in den Sammlungen des Art Council of Great Britain, des Centre George Pompidou, Paris, Frankreich, des Guggenheim Museums, New York, des Metropolitan Museum of Art, New York, der National Library of Australia und des National Museum of American Art in Washington, D.C.
  • Schöpfer*in:
    Dwinell Grant (1912-1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1941
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed Size 16" 18"Preis: 5.473 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JOL112319561stDibs: LU3745654872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Collage-Komposition“
Von Dwinell Grant
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Dwinell Grant (1912 - 1991) Der nicht-gegenständliche Künstler Dwinell Grant wurde 1912 in Springfield, Ohio, g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

„“Contrathemis I“
Von Dwinell Grant
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Dwinell Grant (1912 - 1991) Der nicht-gegenständliche Künstler Dwinell Grant wurde 1912 in Springfield, Ohio, g...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

„Study for Wall Construction“
Von Burgoyne Diller
Signiert unten rechts Burgoyne Diller (1906-1965) Burgoyne Diller, der als erster amerikanischer Maler die Lehren des Neo-Plastizismus vertrat, leistete einen wichtigen Beitrag zu...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift, Grafit

""Daunenuntergang"
Von Joseph Amar
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Amar (1954 - 2001) Joseph Amar wurde 1954 in Casablanca, Marokko, als Sohn eines sephardischen jüdischen...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

""Blau zwei"
Von Joseph Amar
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Amar (1954 - 2001) Joseph Amar wurde 1954 in Casablanca, Marokko, als Sohn eines sephardischen jüdischen...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

"Unbetitelt"
Von Burgoyne Diller
Signiert unten rechts Burgoyne Diller (1906-1965) Burgoyne Diller, der als erster amerikanischer Maler die Lehren des Neo-Plastizismus vertrat, leistete einen wichtigen Beitrag zu...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Kompositoin
Gigi Ford Gigi Ford (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) war eine innovative, frühe Collagenkünstlerin, deren Werke für ihre komplizierten Schichtungen und den kühnen Einsatz gemischter M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Collage 3
Von Wayne Timm
Papier- und Klebecollage von Wayne Timm. Maße: 11 1/2 x 15 3/4 Zoll. In den 1960er Jahren kam Wayne Timm mit Künstlern wie Warhol, Lichtenstein, Rauchenburg und vielen anderen in K...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Klebstoff, Zeitschriftenpapier

Ohne Titel I
Das Kunstwerk "Untitled I" 1979 ist eine Mischtechnik-Collage der amerikanischen Künstlerin Margie Hughto, geboren 1944. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert. Die G...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Micro 4
Von Charlotte Culot
Charlotte Culot wurde 1964 in Belgien in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Von Kindheit an war das Zeichnen Teil ihres Universums. Parallel zu ihrem Studium der Archäologie und Kun...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media

Abstrakte Komposition – Mixed Media - Ende des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von einem anonymen Künstler des späten 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischte Medien auf Papier, aufgeklebt auf e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Original Collage mit dem Titel FS2165ct06
Von Cecil Touchon
Fusion Series Original-Collage des bekannten Künstlers Cecil Touchon die Collage ist 12 x 18 auf 22 x 30 schwerem Aquarellpapier verso signiert Cecil Touchon, geboren 1956 in Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Archivpapier