Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Eleanor Aldrich
ON THE BOAT - Texturales figuratives Gemälde einer Figur auf Segelboot- Öl und Emaille

2020

Angaben zum Objekt

Auszug aus der Rezension des Kunstkritikers Joe Nolan: on the Boat" ist das beste Werk der Ausstellung und gehört zu den besten Gemälden, die Aldrich geschaffen hat. Das Porträt stellt eine segelnde Frau dar. Sie zieht an einem Seil, ihr Gesicht wird von der Flut ihres windgepeitschten kastanienbraunen Haares verdeckt. Sie stützt sich mit dem Fuß an der Reling des Schiffes ab, das in einem dramatischen Winkel steht - der Betrachter mag sich Wellen, Stürme, Salz und Gischt vorstellen, aber Aldrich malt nichts davon. Ihre Porträts geben uns kleine Geschichten mit großer Dramatik, und es sind diese Elemente, die diese Arbeiten so viel interessanter und fesselnder machen als Werke, die sich hauptsächlich mit Textur um ihrer selbst willen zu beschäftigen scheinen. In Aldrichs Werk werden formale Elemente wie Farbe und vor allem Textur in den Vordergrund gerückt, und der Betrachter kann sich die Gefahr, die in "On the Boat" zu sehen ist, erst vorstellen, nachdem er innegehalten hat, um die glasurartigen Schlieren aus klebriger Farbe zu bewundern, die die Szene darstellen. Aldrichs Matrose trägt eine blaue Jeans, die der Künstler in einem Flickenteppich aus Blau- und Weißtönen malt, die sich in einer sich wiederholenden Textur aus horizontalen Streifen wiederholen. Aldrich mischt ihre Farbe mit Materialien wie Dichtungsmasse und Silikon, um die Alchemie von plastischen Pigmenten zu verwirklichen, die nicht tropfen oder spritzen, mit der wilden Stilistik des Action Painting. Diese Kombination aus üppigen Farbflächen, die in gemessenen Texturen angeordnet sind, kann buchstäblich hypnotisierend sein, da Aldrichs wellenförmige Oberflächen den Betrachter mit einem unaufhörlichen Versprechen reiner Sinnlichkeit einlullen. Der Matrosenpullover wird durch eine weitere Abfolge von dicken schwarzen, gelben und weißen Streifen angedeutet - ein paar rote Farbtupfer sorgen für dramatische Ergänzungen. Das Gesicht ist mit einer struppigen Maske bedeckt, die im Profil die Form eines Vogelkopfes andeutet. In der monströsen Gestalt liegt ein furchtbares Grauen, das durch die schnabelartigen Pinselstriche in Schwarzbraun, die Augen, Nase und Mund des Seemanns verdecken, deutlich wird. Aber Aldrichs gesichtslose, isolierte Figuren spuken in That Feeling When mit einer großen Bandbreite an nuancierten Stimmungen herum - einsame Kontemplation, stille Verzweiflung, stille Entspannung - trotz ihres Mangels an Ausdrucksmöglichkeiten." Erklärung: In der Gemäldeserie "That Feeling When" weitet Aldrich den Materialüberschuss auf große Figurenbilder und kleine, überfüllte Skulpturen aus. Aldrich verwendet dicke Materialien, die aus der Oberfläche herausragen und den Betrachter daran erinnern, dass die Bilder nicht nur physische Objekte sind, sondern auch die Illusion eines Bildes erzeugen. Die Arbeit verwendet ein riskantes Übermaß an Material, das an Unkontrollierbarkeit grenzt. Sie wird zur Metapher für kaum kontrollierte Weiblichkeit, die Anziehungskraft und Abstoßung von Materialismus und den Körper, der gegen Zwänge drückt. Die Figuren auf den Gemälden sind von hinten zu sehen oder haben sich abgewendet. Der Betrachter wird in die Lage versetzt, sich zu fragen, ob er ein Voyeur oder ein Mitbetrachter der Figur von etwas Tieferem in der Bildebene ist. Die Ganzkörperbilder junger Frauen, die auf den Titelseiten von Nancy-Drew-Krimis basieren, bieten verführerische Formen und Reichtum, sind aber bei näherer Betrachtung eine Hülle aus Haaren und Kleidung. Sie scheint sowohl eine wissende Teilnehmerin am Bild zu sein, die halb für den Betrachter posiert und halb in das Bildgeschehen involviert ist. Wie die Farbe, aus der sie besteht, ist sie teils physische Realität und teils Illusion. Die Schlichtheit des Bildes wird zum Deckmantel und zur Metapher für echte Angst. Die Figuren in den Liegestühlen, den Hängematten und den skulpturalen Objekten bieten eine Materialausbeute, die zuweilen befriedigend, abstoßend und lustig ist. Der Betrachter wird mit den gesellschaftlichen Tabus eines Körpers oder einer Substanz, die seine Grenzen überschreitet, konfrontiert, meditiert über das Wesen von Realität und Illusion und wird sich seiner selbst als Betrachter bewusster.
  • Schöpfer*in:
    Eleanor Aldrich (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Signal Mountain, TN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98517026262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
FIGHTING IRISH (rot gestreifte Streifen) - Texturiertes Gemälde mit Keramikintarsien, Emaille
Von Eleanor Aldrich
Eine Person lehnt sich in einem rot gestreiften Liegestuhl zurück. Der Körper der Person drückt gegen die Rückseite des Haars, so dass ein Notre Dame Fighting Irish-Logo auf seinem R...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Emaille

CELLO IN THE SNOW – Öl, Emaille, glasierte Keramik und Leinwand auf Tafel, strukturiert
Von Eleanor Aldrich
Ein Cello wird in einer verschneiten Landschaft zwischen den Beinen des Begleitmusikers hochgehalten. Der Schnee hat sich auf den hervorstehenden Teilen des Cellos und auf den Oberse...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Emaille

LAWN CHAIR ON THE BEACH – Texturierte Figur, Gemälde mit Öl, Emaille und Silikon
Von Eleanor Aldrich
In der Gemäldeserie "That Feeling When" weitet Aldrich den Materialüberschuss auf große Figurenbilder und kleine, überfüllte Skulpturen aus. Aldrich verwendet dicke Materialien, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Emaille

NANETTE (Rückseite mit Zaun) - Eleanor Aldrich - Figur - Textur - Zeitgenössisch
Von Eleanor Aldrich
"Nanette (Back with Fence)" ist ein texturiertes, zeitgenössisches Figurenbild der Künstlerin Eleanor Aldrich aus Knoxville. Die Figur ist dem Betrachter abgewandt und verweigert si...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

ZIG ZAG HAMMOCK - Öl, Emaille und Silikon auf Leinwand - rosa, blau, hellbraune Textur
Von Eleanor Aldrich
Eine weibliche Figur ruht in einer Hängematte mit rosa und blauen Bändern. Die in der Hängematte sitzende Figur wird durch Aldrichs Verwandlung von Farbe und Silikon in geschichtete,...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Emaille

PONCHO (ZIG-ZAG) – Eleanor Aldrich – Zeitgenössische figurative/abstrakte Malerei
Von Eleanor Aldrich
Aldrich verwendet Sprühfarbe und ein Fugenwerkzeug, um eine Figur mit einem Poncho zu schaffen. Eine elektrisierende Intensität zieht sich durch das gesamte Gemälde. Weitere Inform...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moody Mermaid (Grün)
Von Adam Umbach
Adam S. Umbach Biografie Amerikaner, geb. 1986 Adam Umbach wurde in Chicago geboren und lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn, New York. Nachdem er schon in jungen Jahren von der Sa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

Brando und G, Gemälde in Mischtechnik, Öl, Acryl, Sprühfarbe und Archivtinte
Von Ceravolo
Diese gemischte Medien Malerei auf Leinwand Maßnahmen 36x54" Gerahmte Größe 38x56". Mit dem Titel "Brando und G" ist es in Ceravolos klassischem Urban-Pop-Stil gehalten. In diesem...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

The Wall (La Pared), Nogales (No Puedo Decir Esto) (#1588)
Von Jack Balas
Öl, Emaille und Tinte auf Leinwand Signiert in Schwarz, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Die Inschriften lauten: DIE MAUER, NOGALES In...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

O Kanada (#1680)
Von Jack Balas
Dieses Gemälde von Jack Balas wird von CLAMP in New York City angeboten. O Kanada (#1680) 2018 Signiert, betitelt und datiert, verso Öl und Emaille auf Leinwand 60 x 48 Zoll $13...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Emaille

Ärmel (#146)
Von Jack Balas
Ärmel (#146) 2006 Signiert, betitelt und datiert, verso Öl und Emaille auf Leinwand 48 x 56 Zoll Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Emaille

Warten auf Anweisungen, Sockel (#400)
Von Jack Balas
Dieses Gemälde zeigt eine Gruppe von Männern, die an einem Strand stehen und auf Anweisungen warten. Warten auf Anweisungen, Sockel (#400) 2008 Unterzeichnet, l.r. Öl, Emaille und...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen