Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Elfi Schuselka Abstrakte figurale Komposition1965
1965
1.037,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Figurenkomposition, Mischtechnik auf Papier, 1965, männliche und weibliche Figuren, signiert und datiert unten mittig, verso signiert, Holzrahmen. Bild: 10,75" H x 7,25; Rahmen: 11,75" H x 8,25" B x 0,75" T. Provenienz: Aus der Collection'S des Künstlers. Anmerkung: Schuselka studierte Fotografie, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften an der Universität Wien. Sie zog 1964 nach New York. Ihre Arbeiten wurden international in den Vereinigten Staaten, Italien, Frankreich und Japan sowie auf der Cracovia Biennale, Jugoslawien, der Ibiza Biennale, Spanien, und der Sao Paulo Biennale ausgestellt. Ihre Arbeiten sind in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art (MoMA), New York, des Amon Carter Museum of American Art, Fort Worth, und des International Centre of Graphic Arts, Slowenien, vertreten. Schuselka, die seit langem regelmäßig in der famosen 55 Mercer Gallery ausstellt, ist in New Yorker Kunstkreisen zusammen mit ihrem Ehemann Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928) bekannt.
- Schöpfer*in:Elfi Schuselka (1940, Österreich)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt guter Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Condit bezieht sich nur auf das Kunstwerk, nicht auf den Rahmen. Wir übernehmen keine Garantie für den Zustand des Rahmens.
- Galeriestandort:Astoria, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 1203281stDibs: LU2845216570892
Elfriede "Elfi" Schuselka, eine visionäre Künstlerin, begann eine facettenreiche akademische Reise an der Universität Wien, wo sie Fotografie, Kunstgeschichte und Theater studierte, bevor sie 1964 in New York City ihre einflussreiche Präsenz etablierte. Ihre künstlerischen Beiträge haben weltweit Resonanz gefunden, mit Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, Italien, Frankreich und Japan sowie bei angesehenen internationalen Veranstaltungen wie der Cracovia Biennale in Jugoslawien, der Ibiza Biennale in Spanien und der São Paulo Biennale. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art (MoMA) in New York, des Amon Carter Museum of American Art in Fort Worth und des International Centre of Graphic Arts in Slowenien. Als langjährige und prominente Mitarbeiterin der renommierten 55 Mercer Gallery an der Seite ihres Mannes, des Künstlers Domenick Capobianco, ist Schuselka eine gefeierte Künstlerin in den New Yorker Kunstkreisen.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Astoria, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte figurale Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte figürliche Komposition, Mischtechnik auf Papier, um 1965, offenbar unsigniert, Holzrahmen. Bild: 7" H x 10.75; Rahmen: 8,25" H x 11,...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Lack, Papier, Ölkreide, Mixed Media, Öl
Abstrakte figurale Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte figürliche Komposition, Mischtechnik auf Papier, um 1965, offenbar unsigniert, Holzrahmen. Bild: 10,5" H x 7,25; Rahmen: 11,75" H x ...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Lack, Ölkreide, Mixed Media, Öl
Abstrakte figurale Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte figürliche Komposition, Mischtechnik auf Papier, auf Karton aufgezogen, um 1965, offenbar unsigniert, ungerahmt. 8,5" H x 11" W x 0,...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Ölkreide, Mixed Media, Öl, Karton
Abstrakte figurale Komposition
Elfi Schuselka (Österreicherin, geb. 1940), Abstrakte figürliche Komposition, Mischtechnik mit Collageelementen, um 1965, offenbar unsigniert, Holzrahmen. Bild: 9" H x 10,5; Rahmen: ...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Papier, Mixed Media
Flötenspieler
Naondo Nakamura (Japaner, 1905-1981), Flötenspieler, Gouache auf Papier auf Leinwand, signiert mit Siegel unten links, verso Label der Angle du Faubourg Galerie d'Art, ungerahmt. 25,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier, Gouache
"The Three Hebrew Lads Going into the Furnace"
Von Paul Shimon
Paul Shimon (Amerikaner, 1919-2011), "The Three Hebrew Lads Going into the Furnace", Gouache auf Papier, 1948, stellt eine Szene aus dem Buch Daniel dar, signiert und datiert unten r...
Kategorie
1940er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rise & Grind
Von Andrew Cotton
Magischer Basquiat
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide, Tinte, Mixed Media, Sprühfarbe
10.372 €
Florida
Von Saul Steinberg
Florida ist ein Öl- und Tusche-Mischtechnik-Kunstwerk auf einer Platte, 24 x 20 Zoll, signiert und datiert 'STEINBERG/1969' unten rechts. Verso mit Bleistift bezeichnet "22 Florida"....
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Tinte, Öl
33.278 €
"Kein König" (George Washington gewidmet) Zeitgenössische Malerei
Von Sax Berlin
Berlin wollte dem großen amerikanischen Präsidenten George Washington Tribut zollen. Dieses Stück spiegelt den farbenfrohen Ruhm Washingtons wider, der sich weigerte, König seines La...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Ölkreide, Öl
„She Knows It“- Buntes abstraktes/Figuratives Energetisches Gemälde in Mischtechnik
Von Ford Crull
"Es ist erschreckend zu malen. Wenn man anfängt, steht man vor dieser großen Unbekannten. Und du denkst, ob ich jemals wieder malen werde? Doch während man arbeitet, beginnt es sich...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide, Öl, Grafit
Jeter Jump Throw, The G.O.A.T. Mixed Media, Acryl, Sprühfarbe und Archivtinte
Von Ceravolo
Bei privaten Sammlern wie Elton John, Rod Stewart, Alice Cooper und Hugh M. Hefner finden Ceravolos großformatige Gemälde seit mehr als vier Jahrzehnten internationalen Anklang. Die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide, Archivtinte, Sprühfarbe, Acryl
„The Bugatti Racing Queen Mixed Media“
Von Ceravolo
Ceravolos soeben fertiggestelltes, einzigartiges Mixed-Media-Leinwandbild mit Acryl- und Ölkreide auf der Grundlage seines Originalgemäldes "Racing Queen".
Einer der beliebtesten urb...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Archivtinte, Acryl, Ölkreide