Objekte ähnlich wie Die Schlacht von Anghiari von Enrico Bosi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Enrico BosiDie Schlacht von Anghiari von Enrico BosiCIRCA 1860
CIRCA 1860
566.709,14 €
Angaben zum Objekt
Enrico Bosi
ca. 1850-1865 Italienisch
Die Schlacht von Anghiari
Etikett des Herstellers mit der Aufschrift "H. Bosi / Firenze" (en verso)
Pietre dure
Nach einem verlorenen Gemälde von Leonardo da Vinci, das später von Peter Paul Rubens kopiert wurde, wurde dieses außergewöhnliche Pietre dure von Enrico Bosi ausgeführt. Der Kunsthandwerker war für den Realismus seiner Tafeln bekannt, und diese Szene ist besonders eindrucksvoll, da sie die Dramatik der Schlacht von 1440 zwischen der Italienischen Liga und der Republik Mailand wiedergibt. Die Feinheit der von Bosi ausgewählten Steine, darunter Onyx, Jaspis und Achat, und die Präzision der Schliffe machen sie zu einem wahren Meisterwerk. Jedes Stück wird sorgfältig nach Farbe und Muster ausgewählt, um die Stimmung und Bewegung der Szene perfekt wiederzugeben. Das Ergebnis ist ein Werk von solcher Geschlossenheit, dass es den perfekten Trompe L'Oeil-Effekt hat.
Das pietre dure ist von dem gleichnamigen Gemälde des legendären Renaissancemalers Leonardo da Vinci inspiriert. Das 1505 vollendete Gemälde ist zwar verloren gegangen, aber das Werk ist durch einen Stich von Lorenzo Zacchia aus dem Jahr 1553 bekannt, der später von Peter Paul Rubens kopiert wurde. Diese Zeichnung aus dem Jahr 1603 befindet sich in der Sammlung des Musée du Louvre (Paris). Bosi gelingt es, die Wut und die intensiven Emotionen einzufangen, die höchstwahrscheinlich im Original von da Vinci vorhanden waren; ebenso erinnern die Kraft und die Energie seiner Pferde an da Vincis bekannte gezeichnete Studien des Tieres. Insgesamt handelt es sich um ein beeindruckendes Kunstwerk, das eines der berühmtesten Sujets der italienischen Kunst in einer der ältesten Kunstformen darstellt.
Die Kunst der Pietre Dure entwickelte sich aus der antiken Kunst des opus sectile, bei der Materialien geschnitten und in Wände und Böden eingelegt wurden, um ein dekoratives Muster zu bilden. Florentiner Handwerker ließen die Kunst während der Renaissance wieder aufleben, und die erste bekannte Hartsteinwerkstatt wurde 1588 von der Familie Medici gegründet. Die Kunst erfreute sich schnell wachsender Beliebtheit und wurde auch an den Höfen in ganz Europa praktiziert, vor allem an den Höfen von Neapel, Madrid, Prag und Paris.
Die sorgfältige Technik erfordert, dass feine Marmore und Steine sorgfältig und kunstvoll in einen Steinsockel eingelegt werden. Diese Technik war sowohl teuer als auch zeitaufwändig und erforderte nicht nur kostbare MATERIALIEN, sondern auch hochqualifizierte Handwerker. Echte Pietre-dure-Werke aus Marmor und Stein wie dieses sind daher sehr selten und haben einen hohen Sammlerwert.
Enrico Bosi war ein besonders inspirierter Schöpfer von Pietre-dure-Plaketten. Seine umfangreiche Werkstatt in Florenz, in der insgesamt 36 Handwerker beschäftigt waren, wurde jahrzehntelang von einheimischen und internationalen Kunden auf der Suche nach den Luxusobjekten, für die er bekannt war, aufgesucht. Ein besonders bemerkenswerter Kunde war König Viktor Emanuel II. von Italien, der 1861 bei Bosi ein monumentales Kabinett für den Pitti-Palast in Auftrag gab.
CIRCA 1860
Plakette: 30" hoch x 39 3/4" breit (76,20 x 100,97 cm)
Rahmen: 49 1/2" hoch x 59 1/8" breit x 5 1/2" tief (125,73 x 150,18 x 13,97 cm)
Provenienz:
Martin-Desbenoit Auktion, Versailles, 11. Oktober 1981, Los 123
Private Collection, Paris
M.S. Rau, New Orleans
Private Collection, New Orleans
M.S. Rau, New Orleans
- Schöpfer*in:Enrico Bosi
- Entstehungsjahr:CIRCA 1860
- Maße:Höhe: 125,73 cm (49,5 in)Breite: 150,2 cm (59,13 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-15191stDibs: LU18617054782
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
19 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlorentiner Pietre Dure-Plakette
Florentiner Pietre Dure-Plakette
18. Jahrhundert
Diese monumentale Pietre-Dure-Tafel ist ein Triumph der florentinischen Handwerkskunst und gehört zu den besten erhaltenen Beispiele...
Kategorie
18. Jahrhundert, Mixed Media
Materialien
Stein, Alabaster, Marmor
Verlobungsstücke aus dem Jahrtausend
Der legendäre griechische Gott Perseus ist das Thema dieser eleganten Halbbüste von Ubaldo Gandolfi, einem bedeutenden Maler und Bildhauer aus Bologna. Perseus, der Sohn von Zeus un...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Bronze von Nessus und Deianira
Von Giambologna
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira da...
Kategorie
17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gamblers Italienisches Mikromosaik
Ein freundschaftliches Kartenspiel ist das Thema dieses italienischen Mikromosaiks aus dem 19. Jahrhundert. Das Mikromosaik ist eine besondere Art von Mosaik, bei der unglaublich kle...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Glas, Mosaik
DIE LETZTEN TAGE NAPOLÉONS VON
Diese eindrucksvolle Bronze von Vincenzo Vela zeigt den abgesetzten Kaiser Napoléon auf dem Sterbebett, in der Hand eine Europakarte und in Gedanken versunken, was hätte sein können....
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Napoléon vor der Schlacht von Moskau
Kaiser Napoléon I. war und ist eine der legendärsten militärischen und politischen Persönlichkeiten der Geschichte, die für kurze Zeit das Schicksal der westlichen Welt in ihren Händ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schlacht von Marignano, 17. Jahrhundert - Mittelalterliche Italienische Kriege - König Franz I.
Von Jacques Courtois
Schlacht von Marignano, 17. Jahrhundert
Il Borgognone (1628-1679) zugeschrieben
Große Schlachtszene aus dem 17. Jahrhundert, identifiziert als die Schlacht von Marignano, Öl auf L...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Szene aus dem italienischen Unabhängigkeitskrieg
Signiert unten rechts.
Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dil...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.460 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
KAVALLENSCHLACHT Antonio Savisio – Neapolitanische Schule – Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Antonio Savisio
Landschlacht - Antonio Savisio Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm. 40x80
Maestro Antonio Savisio ließ sich von den Meisterwerken des großen neapolitanischen Maestro Salvator Rosa ins...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kampfszene (Scena di Battaglia)
Antonio Calza (1653-1725)
Kampfszene (Scena di Battaglia)
Olio su tela in cornice dorata
Dimensioni: 45x60 cm (68,5 x 84,5 cm inklusa la cornice)
Fine del XVII secolo
Nacque nel 16...
Kategorie
Late 17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
CAVALRY BATTLE- Antonio Savisio – Neapolitanische Schule – Öl auf Leinwand Malerei,
Von Antonio Savisio
Landschlacht - Antonio Savisio Italia 2006 - Öl auf Leinwand Durchm. cm. 30
Blattvergoldeter und lackierter Holzrahmen cm. 47x47
Maestro Antonio Savisio ließ sich von den Meisterwe...
Kategorie
Anfang der 2000er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Große französische historische antike Ölgemälde Symbolist Arbeit klassische Schlacht
Von Charles Hoffbauer
The Battle
Charles Hoffbauer (französisch-amerikanisch 1875-1957) zugeschrieben
verso beschriftet
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand : 29 x 36 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frank...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand












