Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Greg Curnoe
Japanische Labels

1964

4.146,82 €

Angaben zum Objekt

Greg Curnoe (1936-1992) war ein hoch verehrter Künstler, Buchmacher und Radrennfahrer aus London, Ontario, der im ganzen Land beliebt war. Er vertrat Kanada 1976 auf der Biennale von Venedig. Curnoe, der der kanadischen/lokalen Kunstszene treu blieb, führte die Bewegung des Londoner Regionalismus an der Seite von Künstlerkollegen wie Jack Chambers, Tony Urquhart und Murray Favro an. Gemeinsam setzten sie sich für ihre Heimatstadt London, Ontario, ein, indem sie sich in ihrer Kunst, ihrem Aktivismus und ihrer Loyalität auf das lokale Leben konzentrierten. Curnoe arbeitete im Laufe seiner Karriere in vielen Medien, vor allem in der Collage. Er ließ sich von Kubismus und DADA inspirieren und schätzte die Verwendung von Fundstücken, Texten und Assemblagen, um Anarchie, Humor und Antikriegsstimmung auszudrücken, während er mit dem Konzeptualismus flirtete. Mit gefundenen Ephemera - Busmarken, Etiketten, Papierfetzen von der Straße, Schecks - setzte Curnoe die Collage ein, indem er die Abfälle zu Kompositionen zusammensetzte und mit Stempeln oder Schablonen versah. Indem er banale Elemente aus seinem Alltag aufnahm, orientierte er sich gleichzeitig an den frühen Vertretern der Pop Art. Diese Collage ist ein schönes Beispiel für Curnoes frühe Ausflüge in die Pop Art. Mit Eintrittskarten, Coupons, einem Ticket für die Detroit Tigers, einer Zigarrenverpackung, einem bemalten Holzsplitter, einem Ausweis für die RCAF und anderen, weniger identifizierbaren Fragmenten bietet diese Collage ein unterhaltsames Sammelsurium an Inhalten. Trotz der Zufälligkeit der Elemente fügt Curnoe diese Fragmente zu einer verlockenden Komposition zusammen. Die ovale Form ist eine weitere Anspielung auf den Kubismus. Das ist der frühe Greg Curnoe in seiner besten Form. Die Werke von Greg Curnoe befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in ganz Kanada. Die bedeutendsten Sammlungen befinden sich im Museum London, in der National Gallery of Canada, Ottawa, und in der Art Gallery of Ontario, Toronto. Die Art Gallery of Ontario verwahrt das Archiv von Greg Curnoe. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Japanische Labels" Kanada, 1964 Collage auf Papier 13 "H 9.5 "W (Arbeit) 17 "H 13 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand. Provenienz: Collection of Mr. and Mrs. Tony Urquhart
  • Schöpfer*in:
    Greg Curnoe (1936-1992, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 06-251stDibs: LU215216554822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Copyright
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Optische der Nachkriegszeit
Kaviar20 bewundert seit langem die sich entwickelnde Karriere und das Werk von Lizz Aston. Wir freuen uns, dass wir ihre unglaublichen Kreationen anbieten können. Astons Praxis is...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Film, Maulbeerbaumpapier

Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Unbenannt
4.888 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Unbenannt
7.682 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Füllhorn
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Monument (auf das Selbst der Zukunft)
Lizz Aston beschäftigt sich mit der Geschichte und Produktion von Textilien und dekorativer Kunst. In den letzten Jahren interessierte sie sich auch für die Natur (einschließlich Blu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Maulbeerbaumpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mehr als das, was man sieht
Von James Henderson
James Henderson, der in New Orleans lebt, erforscht in seinen Arbeiten das Konzept der Erinnerung und die Vorstellung von "Zuhause" als einem emotionalen und nicht als einem physisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media

177
Von Jenny Day
[Tucson, AZ / Santa Fe, NM ::: geb. 1981] JENNY DAY (geb. 1981) ist eine Malerin, die ihre Zeit zwischen Tucson, Arizona und Santa Fe, New Mexico, verbringt. Sie erwarb einen MFA in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Ohne Titel (Collage, Mischtechnik)
Von Benjamin Spark
Benjamin SPaRK ist ein französisch-belgischer Künstler, der 1969 geboren wurde und in Brüssel lebt und arbeitet. Das Gemälde wurde als Geschenk für einen Freund angefertigt, wie es a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Leinwand

Füllungsgefäß
Von Tony Dagradi
materialien: gebundenes Buch, Acryllack; New Masters Pictorial Encyclopedia 1962, Bände 1-8 (vollständiger Satz) --- TONY DAGRADI ist ein international anerkannter Jazzmusiker, Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Papier, Firnis, Acryl

Botschaft 3a
Von Skylar Fein
Medium: Siebdruck und Enkaustik auf Papier und Holz Skylar Fein wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Unbenannt
Von Julio Castillo
Das Gemälde wird angeboten mit Werk- und Echtheitszeugnis
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
1.089 €
Kostenloser Versand