Objekte ähnlich wie Die Vase ist mit einem Rahmen versehen. Steingut mit Aubergine-Glasur.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
HAN MeilinDie Vase ist mit einem Rahmen versehen. Steingut mit Aubergine-Glasur.
4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
SKULPTURALE VASE
Steingut mit rötlicher Auberginenglasur.
Ein herausragendes Beispiel für das keramische Werk des bedeutenden Künstlers.
Han Meilin wurde 1936 geboren und ist ein chinesischer Künstler, der heute vor allem durch seine Fuwa-Puppen für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking bekannt ist. Han ist auch dafür bekannt, dass er während der Kulturrevolution schwere Zeiten durchlebte[4]
Im Jahr 1955 wurde er in die Zentrale Akademie für Kunst und Design aufgenommen, die heute zur Tsinghua-Universität gehört. 1960 machte er seinen Abschluss
Han ist auch dafür bekannt, dass er in der Vergangenheit gefoltert wurde. In einem Interview 2008 gab Han zu, dass seine Sehne während der Kulturrevolution durchtrennt wurde. Seine Daumen wurden unbrauchbar, bis sie später von Ärzten repariert wurden.[4]
Im Jahr 1979 wurde er in den Chinesischen Künstlerverband gewählt. Er hat auch einflussreiche Werke wie Baoguo Sanwen veröffentlicht. Im Jahr 1980 hielt er sich in den Vereinigten Staaten auf und veranstaltete Kunstausstellungen in 21 Städten, darunter Boston und New York City. Er erhielt den Schlüssel der Stadt San Diego als Ehrenbürger und die Stadt Manhattan erklärte den 1. Oktober 1980 zum Han-Meilin-Tag. Im Jahr 1983 wurden sechs seiner Werke auf Weihnachtskarten der Vereinten Nationen abgedruckt. Er hielt auch Vorlesungen an der Harvard University
1986 wurde er als Delegierter in den Sechsten Nationalen Ausschuss der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (CPPCC) gewählt
Im Jahr 1989 hatte er drei Kunstausstellungen im Crown Art Center in Taipeh. Von 1991 bis 1994 hatte er Einzelausstellungen in Toronto, Ontario, Kanada, gefolgt von Malaysia, Hongkong und Indien. Er sprach 1999 an der Universität Yale.
Er hat auch den Verkauf illegaler Kunst in Peking bekämpft und behauptet, dass die meisten Gemälde, die auf Auktionsmessen verkauft werden, nicht echt sind.[5]
Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er Gemäldealben wie Meilin's Paintings, Art Works of Han Meilin, Mountain Flowers in Full Bloom, Still on the Earth, 100-chicken Paintings, Painting Collection of Han Meilin und Selection of Arts and Crafts Works of Han Meilin. Er war einst der künstlerische Gestalter von Scherenschnitt-Cartoons wie Fox Capturing Hunter, Fox Sending Grapes und Hide-and-seek. Er entwarf auch die Schweinemarken für China im Jahr 1983, die Panda-Briefmarken im Jahr 1985 und das Phönix-Logo für Air China.
Für die Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta entwarf er außerdem die Skulptur des Five-Dragon Clock Tower. Außerdem stellte er den Group Tiger für die Stadt Dalian in der Provinz Liaoning, den Stier Nr. 1 für Jinan und die Hahnenkrähen, die den Tagesanbruch ankündigen, für Zibo in der Provinz Shandong, den Heiligen Stier für Shekou, einen bronzenen Stier mit leuchtender Perle und den König des westlichen Chu (Xiang Yu) aus Edelstahl für Shenzhen in . In jüngerer Zeit entwarf er die Maskottchen der Olympischen Spiele 2008, die Fuwa, und die Symbole, die jede olympische Sportart repräsentieren. Inzwischen hat er die Fuwa jedoch verleugnet und sie nicht in sein Museum aufgenommen[6]
Im Jahr 2015 wurde er am 15. Oktober im UNESCO-Hauptquartier zum UNESCO-Künstler für den Frieden ernannt. "In Anerkennung seines langjährigen Engagements für die Förderung der Kunst und der künstlerischen Ausbildung in China, seiner Unterstützung für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung für junge Menschen, insbesondere durch Projekte der Han Meilin Art Foundation, und seines Einsatzes für die Ideale und Ziele der Organisation" Außerdem hat er angekündigt, der UNESCO anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Organisation eine 7 Meter hohe Bronzestatue mit dem Titel Hüter des Friedens zu spenden.
Han Meilin hat eine besondere Vorliebe für Keramik und alle Arten von Kunsthandwerk, wie z. B. Jun-Porzellan, Celadon-Waren, Yixing-Teekannen, farbiges Glas usw.
Die traditionelle chinesische Keramik ist als Teil der prächtigen alten chinesischen Kultur weltweit anerkannt und unübertroffen. Han Meilins Keramikdesign umfasst Porzellantassen, -teller, -flaschen, -schalen, -kannen usw., von denen vor allem Hängeteller, Jun-Porzellan und Yixing-Teekannen zu sehen sind. Diese einzigartig gestalteten Kunstwerke, die von den persönlichen Farben des Künstlers geprägt sind, bewahren die Vorzüge der traditionellen chinesischen Kunsttechnologie und integrieren gleichzeitig eine Philosophie des modernen Modellierens.
Während der Kulturrevolution wurde Han Meilin zur Arbeit in die Huainan-Porzellanfabrik in der Provinz Anhui geschickt. Trotz aller Entbehrungen erlernte er solide Porzellantechniken und verstand das chinesische Porzellan. Er ist auch mit seiner Kunstkarawane nach Yuzhou in der Provinz Henan gefahren und hat einen großen Beitrag zur Verbesserung und Entwicklung des Jun-Porzellans geleistet. Er erweiterte das Jun-Porzellan von 20 auf mehr als 700 Typen und schuf große Jun-Porzellanwerke, die 1,9 Meter hoch sind und damit einen neuen Größenrekord aufstellen.
Die Yixing-Teekannenkultur blickt auf eine lange Geschichte zurück, in der sich Naturwissenschaft und Kultur, einschließlich Kalligraphie, Malerei, Bildhauerei und Dekoration, vereinen. Die Yixing-Teekannen von Han Meilin vereinen die Elemente Form, Stil und Geist in sich und haben einen starken künstlerischen Reiz. Die hier gezeigten Yixing-Teekannen besitzen unverwechselbare Formen, strenge Strukturen, prägnante Linien, eine Mischung aus Kraft und Sanftheit sowie eine delikate Technik, die von traditioneller chinesischer Tiefe und eleganter Schönheit zeugt.
- Schöpfer*in:HAN Meilin (1936)
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU129225385591
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
35 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRote und blaue Farbrohre. Mixed Media
Von Arman
Unbenannt
Acryl und Farbtuben auf Harz
Provenienz :
- Galerie Bernart, Antwerpen
- ehemalige Sammlung des niederländischen Cobra-Künstlers Corneille (Cornelius van Beverloo)
Arman...
Kategorie
1970er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
PAAR JANUS-SKULPTUREN
Janus.
Paar Bronzeskulpturen. Ausgabe von Artcurial. Nummeriert 27/250 und 28/250.
Er wurde als Henri Étienne-Martin am 4. Februar 1913 in Loriol, Drôme, Frankreich geboren. Von 1929...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Der ganze Laden
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Bleistift
Soul-Musik
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Dreamtime“
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Bleistift
ES-THOBOIS ALBERT. Lebendiges Kunstleben. Pastellfarbener Pastell. Signiert und datiert 1929.
Von Albert Claes-Thobois
Der 1883 in Ixelles geborene Claes-Thobois studierte an der Akademie von Brüssel bei Constant Montald und Herman Richir. Seine Laufbahn fällt in eine Zeit großer Veränderungen in...
Kategorie
1920er, Kubismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Contemporary Rot Grün Lila Porzellan Vase von Masterly Artist, 2
Exquisite zeitgenössische dekorative japanische Porzellanvase, aufwändig handbemalt in zartem Rot, Grün, Gold und Violett auf einem atemberaubend geformten Porzellankörper, ein signi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Große japanische Vase mit Tropfglasur
Keramik
H29 x D17 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
Italienische zeitgenössische Vase aus künstlerischer Keramik von Amaaro, 2022
Von Amaaro
Vase aus zeitgenössischer italienischer Keramik, entworfen und hergestellt von Amaaro, handgefertigt und emailliert mit Oxiden und Kristallen, wird das Werk zu einem kostbaren und sk...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Britische Studio-Keramik, Vase
Holzgebranntes Steingut
H16,5 x B8,5 x T8 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Terrakotta
Vase - Schmelztiegel
Die schönsten Glasarbeiten zu schaffen, die ich machen kann, ist mein persönliches Ziel oder Mantra für mein ganzes Leben.
Da ich in einem kreativen Elternhaus aufgewachsen bin, hab...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Vase aus Kunstkeramik mit schillernder Glasur
Glänzende, schillernde, glasierte Vase aus Kunstkeramik. Undeutliche Markierung auf dem Boden. Kleine eingeprägte rechteckige und unleserliche Künstlerkartusche an der Seite.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Vasen
Materialien
Lüster, Töpferwaren