Objekte ähnlich wie Porträt von Hulda in einem Zimmer in Ruds Säteri
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Hilding WernerPorträt von Hulda in einem Zimmer in Ruds SäteriAnfang 1900er
Anfang 1900er
1.760 €Einschließlich MwSt.
2.200 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Hilding Werner (1880-1944) Schweden
Hulda in einem Zimmer in Ruds Säteri
Mischtechnik auf Papier
ungerahmt 27 x 22,5 cm (10,63 x 8,86 Zoll)
gerahmt 38 x 33,5 cm (14,96 x 13,19 Zoll)
Provenienz:
Wir haben dieses Werk zusammen mit mehreren Skizzen, Aquarellen und Ölgemälden als Teil einer Sammlung erworben. Es wurde zuvor innerhalb der Familie des Künstlers vererbt.
Aufsatz:
Dieses fein gezeichnete Porträt von Hilding Werner zeigt Hulda in einem Zimmer in Ruds Säteri sitzend. Die Zeichnung, die gekonnt mit der Tuschfeder ausgeführt wurde, zeigt Werners Meisterschaft in der Linienführung. Jeder Strich trägt zur Gesamtkomposition bei und schafft ein reiches Gefühl von Tiefe und Textur. Hulda ist anmutig sitzend mit einem Buch in der Hand dargestellt und strahlt eine Aura der ruhigen Kontemplation aus. Im Hintergrund ist ein Fenster zu sehen, das der Szene ein Gefühl von Raum und Licht verleiht.
Über den Künstler:
Hilding Werner (1880-1944) war ein bedeutender schwedischer Maler und Zeichner, der für seine romantischen und realistischen Landschaften, Porträts und Karikaturen bekannt war. Der in Värmland geborene Werner studierte an der Kunstschule von Caleb Althin und an der zweiten Kunstschule des Konstnärsförbundet, wo er seinen unverwechselbaren Stil verfeinerte. Seine Arbeit spiegelt oft eine tiefe Verbundenheit mit der schwedischen Landschaft und einen scharfen Blick für Details wider, wie in diesem intimen Porträt von Hulda. Werners Kunst wird nach wie vor für ihre emotionale Tiefe und technische Präzision gefeiert.
- Schöpfer*in:Hilding Werner (1880 - 1944, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:Anfang 1900er
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 33,5 cm (13,19 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand. Der vergoldete Rahmen wird von unserem Rahmenbauer mit einem UV-geschützten Glas neu hergestellt.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445214492962
Hilding Werner (1880-1944) war ein schwedischer Maler, dessen Name eng mit den Landschaften von Värmland verbunden ist. Seine lyrischen Darstellungen von Seen, Wäldern und dem Himmel in der Morgen- oder Abenddämmerung fangen die Poesie der Natur mit stiller Intensität ein und verschaffen ihm einen Platz unter den markantesten Landschaftsmalern seiner Generation. Werner wurde in Kårud, Värmland, geboren und wuchs inmitten der Wildnis auf, die das zentrale Motiv seiner Kunst bleiben sollte. Nach der Sekundarschule in Karlstad zog er 1899 nach Stockholm, um eine künstlerische Ausbildung zu absolvieren. Er studierte an der Malschule von Caleb Althin und später an der Schule der Künstlervereinigung (Konstnärsförbundet) bei Richard Bergh. In dieser Zeit arbeitete Werner auch als Karikaturist für die Satirezeitschrift Nya Nisse.
Beeinflusst von Bergh und durch seinen Cousin Bror Lindh in einen Kreis progressiver Künstler eingeführt, nahm Werner die Ideen auf, direkt nach der Natur zu malen und Landschaften mit Atmosphäre und Emotionen zu versehen. 1905 reiste er für kurze Zeit in die Niederlande, kehrte aber bald wieder nach Schweden zurück, angezogen von der Gelassenheit seiner Heimat Värmland.
1907 ließ sich Werner dauerhaft in Stömne, am Ufer des Hammartjärnet, nieder. Dort baute er eine kleine Hütte am See zu seinem Studio um und widmete sich fast ausschließlich der Malerei der umliegenden Landschaft. Seine Arbeiten konzentrierten sich auf die subtilen Lichtverschiebungen auf dem Wasser, die Silhouetten der Kiefern vor dem glühenden Himmel und die Stille der verschneiten Wälder. Werner bevorzugte die Übergangszeiten des Tages - Sonnenuntergang, Dämmerung und fahle Winternachmittage - wenn die Natur am kontemplativsten erschien. Seine Pinselführung beruht auf sorgfältiger Beobachtung und offenbart ein feines Gespür für Farben und Stimmungen, wodurch er Landschaften schafft, die zugleich intim und weitläufig sind.
Werners Karriere brachte ihn in Kontakt mit mehreren Schlüsselfiguren der schwedischen Kunst. Er war mit Gustaf Fjaestad befreundet, der im Mittelpunkt der Rackstad-Künstlerkolonie stand, und besuchte 1912 Otto Hesselbom, dessen großartige Ausblicke auf Seen und Himmel Werner zu mehr Panoramakompositionen inspirierten. Dennoch blieb sein Stil unverwechselbar - sanfter, lyrischer und durchdrungen von persönlicher Reflexion.
Obwohl er regelmäßig bei Künstlervereinigungen und lokalen Gesellschaften ausstellte, suchte Werner nie das Rampenlicht und verzichtete zu Lebzeiten auf eine Einzelausstellung. Seine Bescheidenheit führte dazu, dass er erst nach seinem Tod mit einer Gedenkausstellung im Värmlands Museum im Jahr 1946 größere Anerkennung fand.
Heute wird Hilding Werner als Maler gefeiert, der dem Geist von Värmland eine Stimme gegeben hat. Seine Werke sind in Museen und Privatsammlungen vertreten und werden für ihre ruhige Schönheit und atmosphärische Tiefe bewundert. Sammler schätzen nicht nur seine meisterhafte Beherrschung von Stimmung und Licht, sondern auch die Authentizität seiner Vision: ein Leben im Einklang mit der Landschaft, die er malte. Seine Gemälde sind zeitlose Einladungen in die stille Poesie der schwedischen Natur.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
199 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer alten Dame, 1886
Dieses kleine und zarte Aquarell stellt vermutlich Madame Papillon dar, ein Motiv, das auch von Hanna Pauli in einem Ölgemälde von 1886 porträtiert wurde. Das Porträt entstand im Frü...
Kategorie
1880er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Porträt von Alice Ritter von Ferdinand Fagerlin. Öl auf Leinwand, Öl
Ferdinand Fagerlin (1825-1907) Schweden
Porträt von Alice Ritter, der Ehefrau des Künstlers
öl auf Leinwand
signiert mit Monogramm
gemalt 1862
leinwandgröße 27,95 x 22,83 Zoll (71...
Kategorie
1860er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wiederentdeckte Meisterschaft: Ein Porträt von Nina Bergstedt
Dieses ergreifende Porträt der schwedischen Künstlerin Nina Bergstedt fängt eine stille Intensität ein, die im Gedächtnis des Betrachters verbleibt. Die Dargestellte, eine unbekannte...
Kategorie
1890er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Sarah Bernhardt im Profil - Zeichnung von August Hagborg
Von August Hagborg
Porträt von Sarah Bernhardt - Zeichnung von August Hagborg
Die fein ausgeführte, grau und schwarz lavierte Bleistiftzeichnung mit den Maßen 35 × 33,1 cm ist mit "Hagborg" signiert. ...
Kategorie
1880er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Aquarell der Künstlerin Ella Waldenström mit der Darstellung einer nähenden Frau, 1900
Ella Waldenström (1863-1955) Schweden
Eine nähende Frau, 1900
Aquarell auf Papier
unterzeichnet und datiert E.W 23/2 1900
sichtbares Bild 21 x 12 cm (8 ¼ x 4 ¾ in.)
gerahmt 29 x 2...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Romantik, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das stille Innere in der Art von Vilhelm Hammershøi
Rikard Lindström (1882-1942)
Stummes Inneres
Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen
signiert unten rechts
Gerahmt: 50 x 58 cm (19,69 x 22,83 Zoll)
ungerahmt: 39 x 47 cm (sichtbares ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde auf Leinwand Porträt einer Dame
Öl auf Leinwand, Porträt einer Dame, signiert GRANT 1889. Der Rahmen aus Florentiner Goldholz ist mit Blattranken verziert.
Abmessungen:
Höhe 33 Zoll
Breite 29 Zoll
Tiefe 2,5 Zoll.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Farbe
1.193 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Deutsche Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Porträt einer Frau
Diese schöne deutsche Miniatur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine Frau in einem schwarzen Kleid und einer schönen weiß-lila Tagesmütze.
Dieses exquisite Porzellanbild, da...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Porzellan
Porträt der Ehefrau des Künstlers
Von Peter Kuhfeld
Peter Kuhfeld
Porträt der Ehefrau des Künstlers
b. 1952
Öl auf Karton, signiert unten rechts, betitelt "Cathryn" und datiert "Oct 1983" verso
Bildgröße: 12 1/2 x 11 1/2 (32 x 29.3 c...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt einer Dame, Ölgemälde, frühes 20. Jahrhundert
Von Arthur Ambrose McEvoy
Anhängerin von Ambrose McEvoy
CIRCA 1910
Porträt einer Dame
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20 x 16 Zoll (51 x 40,5 cm)
Original ebonisierter Rahmen
Ein atemberaubendes Porträt einer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Skandinavisches figuratives weibliches Vintage-Gemälde
5030 Skandinavische weibliche figurative Malerei
Eingefasst in einen handgeschnitzten Holzrahmen. Bildgröße 23x17"
Unterzeichnet Johanssen
Kategorie
1970er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt einer Frau
Zarte Farben und eine ruhige Pose ergeben ein fesselndes Porträt einer sitzenden Frau, die ihre Hände gefaltet hat und nach links blickt. Dieses Stück ist unsigniert und undatiert. Ö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
1.564 €