Objekte ähnlich wie Gemälde "Champagner" von Hildur, Deutscher Künstler, Mischtechniken
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Hildur InesGemälde "Champagner" von Hildur, Deutscher Künstler, Mischtechniken2013
2013
Angaben zum Objekt
Zum Feiern von Liebe, Leben, Freundschaft und Extravaganz!
"Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur beginnt ihre Malerei intuitiv, ohne ein vorgefaßtes Programm. Aus dem Unterbewusstsein heraus geschehen Dinge, die sie nicht vorhersehen kann. Der Künstler setzt diese inneren Bilder nicht in konkrete Dinge um. Mit besonderem Gefühl für Rhythmus und durch untertitelte Farbklänge erzählt sie freie, assoziative Bildergeschichten. Die Werke strahlen Ruhe, Klarheit und Sinnlichkeit aus. Das sichtbare ästhetische Empfinden hat eine suggestive Kraft, die den Betrachter fesselt. Lässt man sich auf diese Bilder ein - auf die farbigen Stimmungen, die symbolischen, zerbrechlichen Linien, Symbole - erscheinen sie wie der Beginn einer Geschichte, die der Betrachter in seiner Phantasie weiterführen kann. Bei der Übertragung in die Begriffe der Sprache bleibt jedoch etwas Geheimnisvolles, das sich nicht übersetzen lässt. Die Prozesse zur Entstehung des Bildes überlässt der Maler scheinbar sich selbst: Farbschichten überlagern sich, Linien werden überdeckt und wieder freigegeben, benutzte Papiere werden auf das Werk geklebt. Die Künstlerin beschreibt ihre Art zu malen folgendermaßen: "Verletzungen an Orten der Veränderung werden verbunden, vernäht, lackierend überdeckt, schimmern wie unter einer Wachsschicht durch oder können noch haptisch wahrgenommen werden. Besonderer Wert wird auf die Bildpassagen gelegt, die besonders gelungen erscheinen, sie stützen ihre Umgebung - sind bedeutsam für Randbereiche, können aber auch während des Arbeitsprozesses ihre Funktion wieder verlieren und müssen aufgegeben werden - manchmal ist dies recht schmerzhaft wie der Verlust eines guten Freundes. "Sie entdeckt die besondere Schönheit in scheinbar alltäglichen Dingen. Das kann eine bröckelnde Mauer sein, Moos zwischen Betonplatten, Spuren der Vergänglichkeit. Durch diese besondere Wahrnehmungsgabe setzt die Künstlerin ihre Eindrücke in kompakte Bilder um, die mich manchmal an das Ablösen von Schichten erinnern, die einen bestimmten Zustand konservieren, der schnell wieder verschwinden könnte: auch die Kokonformen sind mehrdeutig, ein Kokon zum Einhüllen von etwas, der Schutz und Geborgenheit gibt - oder sind es Geschosse, die zu neuen Ufern gelangen? In einem Umfeld der Reizüberflutung will der Künstler unsere Wahrnehmungsfähigkeit schulen, um die Dinge auf eine neue Art zu sehen. Seit einigen Jahren vermittelt sie an der privaten Kunstschule Wameling Richon in Baden bei Zürich die Zusammenhänge zwischen Malen und Sehen. Die Malerin und Architektin Ines Hildur - dies ist ihr Pseudonym - gehört zu den grenzüberschreitenden Künstlern, denen man aufgrund der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder einen besonders offenen Blick zuschreibt. Seit 1991 beschäftigt sie sich intensiv mit der Malerei. Durch die Begegnung mit dem Berliner Filmemacher und Maler Jürgen Böttcher alias Strawalde, dem Wiener Maler Gunter Damisch und dem Künstlerpaar Nancy Spero und Leon Golub an der renommierten Sommerakademie der bildenden Künste in Salzburg erhielt sie besonders nachhaltige Ideen und Anregungen. Inzwischen zeigt die in Leipzig lebende Künstlerin ihre Einzel- und Gruppenpräsentationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich. Die Bilder von Ines Hildur wirken sehr offen, sie laden dazu ein, über sie zu diskutieren. Vielleicht wird es ein Dialog zwischen ihren Erwartungen und den Aspekten sein, die Sie hier finden können. Sie können sich auf diese Spur begeben, wenn Sie dem Geheimnis hinter den offensichtlichen Dingen, die Kunstwerke für uns immer haben, näher kommen wollen. Andrea Richter-Mahlo I Kunsthistorikerin I Leipzig. Ines Hildur ist in Freiberg / Sachsen geboren. Sie studierte von 1977-1982 Architektur an der Universität Dresden. 1991 studierte sie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste und Design und an den Internationalen Sommerakademien der Bildenden Künste Saarbrücken. Seit 1982 lebt und arbeitet sie als Kunstmalerin in Leipzig, seit 2002 als Architektin und Innenarchitektin in Dresden, Saarbrücken, Salzburg und Leipzig sowie zeitweise in Saint Paul De Vence an der Côte d'Azur und unterrichtet freie Malerei an verschiedenen Akademien der Bildenden Künste. Ausgewählte Einzelausstellungen 1994 Galerie Filmhaus Saarbrücken 1995 Atelier Studio Silke Wagler Leipzig Galerie Mittelsächsisches Theater Freiberg 1996 Galerie Alcatraz Hallein/Österreich 1997 Galerie Hofhaus Saarlouis Galerie Pro Arte Hallein/Österreich 1998 Galerie Schubert Neunkirchen Mdr-Galerie Leipzig 1999 City Managment/Galerie Spandow Berlin Galerie Kunst + Objekte Leipzig 2000 Regierungspräsidium Dresden Galerie Hanstein Saarbrücken 2001 Galerie Spandow Berlin 2002 Galerie Wameling Richon, Baden/Suisse 2003 Kunstverein Die Treidler, Frankenthal Galerie Ferry, Paris 2004 Drive - Die Medienagentur, Hannover 2005 Galerie Ferry Paris Galerie Wameling Richon Baden/Suisse Galerie Victoria Wittek Schwalmtal/Rainrod/D 2006 Kunstverein Ebersberg 2007 Nexolab München 2010 Art und Ambiente Leipzig Kunst und Justiz Karlsruhe 2013 Helmaxx Salzburg 2014 Werkschau Salzburg 2015 2018 Galerie Schöllerbank Salzburg Galerie Katapult Basel Galerie Mikhail Nefedov Nizza Galerie der Havilandbank Monte Carlo Ausgewählte Gruppenausstellungen 1994 Galerie Filmhaus Saarbrücken 1996 Galerie am Damm, Dresden Galerie Hanstein, Saarbrücken Galerie Pro Arte Hallein/Österreich 1997 Landeskunstausstellung Saar, St. Ingbert 1999 Passagen - Haus der Künstler, Saarbrücken Kunst im Kasten - Haus der Künstler, Saarbrücken 2001 Galerie Hanstein, Saarbrücken Haus der Künstler, Saarbrücken 2002 Galerie Hanstein, Saarbrücken Galerie Pro Arte Hallein/Österreich 2003 Galerie Hanstein, Saarbrücken Galerie Ferry, Paris 2004 Galerie Wameling Richon, Baden/Suisse Grosse Kunstausstellung, Wasserburg/Inn Galerie Nicole
- Schöpfer*in:Hildur Ines (1959)
- Entstehungsjahr:2013
- Maße:Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU131915405652
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
22 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarielle Gugan, Französische Künstlerin - Minimalistisch 2015
Von Guégan Marielle
Zu viele Menschen haben die Vorstellung, dass Kunst nur etwas für die Augen ist. Marielles Werke gehen über die Kontemplation hinaus, ihre Gemälde wie ihre minimalistischen Gravuren ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Marielle Guégan Französische Künstlerin Malerin - Form
Von Guégan Marielle
Zu viele Menschen haben die IDEA, dass Kunst nur etwas für die Augen ist. Marielles Werke gehen über die Kontemplation hinaus, ihre Gemälde wie ihre minimalistischen Gravuren konfron...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Ines Hildur, deutscher Künstler, Gemälde „ Serie Weiß“, Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand
Von Hildur Ines
"Serie White" , Mischtechnik auf Leinwand 2019
auf der Vorderseite signiert
Kein Rahmen
"Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Ines Hildur, deutscher Künstler, Gemälde „Schwarz-Weiß“, Mixed Media auf Leinwand
Von Hildur Ines
"Schwarz und Weiß", Mischtechnik auf Leinwand 2019
rückseitig signiert
Kein Rahmen
"Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Gemälde "" Diptichon" von Hildur, Deutscher Künstler, Mischtechnik auf Leinwand
Von Hildur Ines
"Diptichon" Gemischte Medien auf Leinwand
Signiert auf der Rückseite
Nicht gerahmt
"Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Mixed Media auf Leinwand "" Non-Color Augsburg" von Hildur, deutscher Künstler
Von Hildur Ines
"Nicht-Farbe Augsburg", Mischtechnik auf Leinwand 2016
unterzeichnet
Kein Rahmen
"Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Collage Nr. 26
Von Kim Fonder
Die Collage Nr. 26 von Kim Fonder ist ein abstraktes Original-Kunstwerk, das eine reiche Mischung aus geschichtetem Papier und organischen Texturen verkörpert. Dieses großformatige K...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Sackleinen, Täfelung
6.500 $
Fils I Colors DCLXXX - Gedeckte Farben Abstrakte Contemporary Textilkunst auf Papier
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Faden, Papier, Mixed Media, Acryl
Develop In The Dark - Bold Splash Texturiertes Originalgemälde auf roher Leinwand
Der abstrakt-minimalistische Künstler Jason DeMeo präsentiert eine Sammlung von Kunstwerken, die den Betrachter in eine meditative Erfahrung einbeziehen und ihn näher an die dauerhaf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Farblinien in Schwarz - Original farbenfrohes Ölgemälde mit farbenfrohen Streifen mit Textur
Von Petra Rös-Nickel
Petra Rös-Nickels originelle Gemälde vereinen verspielte Formen, leuchtende Farben und architektonische Kompositionen in Öl und Mischtechnik auf Leinwand. Ihre zeitgenössischen Kunst...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl
Papierblume Assemblage Spiegel 2012 Abstrakte Wandskulptur
Von Maurizio Donzelli
Bei diesem erstaunlichen Kunstwerk handelt es sich um eine Zusammenstellung von Papierblumen, die in einer gerahmten Holzkiste unter einer Lentikularlinse montiert wurde. Titel Mirro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
7.296 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Surge“ von Steven H. Rehfeld - Orange, Blau und Weiß Mixed Media-Abstrakte Kunst
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954)
Überschwemmung" 2007
Ölfarbe, Bleistift, Klebeband, Leim, Wachs, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Mixed Media, Tonband, Kleber, Bleistift, Keilrahmenleisten...