Objekte ähnlich wie Blauer Himmel, nichts als blauer Himmel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Howard HodgkinBlauer Himmel, nichts als blauer Himmel2002
2002
1.311,67 €
Angaben zum Objekt
HOWARD HODGKIN
Blauer Himmel, nichts als blauer Himmel, 2002
Siebdruck in Farben, zerknittert und in einer Schachtel verpackt
5 3/25 × 6 3/10 x 2 Zoll
Auflage von 500 Stück (nicht nummeriert)
Momart ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Lagerung, den Transport und die Installation von Kunstwerken spezialisiert hat. Heute ist das Unternehmen vor allem für zwei Dinge bekannt: seine jährliche Künstler-Weihnachtskarte und einen Lagerhausbrand im Jahr 2004, bei dem unersetzliche Kunstwerke zerstört wurden, darunter Tracey Emins berühmtes Werk "Everyone I Have Ever Slept With". Zu den Kunden von Momart gehören die Royal Academy of Arts, das Victoria & Albert Museum, die National Gallery, die Tate Modern, die Tate Britain und der Buckingham Palace. Die Tradition der MOMART-Weihnachtskarte" (die später zu einem von Künstlern gestalteten Werk wurde) geht auf das Jahr 1984 zurück, als das erste Objekt - eine festliche Karte - von Bruce McLean für das Unternehmen entworfen wurde. Seitdem hat Momart bei diesem Projekt mit vielen der besten britischen und internationalen Künstler zusammengearbeitet. Die gesamte Serie der Momart-Weihnachtskarten ist jetzt Teil der ständigen Sammlungen des Victoria and Albert Museum und der Tate. Bei dem vorliegenden Artikel handelt es sich um die von Howard Hodgkin entworfene MOMART Weihnachtskarte aus dem Jahr 2002. Es handelt sich um einen sattblauen Siebdruck, zerknüllt in einer Schachtel - mit dem aufgedruckten Text MOMART CHRISTMAS CARD 2002 im Inneren der Schachtel, dem Namen des Künstlers und dem Titel des Werks, "Blue Skies, Nothing But Blue Skies" und einem Vermerk am unteren Rand "With thanks to Gagosian Gallery London and Peter B. Willberg". Und das ist das "Geschenk" von MOMART. Sehr cool und sammelbar! Unnumeriert, aber bekanntlich in einer Auflage von 500 Stück erschienen
Über Howard Hodgkin
Für einen Künstler kann die Zeit immer wieder zurückgewonnen werden ... denn durch einen Akt der Fantasie kann man immer wieder zurückgehen.
-Howard Hodgkin
Howard Hodgkin (1932-2017), einer der berühmtesten zeitgenössischen Maler Englands, hatte ein besonderes Gespür für das Zusammenspiel von Geste, Farbe und Grund. Seine Pinselstriche, die er auf hölzerne Unterlagen setzt, gehen oft über die Bildfläche hinaus auf den Rahmen und brechen mit den traditionellen Grenzen. Indem er die Zeit als kompositorisches Element einbezieht, zeugt sein Werk von seinem Eintauchen in die Ungreifbarkeit von Gedanken, Gefühlen und flüchtigen privaten Momenten.
Hodgkin wurde in London geboren und wuchs in Hammersmith Terrace auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er für drei Jahre nach Long Island, New York, evakuiert. Im Museum of Modern Art, New York, sah er Werke von Künstlern der Pariser Schule wie Henri Matisse, Édouard Vuillard und Pierre Bonnard, die er damals in London oder Paris nicht ohne weiteres hätte sehen können. Als er 1943 nach England zurückkehrte, verließ Hodgkin das Eton College und die Bryanston School in der Überzeugung, dass die Ausbildung seine künstlerische Entwicklung behindern würde, obwohl er an beiden Schulen auf inspirierende Lehrer traf. Anschließend besuchte er die Camberwell School of Arts and Crafts (1949-50) und die Bath Academy of Art in Corsham (1950-54).
Hodgkin gehörte nie einer Schule oder Gruppe an. Während sich viele seiner Zeitgenossen zum Pop oder der Londoner Schule hingezogen fühlten, blieb er unabhängig und markierte seinen Außenseiterstatus zunächst mit einer Reihe von Porträts zeitgenössischer Künstler und ihrer Familien. Seine erste Einzelausstellung fand 1962 bei Arthur Tooth and Sons in London statt. Zwei Jahre später besuchte er zum ersten Mal Indien und folgte damit seinem Interesse an indischen Miniaturen, das während seiner Zeit in Eton begann. Das Sammeln von indischer Kunst sollte eine lebenslange Leidenschaft bleiben, die er zunächst durch den Handel mit Bilderrahmen unterstützte.
Im Jahr 1984 vertrat Hodgkin Großbritannien auf der Biennale di Venezia. Seine Ausstellung Forty Paintings wurde 1985 in der Whitechapel Gallery, London, wiedereröffnet, und im selben Jahr erhielt er den Turner-Preis. 1998 kam Hodgkin zu Gagosian, und die Galerie präsentierte seine erste Ausstellung in den Vereinigten Staaten seit seiner von der Kritik gefeierten Ausstellung 1995-96 im Metropolitan Museum of Art, New York, die auch im Modern Art Museum of Fort Worth, Texas, im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, und in der Hayward Gallery, London, gezeigt wurde. Seine erste umfassende Retrospektive wurde 2006 im Irish Museum of Modern Art, Dublin, eröffnet und wanderte zur Tate Britain, London, und zum Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid. Im Herbst 2016 besuchte Hodgkin zum letzten Mal Indien und vollendete sechs neue Gemälde, bevor er nach London zurückkehrte. Diese Werke wurden 2017 im englischen Hepworth Wakefield in der Ausstellung Painting India gezeigt, die sich mit der langjährigen Beziehung des Künstlers zum indischen Subkontinent befasste.
Ab den 1950er Jahren betrieb Hodgkin parallel dazu die Druckgrafik und übertrug seine Bildsprache in Arbeiten auf Papier. Er erforschte die Wechselwirkungen von Farbe und Raum in größerem Maßstab und entwarf Bühnenbilder für das Ballet Rambert, das Royal Ballet und die Mark Morris Dance Group. Sein Wandgemälde aus schwarzem Stein und weißem Marmor schmückt den Hauptsitz des British Council in Neu-Delhi. Außerdem entwarf Hodgkin eine Briefmarke für die Royal Mail zur Jahrtausendwende, Textilien für die Designers Guild sowie Plakate und Drucke für die Olympischen Spiele in Sarajevo, London, Sotschi und Rio de Janeiro.
Hodgkin wurde 1992 zum Ritter geschlagen und 2003 zum "Companion of Honour" ernannt. Er wurde 1997 mit dem Shakespeare-Preis in Hamburg ausgezeichnet und erhielt 2014 den ersten Swarovski Whitechapel Gallery Art Icon Award.
-Mit freundlicher Genehmigung der Gagosian Gallery
- Schöpfer*in:Howard Hodgkin (1932, Britisch)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 13,47 cm (5,3 in)Breite: 16,77 cm (6,6 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:sehr guter Vintage-Zustand; der Siebdruck ist zerdrückt - das ist das ganze Design!
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213475222
Howard Hodgkin
Sir Gordon Howard Eliott Hodgkin war ein britischer Maler und Grafiker. Sein Werk wird meist mit Abstraktion in Verbindung gebracht.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
444 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenYves Klein Propositions Monochromes Invite mit IKB (International Klein Blue)
Von Yves Klein
Yves Klein
Yves Klein Propositions Monochrome mit IKB (International Klein Blue), 1957
Äußerst seltene, aufklappbare, siebgedruckte Vintage-Einladung mit IKB zur Ausstellung der Gale...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck, Lithografie, Versatz
Mixed-Media-Gemälde in Monographie, signiert und beschriftet für die Museumsstifter, gerahmt
Von David Hockney
David Hockney
Hockney Paints the Stage (Signiert und beschriftet für die Treuhänder des Walker Museums), 1983
Originalgemälde in Acryl, Aquarell und Tusche auf der Titelseite der Mon...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe
Kleidungsstücke 2
Von Menashe Kadishman
Menashe Kadischman
Kleidungsstücke 2, 1973
Siebdruck auf Velinpapier
Signiert und nummeriert 31/70 auf der Vorderseite
23 1/4 × 32 1/2 Zoll
Ausgabe 31/70
Chris Prater vom Kelpra Stud...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Kind of Blue (Hand signierte und datierte Karte, auf der seine Skulptur abgebildet ist)
Von Richard Deacon
Richard Deacon
Kind of Blue (Handsignierte und datierte Karte), 2005
Offsetlithographie-Postkarte
Kühn signiert und datiert 9-01-05 durch den Künstler über dem Bild der Skulptur
5 ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Postkartenpapier, Lithografie, Versatz
Monotypie mit Handmalerei, geometrische Kunst Famed Farbfeldmaler, signiert Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
Unbetitelt, 1987
Monotypie mit Handmalerei auf Velinpapier
Handsigniert und datiert mit dem Copyright des Künstlers in Bleistift auf der Rückseite; außerdem mit dem Bl...
Kategorie
1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl, Monotyp, Siebdruck
Visual Aid for Band Aid SIGNED 104 britische Künstler: David Hockney, Bridget Riley
David Hockney, Bridget Riley, Joe Tilson, Howard Hodgkin, Peter Blake + 99 Künstler
Visual Aid for Band Aid - entworfen und handsigniert und kommentiert von 104 renommierten Künstler...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Permanentmarker, Bleistift, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Skies the Limit
Von Howard Hodgkin
Diese Originalausgabe von "Skies the Limit" ist in einem tadellosen Zustand. Es ist vom Künstler handsigniert und nummeriert. 15/72.
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Preis auf Anfrage
Blaues hörendes Ohr
Von Howard Hodgkin
Radierung und Aquatinta mit Karborundum und Handkolorierung in Tempera auf Velin.
Mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus einer Auflage von 100 Stück.
Gedruckt von Jack S...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Geburtstagsfeier
Von Howard Hodgkin
Lithographie von einem Stein, gedruckt in Sepia und Grün, mit Handkolorierung in zwei blauen Gouache-Tönen. Auf Velin Arches Büttenpapier (300 g/m²)
Signiert und datiert 77 mit Bleis...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Farbe
Mondschein
Von Howard Hodgkin
Lithografie von vier Aluminiumplatten mit Tusche und Lavierungen, gedruckt in transparentem Rot, Orange und einer Mischung aus Rot und Orange, mit Handkolorierung in elfenbeinschwarz...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
16.822 €
Nach Luke Howard, aus 'For John Constable'
Von Howard Hodgkin
Lithographie von drei Zinkplatten, gedruckt in zwei Blautönen und Sepia. Auf TH Saunders Papier (250 g/m²)
Signiert und datiert 76 in Bleistift, unten rechts
Herausgegeben von Bernar...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Trauer und Trauer
Von Howard Hodgkin
111.8 x 140,3 cm (44 x 55,25 ins)
Auflage von 50 Stück
Mit dem Stempel von Solo Press und dem Stempel der Druckerei versehen. Lithographie (von drei Platten) mit Handkolorierung ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie