Objekte ähnlich wie Iain Baxter& „Dislodging Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Iain BaxterIain Baxter& „Dislodging Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Angaben zum Objekt
Landschaft mit Barbecue-Grill in leuchtenden, kräftigen Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie).
Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham direkt beeinflusst.
BAXTER& hat in ganz Kanada und international in den Vereinigten Staaten, China, Korea, Japan und Europa ausgestellt, darunter im Guggenheim New York, in der National Gallery of Canada und im Canadian Cultural Center in Paris, Frankreich, im Los Angeles Museum of Contemporary Art, im Museum of Modern Art, New York und in der Tate Modern, London. 2011 wurde das Werk von BAXTER& in einer großen Retrospektive IAIN BAXTER& zusammengefasst: 1958---2011, organisiert von der Art Gallery of Ontario & The Museum of Contemporary Art Chicago.
Seine Werke befinden sich in Sammlungen wie der National Gallery of Canada, der Art Gallery of Ontario, dem Museum of Modern Art, New York, der Vancouver Art Gallery, dem F.R.A.C Art Museum in der Bretagne, Frankreich, dem Gemeentemuseum in Den Haag, Niederlande, dem Los Angeles County Museum of Art und der Tate Modern, London.
Er ist Mitglied der Royal Canadian Academy. Seine Arbeiten waren Teil der bahnbrechenden Ausstellung Made of Plastic, an der auch Abe Ajay, Peter Alexander, Iaian Baxter, Billy Al Bengston, Nassos Daphnis, Allen Jones, Donald Judd, Roy Lichtenstein, Heinz Mack, Conrad Marca-Relli, Robert Morris, Louise Nevelson, Claes Oldenburg, Eduardo Paolozzi, Joe Tilson, Ernest Trova, Andy Warhol und Norman Zammitt teilnahmen. BAXTER& ist Fellow der Royal Society of Canada und Träger des Order of Canada, einschließlich des Order of Ontario und des Order of British Columbia.
- Schöpfer*in:Iain Baxter (1936, Kanadische)
- Maße:Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringer Verschleiß.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212312722
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.745 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonzeptionelles Monoprint-Gemälde von Iain Baxter& „Lettering Landscape“
Von Iain Baxter
Landschaft mit eingerahmtem Haus in hellen, leuchtenden Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monoprint, Monotyp
Iain Baxter& „Recovering Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Von Iain Baxter
Querformat mit Musikplatte oder Diskette in leuchtenden, kräftigen Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie).
Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monoprint, Monotyp
Iain Baxter& „Merging Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Von Iain Baxter
Landschaft mit Bügelbrett in hellen, leuchtenden Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie).
Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monoprint, Monotyp
Iain Baxter& „Reaching Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Von Iain Baxter
Landschaft mit Ranch-Zaun in leuchtenden, kräftigen Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie).
Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monoprint, Monotyp
Iain Baxter& „Regurgitating Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Von Iain Baxter
Landschaft mit Strandkorb oder Liegestuhl in hellen, leuchtenden Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas ba...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monoprint, Monotyp
Iain Baxter& „Correcting Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Von Iain Baxter
Landschaft mit Kühlschrank in hellen, leuchtenden Farben.
Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender K...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monoprint, Monotyp
Das könnte Ihnen auch gefallen
Acheter Dieu, 1961 – Mischtechnik, 44x33 cm, gerahmt
Von Ben Vautier
Gouache und Technik-Mixte auf Papier, im Text signiert.
Benjamin Vautier wurde am 18. Juli 1935 in Neapel, Italien, als Sohn einer französischen Familie geboren. Er ist der Urenkel ...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media
Prise De Possession Du Tout, 1960 – Mischtechnik, 33x34 cm, gerahmt
Von Ben Vautier
Gouche und technic mixte auf Papier. Im Text signiert.
Benjamin Vautier wurde am 18. Juli 1935 in Neapel, Italien, als Sohn einer französischen Familie geboren. Er ist der Urenkel de...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media
Jo Yarrington, Rot Code Mapping, 2020, Mixed Media, 7 x 13x 9 Zoll, Text
Von Jo Yarrington
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Leinen, Faden, Papier, Fundstücke
Jo Yarrington, Red Weaving and Codes, 2020, Mischtechnik, 15 x 12 Zoll
Von Jo Yarrington
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Leinen, Faden, Fundstücke, Wachs, Archivpapier
Jo Yarrington, Conversation with Lovejoy, 2020, Foto Wachs Xerox_combined 10 x 18
Von Jo Yarrington
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Fundstücke, Wachs, Fotopapier
Jo Yarrington, Uh Oh, 2020, Mischtechnik, 3,5 x 4 x 8 Zoll
Von Jo Yarrington
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Metall