Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Igael Tumarkin
Israelisches Gemälde in Mischtechnik, Tumarkin Abstrakte Surrealistische Fotocollage

Angaben zum Objekt

Abstrakte surrealistische Fotocollage mit Malerei. Mixed Media mit oder über Amos Keinan, den israelischen Dramatiker und Journalisten. Jigal Tumarkin (auch Igael Tumarkin) (geboren 1933) ist ein israelischer Maler und Bildhauer. Biografie Peter Martin Gregor Heinrich Hellberg (später Yigal Tumarkin) wurde in Dresden, Deutschland, geboren. Sein Vater, Martin Hellberg, war ein deutscher Theaterschauspieler und Regisseur. Seine Mutter, Berta Gurevitch, und sein Stiefvater, Herzl Tumarkin, wanderten in das Mandatsgebiet Palästina ein, als er zwei Jahre alt war. Tumarkin diente in der israelischen Marine. Nach seinem Militärdienst studierte er Bildhauerei in Ein Hod, einem Künstlerdorf in der Nähe des Berges Karmel. Künstlerische Laufbahn Igael Tumarkin, 1980 Zu Tumarkins bekanntesten Werken gehören das Holocaust-Denkmal auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv und seine Skulpturen zum Gedenken an gefallene Soldaten im Negev. Tumarkin ist auch Theoretiker und Bühnenbildner. In den 1950er Jahren arbeitete Tumarkin in Ost-Berlin, Amsterdam und Paris. Nach seiner Rückkehr nach Israel im Jahr 1961 wurde er zu einer treibenden Kraft für den Bruch mit dem charismatischen Monopol der lyrischen Abstraktion in Israel. Tumarkin schuf Assemblagen aus gefundenen Objekten, im Allgemeinen mit heftigen expressionistischen Untertönen und entschieden unlyrischer Farbgebung. Hebräisch. Seine Entschlossenheit, "anders zu sein", beeinflusste seine jüngeren israelischen Kollegen. Das Aufsehen, das Tumarkins Werke erregten, wie zum Beispiel die alte Hose, die auf einem seiner Bilder klebte, verstärkte die Mystik, die ihn umgab: Tumarkin hat sich intensiv mit der Druckgrafik beschäftigt und über dreihundert Drucke hergestellt. Angeregt wurde er durch die in jenen Jahren in den USA gegründeten Grafikstudios, wo prominente Künstler wie Jasper Jones und Robert Rauschenberg begannen, sich mit der Druckgrafik zu beschäftigen. Die Tumarkin-Grafiken der sechziger Jahre standen an der Schnittstelle zwischen dem Abstrakten Expressionismus und der Pop Art sowie zwischen der Pop Art und den nachfolgenden abstrakten Bewegungen. Darüber hinaus wurde er von den Bewegungen des Surrealismus und des Dadaismus beeinflusst, deren Einfluss sich in der Kombination von freien Pinselstrichen und Tropfbildern sowie in der Verwendung von Materialien wie Zeitungsausschnitten, Fotografien und Gerümpel ausdrückte. Tumarkin hat an verschiedenen internationalen Ausstellungen teilgenommen und zahlreiche Preise gewonnen. Seine Werke befinden sich in privaten Sammlungen und in Museen in Israel und im Ausland. Bildung 1954 - Studium bei Rudi Lehmann, Ein-Hod 1955 Studium bei Bertolt Brecht, Berliner Ensemble, Berlin 1955-57 Assistent des Designers Karl von Appen Preise und Anerkennung[Bearbeiten] 1963 Erster Preis für das Denkmal der Schlacht von Hulaykat 1968 Der Sandberg-Preis für israelische Kunst, Israel Museum, Jerusalem, Israel 1968 Erster Preis für das Matrosendenkmal, Haifa 1971 Erster Preis für die Gedenkstätte "Holocaust und Auferstehung", Tel Aviv 1978 Erster Preis auf der Biennale für Zeichnung, Reike 1984 Auszeichnung durch den Präsidenten der Italienischen Republik 1985 Dizengoff-Preis für Bildhauerei 1990 Gast der Japan Foundation 1992 August-Rodin-Preis, Internationaler Bildhauerwettbewerb des Open Museum, Hakone, Japan, für seine Skulptur des Schildes am Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz Arbeit Macht Frei. 1997 Exzellenzpreis des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland 1998 Sussman-Preis, Wien 2004 Israel-Preis für Bildhauerei

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surrealistische Vintage-Doll-Kunstfoto in Silber-Gelatine, Jazzfotografie
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und DADA-Fotografien Es handelt sich um Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Ver...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Surrealistische Vintage-Doll-Art-Fotografie in Silber und Gelatinesilber, Jazz-Fotograf
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und Dada-Fotografien das sind Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Verfalls. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Surrealistische Vintage-Doll-Art-Fotografie in Silber und Gelatinesilber, Jazz-Fotograf
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und Dada-Fotografien das sind Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Verfalls. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Surrealistische Vintage-Doll-Kunstfoto in Silber-Gelatine, Jazzfotografie
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und DADA-Fotografien Es handelt sich um Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Ver...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Surrealistische Vintage-Doll-Art-Fotografie in Silber und Gelatinesilber, Jazz-Fotograf
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und Dada-Fotografien das sind Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Verfalls. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Surrealistische Vintage-Doll-Art-Fotografie in Silber und Gelatinesilber, Jazz-Fotograf
Sie stammen aus einer Ausstellung ihrer Arbeiten. Beeinflusst von Surrealismus und Dada-Fotografien das sind Bilder von alten Kinderpuppen in verschiedenen Stadien des Verfalls. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bowling-Fantasie
Von Arthur Tress
Silbergelatineabzug, Studiostempel (verso), 19cm x 19cm (Abzugsgröße), (50cm x 40cm im Passepartout), ungerahmt, aber in einem Passepartout in Archivqualität enthalten. Tress ist e...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Aktfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Man Ray, Échiquier Surréaliste: 1934/1991, Silbergelatineabzug, Dada
Von Man Ray
Man Ray (1890-1976) Échiquier Surréaliste (Surrealistisches Schachbrett), 1934/1991 Medium: Silbergelatineabzug (späterer Druck) Abmessungen: 30,5 x 23,7 cm Gestempelt: "Copie d'...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Gelatinesilber-Fotografie von Rosemary Ellis Power Station für Buch Pfeifen und Drähte
Von Rosemary Ellis
Eines aus einer Reihe von Fotos, die wir aufgelistet haben. Um die anderen zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie auf "Alle vom Verkäufer an...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Rosemary Ellis Windows XV Silver Gelatin Fotografie Schwarz-Weiß-Architekturfotografie
Von Rosemary Ellis
Rosemary Ellis (1910-1988) Fenster XV Originalfoto für Windows in der Reihe Outlooks and Insights, herausgegeben von Bodley Head, von Rosemary und Charlotte Ellis. Silber-Gelatine-Fo...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Rosemary Ellis Dam III Gelatinesilber Fotografie Proofdruck für Bodley Head
Von Rosemary Ellis
Wir haben eine Reihe von Fotos aus dem Atelier von Rosemary Ellis erworben. Um mehr aus dieser Serie zu finden, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Rosemary Ellis Windows XI Surrealistischer Gelatinesilberdruck Fotografie veröffentlicht
Von Rosemary Ellis
Rosemary Ellis Windows XI Originalfotografie für Windows in der von Bodley Head herausgegebenen Reihe Outlooks and Insights, zusammengestellt von Rosemary und Charlotte Ellis. Gelati...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen