Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jessica Houston
Kompassrose

2022

Angaben zum Objekt

Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz in das Bild des Helden. Das Eis und der Himmel sind in einem kinematographischen Blassblau gefärbt, und ihre Ausrüstung ist ein bisschen zu bunt für die Ära der Menschenschlepper. Und dann ist da noch der Schlitten, der nicht mit Kisten voller Vorräte, sondern mit einem Haufen Antiquitäten beladen ist: Griechische Athenas, Teile eines Kolosseums, das große Rad eines Schiffes. In Jessica Houstons Collage "The Long Haul" schleppen die Entdecker die Geschichte selbst ins Jenseits und kehren ihrer absurden Last den Rücken zu. Aber wir nehmen die ganze Szene auf. In ihrer Werkreihe Over the Edge of the World verwendet Houston Öl auf Holz, Tinte auf Papier und Collagen aus gefundenen Bildern, viele davon aus dem National Geographic Magazine, um die Beweise - und damit die Möglichkeiten der Geschichte - neu zu ordnen. Houston schließt sich bildenden Künstlern wie Judit Hersko, Katja Aglert und Isaac Julien an, die sich von den Entdeckern der Vergangenheit haben inspirieren lassen. Wie diese stützt sie sich zum Teil auf die einzigartige Tradition der Polarforschungsgeschichten sowie auf Fiktionen wie Ursula Le Guins "Sur" (1981), einen utopischen feministischen Schwindel, in dem eine Gruppe südamerikanischer Frauen 1909 den Südpol erreicht, zwei Jahre vor der offiziellen Ankunft der europäischen Entdecker. Le Guins Entdecker sehen sich nicht gezwungen, schriftliche Aufzeichnungen oder physische Beweise für ihre Anwesenheit am Südpol zu hinterlassen. Wenn Le Guins Frauen es geschafft haben könnten, welche anderen Spuren sind dann übersehen worden? Die Collage kann neben der alternativen Geschichte funktionieren: Sie interpretiert, unterbricht und ordnet neu an. Sie stellt das fertige Ganze in Frage und betont stattdessen die Komposition und die Beziehung. Die Collage suggeriert, dass es auch ganz anders sein könnte. Houstons Collagen stellen ihre zweite Natur zur Schau. Dennoch bleibt das, was sie zeigen, irgendwie plausibel. Man möchte glauben, was man zu sehen beginnt. In "A life Attuned to Larger Rhythms" (Ein Leben im Einklang mit größeren Rhythmen) rastert Houston Rechtecke von aufgenommenen Bildern auf, um das Auge zu überwältigen, wie es die polare Umgebung selbst tun könnte (Whiteout ist eine paradoxe Art der optischen Überstimulation). Durch das seltsam geordnete Durcheinander einer auf ein Schachbrett aufgepfropften Eisübersicht beginnt der Verstand, neue Verbindungen, entstehende Formen zu erkennen: eine andere Zukunft? In "Launching Strategy" balanciert eine gelb-orangefarbene Pyramide schrill auf einem Zelt. Was war zuerst da, das realistische Zelt oder die platonische Form? Können wir jemals sicher sein, dass wir nicht bereits durch vorgefertigte Abstraktionen hindurchsehen? Oder ist es das Gepäck, das wir mitgeschleppt haben? In "Architecture of the Anthropocene" und "Red Blood, Red Earth" stellt Houston visuell symbolische Verbindungslinien zwischen Frauen und außereuropäischen Menschen und der offiziellen Geschichte her, in der sie nur schemenhaft oder gar nicht vorkommen. Eine Frau in vollem Rock hält sich an der Leine eines Drachens fest, der sie nach oben zu einem Wetterballon zu ziehen scheint, der über dem Funkturm eines antarktischen Stützpunkts schwebt; eine Reihe von Tropenarbeitern, die Spitzhacken schwingen, faltet sich zur Flugbahn eines Matrosen, der mit Pfeil und Bogen auf einen rot gefärbten Eisberg zielt. Es handelt sich nicht um Personen oder Bilder, die man normalerweise mit der Entdeckung der Polargebiete verbindet. Aber sollten sie nicht von Bedeutung sein? "Territory Over Land" zeigt eine Szene aus einer gemalten Darstellung der Tropen, möglicherweise von einer der Weltumsegelungen von Kapitän James Cook. "Captain Cook's Legacy" konfrontiert ein offizielles Porträt von Cook mit den eingerissenen Augen des anonymen, dunklen Anderen des Entdeckers. Das Hybridporträt ist eine Art Kontaktzone. "Henson und Peary - Verstrickungen in der Vergangenheit" ist ein kühleres, weniger brisantes Doppelporträt des umstrittenen Entdeckers des Nordpols Robert Peary und seines afroamerikanischen Stellvertreters Mathew Henson, der immer wieder fälschlicherweise als Pearys "Diener" bezeichnet wurde. Houston entschlüsselt die Polarlandschaften neu, die durch den Tourismus und selbst die wohlmeinendsten Naturdokumentationen zu vertraut, zu glatt und sauber geworden sind, voll von ästhetisch ansprechenden Eisbergen und hellen Eislandschaften unter perfekt blauem Himmel. Aber auch die Pole haben 6 Monate Dunkelheit. Houston vertieft und verkompliziert bekannte Bilder, ohne jedoch heroische Überlebensdramen gegen ein leeres, feindliches Eis aufleben zu lassen. Das Eis auf den "Sur"-Gemälden ist schmutzig, ölig und wirbelt mit Anspielungen auf bemannte Schiffe, die von der dunklen See verschluckt werden. Geschichte ist ein Risiko. Das Überleben ist nicht garantiert.
  • Schöpfer*in:
    Jessica Houston (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47610875972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Remains and Irreducible Parity
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Polar Opposites und Komplementäre Beziehungen
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Sky Was A Doorway
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Über uns und in uns
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Die neun von uns haben die Dinge geklärt...
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das Schatten economy of Extraction
Von Jessica Houston
Eine Gruppe von Personen bewegt sich auf eisige, weit entfernte Berge zu. Eine bekannte Szene von Polarforschern, die ihre Schlitten schleppen. Doch irgendwie passt das nicht so ganz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

"After the Rains" von Holt - Large Blue, Green, Earth Tone Contemporary Abstract
Katheryn Holt (Amerikanerin, geboren 1951) "Nach den Regenfällen" 2022 Ölfarbe, Mischtechnik, Holzplatte, Holz, Draht Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Original: 40...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Draht

"SUSPENSE" horizontales Gemälde einer Frau in Rot, die über das Wasser gleitend,
Von Carol Bennett
"Ich werfe mich fast jeden Tag ins Wasser - es erdet mich, der Körper schwimmt und der Geist lässt sich treiben. Die "Swimmer-Serie" hat mich über die Jahre hinweg begleitet, ist imm...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tusche, Öl, Acryl, Holzverkleidung

„Ghosts“ – Abstrakte Komposition aus Acryl, Öl und Tinte auf ge Cradled Wood Panel
„Ghosts“ – Abstrakte Komposition aus Acryl, Öl und Tinte auf ge Cradled Wood Panel Dramatische abstrakte Komposition von Michele King (Amerikaner, geb. 1962). Dieses Stück ähnelt ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Spring Snow (Zeitgenössisches Enkaustikgemälde eines Sonnenuntergangs hinter einer dunklen Baumkrone)
Von Regina Quinn
Zeitgenössische impressionistische Enkaustik-Landschaftsmalerei "Frühlingsschnee", hergestellt von Regina Quinn im Jahr 2023 Enkaustik, Öl mit Wachs und Tusche auf Platte 16 x 12 Zo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Enkaustisch, Öl, Holzverkleidung

„Celadon 3“ – weiche, subtile Pastelltöne, abstraktes Gemälde der bildenden Kunst
Loy Luo ist ein chinesischer Künstler, der in New York lebt. Im Jahr 2010 erhielt sie einen Master-Abschluss vom Beijing Institute of Fashion Technology und unterrichtete von 2010 bi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl, Holzverkleidung

„The House At The End Of The Lane“
Von Timothy White
Timothy White ist ein Mixed-Media-Künstler, der ursprünglich aus der Möbelherstellung kommt. Sein aktuelles Werk ist eine Serie eindrucksvoller Tafeln mit gemischten Medien mit dem T...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Ölpastell, Öl, Holzverkleidung, C-Print

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen