Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Karl A. McIntosh
MORNING BREAKFAST Mixed Media-Collage, farbenfrohe abstrakte Familie mit Frühstück

1996

Angaben zum Objekt

MORNING BREAKFAST ist eine Original-Collage des Brooklyner Künstlers Karl A. McIntosh in Mischtechnik auf Karton. MORNING BREAKFAST ist eine etwas amüsante, farbenfrohe abstrakte Das Bild zeigt eine schwarze Familie, die beim Frühstück zusammensitzt. McIntoshs einfallsreicher Einsatz von ausgeschnittenen farbigen Papierstücken in Rot-, Braun-, Blau-, Rosa- und Schwarztönen sowie von Zeitschriftenausschnitten für Gesichtsdetails, Geschirr und Schriftzüge, überlagert mit ausdrucksstarken gelben, blauen, grünen und weißen Farbakzenten, schafft eine energiegeladene und ausgelassene morgendliche Zusammenkunft, um den Tag zu beginnen! Der Betrachter kann gar nicht anders, als die rasende Bewegung und das visuelle Geplapper in MORNING BREAKFAST, einer fesselnden und unwiderstehlichen gemalten Collage von Karl A. McIntosh, weiter zu betrachten. Gerahmte Größe - 27,25 Zoll x 33,5 Zoll. Bildgröße - 221,25 Zoll x 27,5 Zoll. Ausgezeichneter Zustand, archivtaugliche Rahmung, kirschbaumfarbener, abgeschrägter Holzrahmen mit grüner und goldener Einlage, vom Künstler handsigniert "K.A.McIntosh" am oberen linken Rand. Über den Künstler: Karl A. McIntosh ist ein autodidaktischer Künstler, der in Pastell und Aquarell arbeitet, Acryl, Stein, Holz und Metall und ist bekannt für seine fantasievolle Umwandlung von Fundstücken in Kunstwerke. Der in Kingston, Jamaika, geborene McIntosh zog schon in jungen Jahren in die Vereinigten Staaten und begann später mit der Kunst. Zu seinen Mentoren gehören der Künstler Otto Neals, mit dem er im Bob Blackburn Printmaking Working Workshop arbeitete, und der Künstler Marian Griffin. McIntosh ist auch Dichter, Schlagzeuger und Tänzer, der seine kreative Inspiration und seinen Ausdruck aus dem Studium der afrikanischen Kunst und Kultur bezieht. McIntoshs kräftige, leuchtende Farben tanzen auf der Seite und verführen die Sinne. Sein Werk ist tiefgründig in seiner Aussage und köstlich skurril. Sein Werk ist eine ehrliche Darstellung des Alltags und der Menschen, die darin leben, aber gelegentlich nimmt er auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Weltereignisse aufs Korn, meist mit einer Satire, die so dick ist wie die Farb- oder Papierschichten, mit denen er sie darstellt. McIntoshs Arbeiten wurden an zahlreichen Orten im ganzen Land ausgestellt, darunter Dorsey's Art Gallery, The Skylight Gallery, MOCADA (The Museum of Contemporary Diasporan Art), 843 Studio Gallery, The National Black Fine Art Show, The Chicago Fine Art Show, The Fulton Art Fair, The George Washington Carver Gallery, The Red Piano Too in St. Helena, S.C. und im April 2004 war McIntosh stolz darauf, das Brooklyn Museum in seine beeindruckende Liste aufzunehmen. Er wurde in der Ausgabe der N.Y. vom 16. April 2004 in einem Artikel erwähnt. Times in einem Artikel im Zusammenhang mit "Open", der Ausstellung des Brooklyn Museums. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Sammlungen im ganzen Land zu finden. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Sammlungen im ganzen Land zu finden, McIntosh ist Mitglied der National Conference of Artists und des Weusi Artists Collective und hat im Brooklyn Museum "Open House Exhibition" und in einer Reihe anderer Museen und Galerien ausgestellt, darunter das African American Museum in Hempstead, NY, die Kenkeleba Gallery of N.Y. und die Acban Art Gallery of Mt. Vernon, New York. "Ein Großteil meiner Inspiration stammt von meinen Vorfahren und dem Studium der westafrikanischen Kultur. Mein Umgang mit anderen Künstlern, die die Dorsey Art Gallery besuchten, hat mir bei meinem Wunsch, Künstler zu werden, sehr geholfen. Dazu gehören Leroy Clarke, James Denmark, "Ernie" (Ernest) Crichlow, Tom Feelings, James Brown, Marion Griffin und eine Reihe anderer.
  • Schöpfer*in:
    Karl A. McIntosh (1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand, gerahmt, handsigniert von Karl A. McIntosh.
  • Galeriestandort:
    Union City, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU832312579612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
DIE LAST HOUSE ON KENCH AVE. Signiertes Ölpastell, Cliffside Ranch House, Rosa, Grau, Cliffside
Von Reginald K. Gee
LAST HOUSE ON KENCH AVE. ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des autodidaktischen afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, geboren am 28. April 196...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

CURIOUS PHENOMENA Signiertes Ölpastell auf Bechertasche, Abstrakte Landschaft, Grün
Von Reginald K. Gee
CURIOUS PHENOMENA ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin, g...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

CALORIE BURNER (THIRD HOUR) Signierte Treadmill mit pastellfarbenem Mädchen in Rosa
Von Reginald K. Gee
CALORIE BURNER (THIRD HOUR) ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wi...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

FAST FOOD BREAKFAST Signiertes Ölpastell auf Papier, Fenster mit Car Drive-Thru-Fenster, Surreal
Von Reginald K. Gee
FAST FOOD BREAKFAST ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin,...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

Foto SNEAK Signiertes Ölpastell, Abstrakte Landschaft, Fotograf, Visionary Art
Von Reginald K. Gee
PHOTO SNEAK ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin, geboren...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

HIS NEW DEN Signiertes Ölpastell auf Einkaufstüte, Mann mit Staubsauger, Surreal
Von Reginald K. Gee
HIS NEW DEN ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin, geboren...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leuchtend originales Acrylgemälde „Rainy Day“ Innenszene mit Frau beim Lesen, Original
Von Louis Recchia
"Rainy Day" ist ein fesselndes Original-Acrylgemälde auf Leinwand, das durch dimensionale Holzteile einen einzigartigen Struktureffekt erhält. Dieses atemberaubende figurative Kunstw...
Kategorie

1980er, Volkskunst, Interieurgemälde

Materialien

Holz, Acryl

Kubistische Wohnzimmer-Innenszene in Orange, Grün und Blau
Von Michael William Eggleston
Helle und ausdrucksstarke Innenraumszene im kubistischen Stil mit einer warmen und leuchtenden Farbpalette aus Orange, Grün, Blau und einem Hauch von Magenta, von Michael William Egg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Filzstift, Buntstift

Großes amerikanisches Volkskunstwerk, Meisterwerk der Glasmosaik-Skulptur, Gemälde, Wandbehang
Von Lawrence Rothbort
Titel: Pop (Samuel Rothbort) in unserem Wohnzimmer. Trägt den Nachlassstempel seines Vaters, des berühmten amerikanischen Volkskünstlers Samuel Rothbort. eines von insgesamt nur etwa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Mixed Media

Materialien

Glas, Mixed Media, Mosaik, Karton

A Touch of France, Interieurkunst, Blaues und silbernes Gemälde, Pop Art
Von Julia Adams
A Touch of France von Julia Adams ist ein blaues und silbernes Gemälde in Mischtechnik für Innenräume. Entdecken Sie Originalkunstwerke von Julia Adams, die Sie online und in unserer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Karton

Collage, Innenarchitektur-Grafiken
Bei der Erstellung dieses Kunstwerks habe ich die Gegenüberstellung von Vintage und Moderne, von Realem und Imaginärem untersucht. Durch die Verwendung von Collage-Materialien, die m...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Mixed Media, Pappe, Büttenpapier, Filzstift, Buntstift, Papier, Zeitschr...

""Preview"" Geschichtenillustration für Saturday Evening Post, 5. November 1938
Von John LaGatta
Medium: Gemischte Medien auf Karton Unterschrift: Unterzeichnet unten Mitte "Das Menuett vor der Kamera und den hundert Leuten dahinter zu tanzen, ist nicht dasselbe wie einfach nur...
Kategorie

1930er, Mixed Media

Materialien

Buntstift, Mixed Media, Öl, Gouache, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen