Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Karyn Mannix
BANNED Bücher (gerahmt)

2022

Preis:1.100 $

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lila und Gelbe Palmen – gerahmte lebhafte Palmen- Pop-Fotografie-Kunst
Von Marco Pittori
Der Schweizer Künstler Marco Pittori entwickelte einen neuen Ansatz für die Fotografie, indem er ikonische Fotografien mit anderen Kunstformen ins Gespräch brachte. Seine kreativen K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Mixed Media, Archivpapier

Blauer Swimming Pool AP 5/20 - Ikonische Fotografie hinter Beverly Hills Hotel, 1970er Jahre
Von Marco Pittori
Marco Pittori schafft lebendige Kunstwerke, die eine Hommage an die faszinierenden Bilder von Brad Elterman und die mythische Kultur des Hollywood der 1970er Jahre sind. Durch die Verwendung von lizenzierten Bildern der Fotografien von Brad Elterman bietet er den Zuschauern einen Einblick in eine faszinierende und exklusive Zeit auf dem Sunset Strip von Los Angeles. Dieser 23 Zoll hohe und 18 Zoll breite Original-Fotodruck basiert auf Brad Eltermans legendären Bildern "Behind the Beverly Hills Hotel, 1977". Die Bilder werden sorgfältig geschichtet, bis die Kunstwerke eine völlig neue Realität offenbaren. Dieses Kunstwerk wurde auf einer 120 Jahre alten Druckpresse als Lithografie auf Archivpapier gedruckt. Bequeme lokale Zustellung in Los Angeles. Erschwinglicher Versand auf dem amerikanischen Festland und international. Ein von der Kunstgalerie ausgestelltes Echtheitszertifikat liegt bei. Wenn man sich Eltermans Fotos ansieht, wird schnell klar, dass er nicht der durchschnittliche Teenager war, der in den 1970er Jahren aufwuchs. Vielmehr zeugen seine Prominentenfotos davon, dass er den Traum lebte. Während seine Klassenkameraden Cap'n Crunch mampften und die neue Runaway's-Platte hörten, hing Brad im berüchtigten Tropicana Motel mit Joan Jett ab. An den Wochenenden ging er mit den Sex Pistols schwimmen, besuchte die Playboy Mansion und aß mit Joey Ramone bis spät in die Nacht. Brad war jung und clever und wusste, wo er sein musste und wie er reinkommen konnte. Mit seinem coolen Auftreten und seiner Bob-Dylan-Frisur passte er in die Rolle. Im Alter von 17 Jahren wurde Brad zu einem der einflussreichsten Promifotografen Hollywoods und dokumentierte unzensiert das düster-glamouröse Leben des Rock n' Roll der 1970er Jahre. Marco Pittori sagt über Eltermans Fotos: "Brads Fotos bieten einen seltenen, oft anzüglichen Einblick in die Rock'n'Roll-Geschichte, bei der es scheint, als sei Brad immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, bereit für die Kamera." Durch Pittoris künstlerische Linse geht Eltermans Fotografie über ihre Ursprünge hinaus und lädt Sie ein, in eine Ära einzutauchen, die im Takt des Rock'n'Roll pulsiert, eine Ära, in der Geschichte und Kunst nahtlos aufeinandertreffen. Marco Pittori wurde 1978 in der Schweiz geboren. Er studierte an der Grafischen Schule in Aarau, Schweiz, in den Bereichen Stein-, Tief-, Sieb- und Buchdruck. Pittoris Arbeiten werden seit 1999 international gesammelt und ausgestellt. Zu seinen öffentlichen Sammlern gehören das Ramones-Museum in Berlin, die Bank von Baselland und die Sammlung Gunter Sachs. VERTRETUNG Artplex Gallery, Los Angeles, Kalifornien, USA ÖFFENTLICHE ARBEITEN / SAMMLUNGEN 2013 Sammlung Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal 2013 Sammlung Migros Bank, Basis 2012 Ramones Museum, Berlin 2012 Sammlung Arthur Cohn 2011 Nachlass Sammlung Gunter Sachs 2008 / 2010 Rist Management, Schweiz 2006 Gruner AG, Basel 2006 Psychiaterische Dienste, Liestal, Schweiz 2005 Bank von Baselland, Liestal, Schweiz 2004 / 2007 Klinik Birshof, Münchenstein, Schweiz 2003/2004/2005 Kantonalbank Baselland, Liestal, Schweiz 2002 / 2004 Kantonsspital, Liestal, Schweiz EINZELAUSSTELLUNGEN 2012 Sichtbar Hamburg, kuratiert von Cosma Shiva Hagen 2011 Arlesheim Wohnungen 2010 Galerie Eulenspiegel "Cafe Dallas", Basel, Schweiz 2007 Galerie Louise Grossenbach, Winterthur, Schweiz 2004 / 2006 Coop, Muttenz, Schweiz 2002 / 2004 Kantonsspital, Liestal, Schweiz 2002 Anwesen Schlossfelder, Basel, Schweiz 1999 Pathologie, Basel, Schweiz GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2013 Galerie Lumas, Zürich, Wien, München 2013 Kulturverein Muttenz, Schweiz 2013 Peach Editions, New York 2013 Galerie Hamburg Kennedy, New York 2012 Galerie Eulenspiegel "Nude Hollywood", Basel, Schweiz 2011 Galerie Zero, Art Plan-B Projekt, Berlin, Deutschland 2011 Kunst und Stadthalle Zug, "Pop Art in Zug", Schweiz 2011 Galerie Ohne Titel, Winterthur, Schweiz 2011 Artspace Warehouse, Basel Junction L.A., Los Angeles 2010 Galerie Lumas, New York 2010 Kunstwarenhaus, Zürich, Schweiz 2010 Werkstatt Wolfensberger, Atelierausstellung mit Dominique Lämmli, Celcile Wick, Samuel Burri, Schweiz Internationales Symposium über Lithografie 2010, Tidaholm, Schweden 2010 "Pop-Art-Zug" mit Sam Shaw und Jörg Döring...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Mixed Media, Archivpapier, Digital

Wasted Sunset Rauchlila - Leuchtend Palmenbaum Pop-Fotografie Kunst
Von Marco Pittori
Marco Pittori hat schon immer mit Fotografie gearbeitet. Er verwendet entweder eigene oder lizenzierte Fotografien, z. B. von dem renommierten Fotografen Brad Elterman aus Los Angeles. "Brads Fotos bieten einen seltenen, oft anzüglichen Einblick in die Rock'n'Roll-Geschichte, bei der Brad scheinbar immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und die Kamera bereithält." Pittori sammelt und bearbeitet die Bilder und fügt zusätzliche interessante Punkte auf dem Foto hinzu. Marco Pittori wurde 1978 geboren. Er lebt und arbeitet in der Schweiz und stellt seit 1999 international aus. Dieses Kunstwerk ist eine farbenfrohe Darstellung der palmengesäumten Straßen von Los Angeles. Dieses Mixed-Media-Kunstwerk ist durch eine Kombination aus Siebdruck und Malerei entstanden. Bequemer lokaler Versand in Los Angeles und erschwinglicher internationaler Versand ebenfalls verfügbar. Ein von Artspace Warehouse ausgestelltes Echtheitszertifikat liegt bei. Pittoris Arbeiten werden seit 1999 international gesammelt und ausgestellt. Zu seinen öffentlichen Sammlern gehören das Ramones-Museum in Berlin, die Bank von Baselland und die Sammlung Gunter Sachs. Öffentliche Arbeiten / Collections'S 2013 Sammlung Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal 2013 Sammlung Migros Bank, Basis 2012 Ramones Museum, Berlin 2012 Sammlung Arthur Cohn 2011 Nachlass Sammlung Gunter Sachs 2008 / 2010 Rist Management, Schweiz 2006 Gruner AG, Basel 2006 Psychiaterische Dienste, Liestal, Schweiz 2005 Bank von Baselland, Liestal, Schweiz 2004 / 2007 Klinik Birshof, Münchenstein, Schweiz 2003/2004/2005 Kantonalbank Baselland, Liestal, Schweiz 2002 / 2004 Kantonsspital, Liestal, Schweiz Einzelausstellungen (Auswahl) 2012 Sichtbar Hamburg, kuratiert von Cosma Shiva Hagen 2011 Arlesheim Wohnungen 2010 Galerie Eulenspiegel "Cafe Dallas", Basel, Schweiz 2007 Galerie Louise Grossenbach, Winterthur, Schweiz 2004 / 2006 Coop, Muttenz, Schweiz 2002 / 2004 Kantonsspital, Liestal, Schweiz 2002 Anwesen Schlossfelder, Basel, Schweiz 1999 Pathologie, Basel, Schweiz Gruppenausstellungen (Auswahl) 2013 Galerie Lumas, Zürich, Wien, München 2013 Kulturverein Muttenz, Schweiz 2013 Peach Editions, New York 2013 Galerie Hamburg Kennedy, New York 2012 Galerie Eulenspiegel "Nude Hollywood", Basel, Schweiz 2011 Galerie Zero, Art Plan-B Projekt, Berlin, Deutschland 2011 Kunst und Stadthalle Zug, "Pop Art in Zug", Schweiz 2011 Galerie Ohne Titel, Winterthur, Schweiz 2011 Artspace Warehouse, Basel Junction L.A., Los Angeles 2010 Galerie Lumas, New York 2010 Kunstwarenhaus, Zürich, Schweiz 2010 Werkstatt Wolfensberger, Atelierausstellung mit Dominique Lämmli, Celcile Wick, Samuel Burri, Schweiz Internationales Symposium über Lithografie 2010, Tidaholm, Schweden 2010 "Pop-Art-Zug" mit Sam Shaw und Jörg Döring...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Mixed Media, Archivpapier

IV. von Georg IV.
Von Roy Lichtenstein
Ein Hahnemuehle Fine Art Print, der Roy Lichtenstein zugeschrieben wird. Auflage 25.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Digitalpigment

IV. von Georg IV.
1.404 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
H 23,63 in B 29,93 in
Jasper Johns und Leo Castelli, der legendäre Pop-Künstler und sein Händler FRAMED
Von Hans Namuth
Hans Namuth Jasper Johns und Leo Castelli, ca. 1985 Farbfotografie Inklusive Rahmen Provenienz: aus der Sammlung von Marjorie und Anselm Talalay, Cleveland, OH. Seltene Original-Far...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier

Double Take Blue Green – gerahmte lebhafte Pop-Fotografie-Kunst in Beverly Hills
Von Marco Pittori
Marco Pittori schafft lebendige Kunstwerke, die eine Hommage an die faszinierenden Bilder von Brad Elterman und die mythische Kultur des Hollywood der 1970er Jahre sind. Durch die Verwendung von lizenzierten Bildern der Fotografien von Brad Elterman bietet er den Zuschauern einen Einblick in eine faszinierende und exklusive Zeit auf dem Sunset Strip von Los Angeles. Diese große 60 Zoll hohe und 67 Zoll breite Fotografie auf Hochglanzpapier ist Auflage Nummer 2 von 3 großen Bildern, die auf Brad Eltermans ikonischen Bildern "Behind the Beverly Hills Hotel, 1977" basieren. Die Bilder werden sorgfältig geschichtet, bis die Kunstwerke eine völlig neue Realität offenbaren. Es ist in einen weißen Rahmen eingefasst. Größe und Preis sind inklusive Rahmen. Es ist auf der Rückseite betitelt und signiert. Kostenlose Lieferung nach Los Angeles. Erschwinglicher internationaler Versand. Ein von der Kunstgalerie ausgestelltes Echtheitszertifikat liegt bei. Wenn man sich Eltermans Fotos ansieht, wird schnell klar, dass er nicht der durchschnittliche Teenager war, der in den 1970er Jahren aufwuchs. Vielmehr zeugen seine Prominentenfotos davon, dass er den Traum lebte. Während seine Klassenkameraden Cap'n Crunch mampften und die neue Runaway's-Platte hörten, hing Brad im berüchtigten Tropicana Motel mit Joan Jett ab. An den Wochenenden ging er mit den Sex Pistols schwimmen, besuchte die Playboy Mansion und aß mit Joey Ramone bis spät in die Nacht. Brad war jung und clever und wusste, wo er sein musste und wie er reinkommen konnte. Mit seinem coolen Auftreten und seiner Bob-Dylan-Frisur passte er in die Rolle. Im Alter von 17 Jahren wurde Brad zu einem der einflussreichsten Promifotografen Hollywoods und dokumentierte unzensiert das düster-glamouröse Leben des Rock n' Roll der 1970er Jahre. Marco Pittori sagt über Eltermans Fotos: "Brads Fotos bieten einen seltenen, oft anzüglichen Einblick in die Rock'n'Roll-Geschichte, bei der es scheint, als sei Brad immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, bereit für die Kamera." Pittoris Arbeiten werden seit 1999 international gesammelt und ausgestellt. Zu seinen öffentlichen Sammlern gehören das Ramones-Museum in Berlin, die Bank von Baselland und die Sammlung Gunter Sachs. VERTRETUNG Artplex Gallery, Los Angeles, CA ÖFFENTLICHE ARBEITEN & SAMMLUNGEN 2013 Sammlung Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal 2013 Sammlung Migros Bank, Basis 2012 Ramones Museum, Berlin 2012 Sammlung Arthur Cohn 2011 Nachlass Sammlung Gunter Sachs 2008 / 2010 Rist Management, Schweiz 2006 Gruner AG, Basel 2006 Psychiaterische Dienste, Liestal, Schweiz 2005 Bank von Baselland, Liestal, Schweiz 2004 / 2007 Klinik Birshof, Münchenstein, Schweiz 2003/2004/2005 Kantonalbank Baselland, Liestal, Schweiz 2002 / 2004 Kantonsspital, Liestal, Schweiz EINZELAUSSTELLUNGEN 2012 Sichtbar Hamburg, kuratiert von Cosma Shiva Hagen 2011 Arlesheim Wohnungen 2010 Galerie Eulenspiegel "Cafe Dallas", Basel, Schweiz 2007 Galerie Louise Grossenbach, Winterthur, Schweiz 2004 / 2006 Coop, Muttenz, Schweiz 2002 / 2004 Kantonsspital, Liestal, Schweiz 2002 Anwesen Schlossfelder, Basel, Schweiz 1999 Pathologie, Basel, Schweiz GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2023 Artplex Gallery, Los Angeles, CA 2017 Galerie Ahoi Port Adriano, Mallorca (mit Udo Lindenberg, Gunter Sachs), Spanien 2016 Palm Springs Kunstmesse, US 2015 New Yorker Messe für erschwingliche Kunst, New York 2013 Galerie Lumas, Zürich, Wien, München 2013 Kulturverein Muttenz, Schweiz 2013 Peach Editions, New York 2013 Galerie Hamburg Kennedy, New York 2012 Galerie Eulenspiegel "Nude Hollywood", Basel, Schweiz 2011 Galerie Zero, Art Plan-B Projekt, Berlin, Deutschland 2011 Kunst und Stadthalle Zug, "Pop Art in Zug", Schweiz 2011 Galerie Ohne Titel, Winterthur, Schweiz 2011 Artspace Warehouse, Basel Junction L.A., Los Angeles 2010 Galerie Lumas, New York 2010 Kunstwarenhaus, Zürich, Schweiz 2010 Werkstatt Wolfensberger, Atelierausstellung mit Dominique Lämmli, Celcile Wick, Samuel Burri, Schweiz Internationales Symposium über Lithografie 2010, Tidaholm, Schweden 2010 "Pop-Art-Zug" mit Sam Shaw und Jörg Döring...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivpapier

Burlesque Show Place Pigalle, Miami Beach
Von Mitchell Funk
Burlesque Show in Miami Beach Fassade mit Oldtimer, Kathy King, Cindy Ember Schlagzeile bei der Exciting International Revue, Collins Avenue, Miami, 1974. So nannte man 1974 eine...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Bert Stern, „“Roter Schal“, einzigartige Fotografie
Von Bert Stern
Original-Farbfoto von Bert Stern, aufgenommen sechs Wochen vor dem Tod von Marilyn Monroe im Jahr 1962, vom Originaldia. Die Sitzung fand drei Tage lang im Bel Air Hotel in Los Angel...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print

Mind Raumteiler (letzte Bilderausstellung)
Von Stefanie Schneider
Mind Screen (Last Picture Show), 2005, Ausgabe 2/10, digitaler C-Print auf der Grundlage eines Polaroids, Inklusive Zertifikat und Unterschriftsetikett künstlerin Inventar Nr. 104...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Mind Raumteiler (letzte Bilderausstellung)
361 $
Kostenloser Versand
H 7,88 in B 7,88 in T 0,04 in
Under Water (Die letzte Bilderausstellung)
Von Stefanie Schneider
Unter Wasser (The Last Picture Show), 2001, 20x20cm. Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print auf der Grundlage eines Polaroids. Zertifikat und Unterschrifts...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dichter (gerahmt)
Von Karyn Mannix
Gesehen auf der Art on Paper Kunstmesse 2024 im Mannix Project East Hampton NY schwer zu fotografierendes Bild POETS (wird gerahmt in weißem Rahmen geliefert) Kunstformat 24x18 gera...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

PRIDE (gerahmt)
Von Karyn Mannix
Gesehen auf der Art on Paper Kunstmesse 2024 im Mannix Project East Hampton NY schwer zu fotografierendes Bild PRIDE (wird gerahmt in weißem Rahmen geliefert) Kunstformat 24x18 gera...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

Schachtel der Banned (Bücher) 2/3
Von Karyn Mannix
Gesehen auf der Art on Paper Kunstmesse 2024 im Mannix Project East Hampton NY Box of BANNED (Books) enthält 100 verbotene Bücher. Auf der Vorderseite jedes Stücks befindet sich das ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

Es ist nur Rock n Roll (gerahmt)
Von Karyn Mannix
schwer zu fotografierendes Bild Kunstformat ist 24x18 gerahmt 26x20 Fettstift auf Photographie Einzigartig *Das Installationsfoto dient als Maßstab und zur Einrahmung. Dieses Bild w...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

BANNED Bücher (gerahmt)
Von Karyn Mannix
schwer zu fotografierendes Bild BANNED Books (wird gerahmt in einem weißen Rahmen geliefert) Kunstformat 24x18 gerahmt 26x20 Fettstift auf Photographie Einzigartig Das Bild Wall Dis...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

I've Got Work To Do (gerahmt)
Von Karyn Mannix
Gesehen auf der Art on Paper Kunstmesse 2024 im Mannix Project East Hampton NY schwer zu fotografierendes Bild Sing A Song l (wird gerahmt in weißem Rahmen geliefert) Kunstgröße ist ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen