Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Katarzyna Swinarska
Prinzessin des Kriegers – Rauminstallation, Gemälde-Objekt

2014

Angaben zum Objekt

Katarzyna Swinarska ist eine zeitgenössische bildende Künstlerin, die mit Malerei und Video arbeitet und dabei oft der Konvention der Videoperformance folgt. Sie kreiert auch Multimediaprojekte, bei denen sie Projektion und Ton kombiniert. Sie ist Absolventin der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk, wo sie 2014 unter der Leitung von Prof. Henryk Cześnik promoviert wurde. Sie lebt und arbeitet in Sopot. Ihre Bilder befinden sich in Privatsammlungen in Polen, Deutschland, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz und den Vereinigten Staaten, in der Sammlung der Staatlichen Kunstgalerie in Sopot und in der Sammlung des Wyspa Art Institute in Gdańsk. Sie wurde mit dem ersten Preis beim internationalen Wettbewerb für Experimentalfilme IN OUT Festival in Łaźnia Centre for Contemporary Art (2016) ausgezeichnet und war Finalistin der II Triennale für Pommersche Kunst in Sopot in der Kategorie Raumobjekte (2016). Sie erhielt ein Kunststipendium der Stadt Sopot (2014 und 2016), den Mobilitätsfonds der Stadt Gdańsk (2012), ein Kunststipendium der Stadt Gdańsk (2010) und einen Kunstaufenthalt in der Schweiz (2012). Die subtilen Zyklen von "Herz" und "Haut" versetzen uns ganz natürlich in das Reich der Gefühle, Emotionen und Wünsche. . Die "Haut" bleibt dem Tastsinn gewidmet. Die Sinnlichkeit des Zyklus ist buchstäblich in der Oberfläche der Bilder verwurzelt. SKIN - bedeutet ein Outfit - ein Kostüm, aber auch eine dünne Grenze zwischen jemandem/etwas und die Realität. Diese dünne Haut der Falter, die mit feinen Haaren bedeckt ist, zittert und wird taub, wenn sie der Außenwelt begegnet... Die Künstlerin, die die verschiedenen aufgetragenen Farbschichten poliert und verfeinert hat, hat haptische Werke geschaffen, die den Wunsch nach direktem Kontakt/Versuch/Verführung verstärken. Ein Herz ist ein Herz, wohingegen das "Herz" von Swinarska Zweideutigkeit hervorruft. Die transparenten Bilder werden von der Energie des Lichts durchdrungen. Die Energie, die einen weiblichen Körper befreit. Im Raum schwebend, erlangt es durch die gleichzeitige Emanation seiner Anwesenheit den Modus einer eigentümlichen Nichtexistenz. Um die kognitiven Wurzeln in der Kunst von Katarzyna Swiniarska aufzudecken, können wir uns auf die Ursprünge des Wissens beziehen, wie sie von den Philosophien des Empirismus und des Sensualismus definiert werden, in denen Erfahrung durch Sinnesreize entsteht. Das schöpferische Bewusstsein der Künstlerin bietet uns eine ungewöhnliche Gelegenheit zur sinnlichen Begegnung mit der Kunst. Ergreifen Sie die einmalige Chance und tauchen Sie ein in das kreative Können der künstlerischen Sprache in Swiniarskas Werken. Die Bilder der Gemälde bilden eine Substanz, nach der wir uns so sehr sehnen und nach der wir scheinbar streben, damit wir mehr sehen, hören und fühlen können, ohne dass unsere Sensibilität durch Doktrinen/Ideen verstümmelt wird.
  • Schöpfer*in:
    Katarzyna Swinarska (1969, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 210 cm (82,68 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Salzburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1035315495962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiße Turnschuhe ohne Titel, Serienständer - Fotografie – Gemäldeobjekt
Von Magdalena Peszkowska
Individuelle Technik auf grauer Militärdecke Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Textil, Mixed Media, Acryl, Monoprint, Sonstiges Medium

Cloud Catcher – Original Kinderbuchillustration, Gemälde für „Burdock Field“
Original-Illustration für veröffentlichtes Kinderbuch "Klettenfeld" - "Lopianowe Pole" von Grazyna Rigall, signiert vom Künstler, in einem schlichten Ikea-Rahmen. Grażyna Rigall ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Bleistift

THE WAY 6 – Gemälde in Mischtechnik auf Jute-Leinwand Abstraktes Kunstwerk, großformatig
Von Marta Pokojowczyk
"The Way #6", Mischtechnik (Erde, Perlenleim, Öl, Pulverpigment, Kolophonium) auf Jute, 140 x 150, 2012 Die Serie "The Way" von Marta Pokojowczyk enthält Gemälde in Mischtechnik auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Kleber, Mixed Media, Öl, Pigment

THE WAY 4 – Gemälde in Mischtechnik auf Jute-Leinwand Abstraktes Kunstwerk, großformatig
Von Marta Pokojowczyk
"The Way #4", Mischtechnik (Erde, Perlenleim, Öl, Pulverpigment, Kolophonium) auf Jute, 140 x 170, 2012 Die Serie "The Way" von Marta Pokojowczyk enthält Gemälde in Mischtechnik auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Kleber, Mixed Media, Öl, Pigment

THE WAY 2 – Gemälde in Mischtechnik auf Jute-Leinwand Abstraktes Kunstwerk, großformatig
Von Marta Pokojowczyk
"Der Weg 2", Mischtechnik (Erde, Perlleim, Öl, Pulverpigment, Kolophonium) auf Jute, 140 x 150, 2012 Die Serie "The Way" von Marta Pokojowczyk enthält Gemälde in Mischtechnik auf Ju...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Kleber, Mixed Media, Öl, Pigment

Holiday – Polnische junge Kunst, zeitgenössische figurative Malerei, Natur, Menschen
Von Michał Cygan
Die Quelle der Kunst des jungen Künstlers Michal Cygan liegt in der schlesischen Landschaft, sowohl in ihrer materiellen als auch in ihrer kulturellen Dimension. In Form eines dreidi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wo ist das Paradies? Großes gerahmtes Gemälde in Mischtechnik, Glasmalerei, Swimmers Divers
Von Giuseppe Beddru
Der italienische Künstler Giuseppe Beddru erinnert an die fauvistische Bewegung und den italienischen Klassizismus. Seine kühnen Konturen, dynamischen Pinselstriche und die kontrastr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Plexiglas, Tinte, Mixed Media, Acryl

Frau in Gold – gerahmtes, figuratives Porträt in Mischtechnik, Original-Kunstwerk
Von Giuseppe Beddru
Der italienische Künstler Giuseppe Beddru erinnert an die fauvistische Bewegung und den italienischen Klassizismus. Seine kühnen Konturen, dynamischen Pinselstriche und die kontrastr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Plexiglas, Tinte, Mixed Media, Acryl

Dior - Acryl, Öl, Vintage-Papier, Mode-Frauenmodell, Collage aus Plexiglas
Von Peter Hoffer
In seiner Couture-Serie erkundet Peter Hoffer das Theater der Mode durch einen neu interpretierten Laufsteg. Auf diesem Gemälde in Mischtechnik wird ein realistisch dargestelltes Mo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Plexiglas, Mixed Media

Azzaro - groß, weibliches Modemodell, Papier, Öl, Acryl, Collage in Plexiglas
Von Peter Hoffer
Das Theater der Haute Couture ist in diesem fantasievollen Mixed-Media-Gemälde des kanadischen Künstlers Peter Hoffer eingefangen. Als Teil seiner Couture-Serie zeigt Hoffer in der M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Plexiglas, Mixed Media

Trust Me – Original figuratives Mixed Media-Kunstwerk aus Plexiglas in Mischtechnik
Von Giuseppe Beddru
Der italienische Künstler Giuseppe Beddru erweckt viele Elemente durch eine Palette kräftiger Farben und reicher mediterraner Texturen zum Leben, die aus den Erinnerungen an die ehem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Plexiglas, Tinte, Gelroller

The Holy Diver - Gerahmtes figuratives Texturschwimmer-Gemälde
Von Giuseppe Beddru
Der italienische Künstler Giuseppe Beddru erinnert an die fauvistische Bewegung und den italienischen Klassizismus. Seine kühnen Konturen, dynamischen Pinselstriche und die kontrastr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Plexiglas, Tinte, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen