Objekte ähnlich wie DER NAME DER BLUME: STIEFMÜTTERCHEN JOKER VIOLA-GOLD
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ken AptekarDER NAME DER BLUME: STIEFMÜTTERCHEN JOKER VIOLA-GOLD1990
1990
Angaben zum Objekt
Genre: AM Contemporary
Thema: Nature
Medium: Tinte, sandgestrahltes Glas,
Oberfläche: Papier
Land: Vereinigte Staaten
Abmessungen: 20" x 20"
Abmessungen mit Rahmen: 21" x 21" x 2"
KEN APTEKAR (geb. 1950)
Stiefmütterchen "Joker Viola-Gold", 1990
Sandgestrahltes Glas, Bolzen, farbige Tinte auf Papier
20 x 20 Zoll.
Ken Aptekar ist ein Künstler, der Malerei mit Text kombiniert. Er malt neue Versionen historischer Gemälde und Rahmen und verschraubt Glas mit sandgestrahlten Wörtern auf seinen bemalten Tafeln. Aptekars Werk steht in der Tradition der Malerei, doch er bringt in diese Tradition die Erkenntnis ein, dass Bilder nur durch ihre Interaktion mit dem Betrachter Bedeutung erzeugen. Er untersucht die Natur der Zuschauerschaft. Indem Aptekar Kunstwerke auf malerische, aber zweckmäßige Weise "nachbildet", fördert er eigene Erzählungen des Betrachters, die durch die Bild-Text-Kombinationen angeregt werden.
Aptekar wurde 1950 in Detroit, Michigan, geboren und erhielt seinen BFA an der University of Michigan. 1973 zog er nach Brooklyn, um sein MFA am Pratt Institute (1975) zu absolvieren. Vom 7. Februar bis zum 29. Mai 2016 wird im St.-Annen-Museum in Lübeck eine Einzelausstellung mit dem Titel NACHBARN gezeigt. Zuvor waren seine Arbeiten in Einzelausstellungen im Victoria & Albert Museum (London) Albert Museum (London), der Corcoran Gallery of Art (Washington, DC), Memorial Art Gallery (Rochester, NY), Centro da Cultura Judaica (Sao Paolo, Brasilien), Musée Robert Dubois-Corneau (Brunoy, Frankreich), Espace d'Art Contemporain Camille Lambert (Juvisy, Frankreich), The New Museum (NY), Douglas Cooley Gallery am Reed College in Portland, OR, Palmer Museum an der Penn State, Cummer Museum (Jacksonville, FL), Contemporary Art Center of Virginia und die Elaine Jacob Gallery an der Wayne State University in Detroit. Im Jahr 2012 war Aptekars Werk Gegenstand einer Überblicksausstellung "Ken Aptekar: Look Again" in den Beard and Weil Galleries, Wheaton College, Massachusetts.
- Schöpfer*in:Ken Aptekar (1950, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1990
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211650332
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonzeptuelle Kunstskulptur aus geschweißtem Eisen mit MIxed Media, Zeichnung menschlicher Rechte
Von Francoise Schein
Dies ist eine große Skulptur und beinhaltet auch einen gerahmten Siebdruck mit umfangreicher Handarbeit mit dem Titel Line of Time, signiert und beschriftet mit Bleistift, präsentier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Hashish, Palästina, Großes Konzeptionelles abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Von Dennis Balk
Aus seiner Ausstellung Hashish in der Michael Steinberg Gallery (mit deren Label auf der Rückseite)
Besprochen von Roberta Smith in der New York Times.
Abstrakter Expressionismus tri...
Kategorie
Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte
Qana, Palästina, Großes konzeptionelles abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Von Dennis Balk
Aus seiner Ausstellung Hashish in der Michael Steinberg Gallery (mit deren Label auf der Rückseite)
Besprochen von Roberta Smith in der New York Times.
Abstrakter Expressionismus tri...
Kategorie
Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte
Faith Thumbnail H Großes konzeptionelles abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Von Dennis Balk
Aus seiner Ausstellung Hashish in der Michael Steinberg Gallery (mit deren Label auf der Rückseite)
Besprochen von Roberta Smith in der New York Times.
Abstrakter Expressionismus tri...
Kategorie
Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte
Lateinamerikanische Mixed-Media-Collage-Foto-Intaglio-Gravurdruck mit Stickerei
Von Liliana Porter
Elvis: Die Nähstunde (2011)
Gemischter Medientiefdruck mit Stickerei, Fotogravüre, Faden und Collage auf weißem Magnani Pescia Papier.
Auflage von 100 Exemplaren plus 12 APs, 6 Druck...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Faden, Intaglio, Heliogravüre
Ken Aptekar Contemporary Conceptual Judaica Art Drawing Go Study Chasidische Rabbiner
Von Ken Aptekar
Ken Aptekar
Amerikaner (geb. 1950)
Go Know (Studie)
1996
Graphit, weißes Pigment, Transparentfolie und Heftklammern auf Papier
Handsigniert unten rechts
Blatt: 18 x 18 Zoll
Abmessu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Papier, Film, Grafit, Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Der kanadische Reisende", Tinte, Aquarell, Graphit auf Papier
Von Patricia Smith
Smith, die für ihre eigenwilligen kartografischen Erkundungen der Psyche und mentalen Zustände bekannt ist, bezieht in diesem Werk äußere und innere geografische Regionen ein. Das fe...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Grafit
Zwei Siebdruck-Kissenkoffer (eines handsigniert von Baldessari) in maßgeschneiderter Schachtel
Von John Baldessari
John Baldessari Kissenbezüge in maßgeschneiderter Präsentationsbox (ein von John Baldessari handsignierter Kissenbezug) für The Thing Quarterly Ausgabe 22, 2014
Siebdruck auf Satin-K...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Stoff, Baumwolle, Siebdruck, Tinte, Mixed Media, Pappe
Ohne Titel (BEEF)
Von Michael Beam
Misshandeltes und verlassenes, gespritztes Fleischerpapier (gesättigt), Archivpassepartouts, angeeignete Internet-Bilder, die mit Ink Jet T-Shirt Transfers von Avery Dennison Office Products, Brea, CA, übertragen wurden
Michael Beam hat einen Master of Fine Arts der Southern Illinois University in Carbondale und einen Bachelor of Fine Arts der California University of Pennsylvania. Beam verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Museumsexperte. Zu den Höhepunkten seiner kuratorischen Erfahrung gehören Ausstellungen, die in Zusammenarbeit mit der Sonnabend Gallery, New York, entstanden sind; Paul and Andy: The Early Years und Uncle Andy's Carousel Horses...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Archivtinte, Fundstücke, Mixed Media
Baumbaum Diva
Von Kat O'Neill
Foto eines gealterten Baumes, der durch einige Acrylfarben zum Leben erweckt wird. Die Fotografie wurde im Dye-Sublimationsverfahren hergestellt, d. h., archivtaugliche Tinten wurde...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Metall
5.000 $
Intervalos
Von Lidzie Alvisa
Lidzie Alvisa Jiménez (Havanna 1969), eine der bekanntesten Konzeptkünstlerinnen Kubas, studierte von der Grundschule bis zum ISA (Instituto Superior de Arte) und machte 1994 ihren A...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Nadeln
Un alto
Von Lidzie Alvisa
Lidzie Alvisa Jiménez (Havanna 1969), eine der bekanntesten Konzeptkünstlerinnen Kubas, studierte von der Grundschule bis zum ISA (Instituto Superior de Arte) und machte 1994 ihren A...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Nadeln
1.400 $