Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ken Aptekar
Ken Aptekar Contemporary Conceptual Judaica Art Drawing Go Study Chasidische Rabbiner

1996

3.168,25 €

Angaben zum Objekt

Ken Aptekar Amerikaner (geb. 1950) Go Know (Studie) 1996 Graphit, weißes Pigment, Transparentfolie und Heftklammern auf Papier Handsigniert unten rechts Blatt: 18 x 18 Zoll Abmessungen des Rahmens: 21 x 21 x 1 3/4 Zoll, Holzrahmen mit Acrylglasur Ken Aptekar ist ein Künstler, der Malerei mit Text kombiniert. Er malt neue Versionen historischer Gemälde und Rahmen und verschraubt Glas mit sandgestrahlten Wörtern auf seinen bemalten Tafeln. Aptekars Werk steht in der Tradition der Malerei, doch er bringt in diese Tradition die Erkenntnis ein, dass Bilder nur durch ihre Interaktion mit dem Betrachter Bedeutung erzeugen. Er untersucht die Natur der Zuschauerschaft. Indem Aptekar Kunstwerke auf malerische, aber zweckmäßige Weise "nachbildet", fördert er eigene Erzählungen des Betrachters, die durch die Bild-Text-Kombinationen angeregt werden. Der in Detroit geborene Aptekar erhielt seinen BFA an der University of Michigan und zog dann nach Brooklyn, um am Pratt Institute einen MFA zu absolvieren. Zuletzt waren seine Arbeiten im Jüdischen Museum in Wien, Österreich, und auf der Biennale Internationale d'Autun in Autun, Frankreich, zu sehen. Eine große Einzelausstellung, NACHBARN, 2016, war im St. Annen-Museum in Lübeck zu sehen, die Gemälde mit Text, Silberstiftzeichnungen und Videos umfasst, die alle auf mittelalterlichen Altarbildern aus der Sammlung des St. Annen-Museums basieren. Zuvor waren seine Arbeiten in Einzelausstellungen im Victoria & Albert Museum in Zusammenarbeit mit der Serpentine Gallery (London) Albert Museum in Collaboration mit der Serpentine Gallery (London), der Corcoran Gallery of Art (Washington, DC), Memorial Art Gallery (Rochester, NY), Centro da Cultura Judaica (Sao Paolo, Brasilien), Musée Robert Dubois-Corneau (Brunoy, Frankreich), das New Museum (New York, NY), die Douglas Cooley Gallery am Reed College (Portland, OR), das Palmer Museum of Art am Penn State (State College, PA), das Cummer Museum (Jacksonville, FL) und die Elaine Jacob Gallery an der Wayne State University (Detroit, MI). Im Jahr 2012 war Aptekars Werk Gegenstand einer Überblicksausstellung "Ken Aptekar: Look Again" in den Beard and Weil Galleries, Wheaton College, Massachusetts. Er war in der Sendung Words & Music mit John Giorno, Cheonae Kim, Ken Aptekar, William Anastasi, Monique Prieto, Jane Callister in der Michael Berger Gallery. Er wurde in dem Buch Looking Jewish: Visuelle Kultur und moderne Diaspora von Carol Zemel über Künstler und Kulturschaffende im Osteuropa der Zwischenkriegszeit und im Amerika der Nachkriegszeit, die ihr Judentum mit dem Mainstream der Moderne verbanden, um eine diasporische Kunst zu schaffen, die sich über die vorherrschenden nationalen Traditionen hinwegsetzt. Ken Aptekar, Alter Kacyzne, Moshe Vorobeichic, Bruno Schulz, Roman Vishniac sowie Werke von R. B. Kitaj, Ben Katchor und Vera Frenkel, die sich mit jüdischer Identität in einem postmodernen Umfeld auseinandersetzen. Eine Einzelausstellung von Ken Aptekar wurde 2024 bei Wasserman Projects in Detroit gezeigt. Aptekar erhielt zwei NEA-Stipendien für Malerei, einen Mid-Atlantic Arts Foundation Award, einen Rockefeller-Aufenthalt in Bellagio, mehrere Auszeichnungen des Djerassi Resident Artist Program und einen Jackson Pollock Lee Krasner Foundation Award. Er lebt mit der Schriftstellerin Eunice Lipton zusammen und teilt seine Zeit zwischen Paris und New York auf.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Kaninchen, jüdische Porträts
Von Chaim Gross
das Stück ohne den Originalrahmen misst 18X7,5 ZollDies ist ein wunderbares Aquarell von einem der meistgeschätzten Amerikas künstler, Chaim Gross. Im Laufe seines Lebens hat Gross...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Judaica Jewish Etching Hasidic Rabbi, Gaon, Genius, Vintage Chassidischer Kunstdruck
Von Paul Jeffay
"Un savant". Chassidischer Gelehrter, Rosh Yeshiva mit offenem Buch. Judaica, jüdische Szenen aus einem Schtetl-Ghetto. Saul Yaffie, auch bekannt als Paul Jeffay, (1898-1957) war e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Chassidischer Rabbiner, Judaica, expressionistisches Gemälde
Von Ervin B. Nussbaum
In diesem Gemälde stellt Nussbaum einen Rabbiner dar, eine Figur, die in seinem Werk immer wieder auftaucht. Die Künstlerin verwendet in dieser Komposition gestische Zeichen und leuc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts

Materialien

Gouache

Porträt eines Kaninchens
Von Boris Deutsch
Boris deutsch wurde am 4. Juni 1892 in krasnagorka litauen geboren und starb 1978 in los angeles. 1905 besuchte er die polytechnische schule in riga. 1912 besuchte er die kunstgewerb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Seltene Judaica-Zeichnung Sephardischer Rabbiner, Palästina
Von Arieh Merzer
Abmessungen mit Rahmen: 17 1/2" x 11 1/2" Arieh Merzer war ein bekannter israelischer Künstler und Metallarbeiter. Arie Merzer, ein Künstler, der mit handgehämmertem Kupfer arbeite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Rabbiner, Judaica, Mixed Media
Von Moshe Katz
Moshe Katz (rumänischer Israeli), 1937- israelischer Staatsbürger, studierte Kunst an der Bezalel Academy of Art in Jerusalem sowie an der Chicago Academy of Fine Arts. Er erhielt 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Rabbiner Gelehrter)
Von Seymour Rosenthal
Seymour Rosenthal (Amerikaner 1921-2007) "Ohne Titel: Rabbi Scholar", Figurative Feder/Aquarell auf Papier signiert in der rechten unteren Ecke, 10,50 x 8 (24 x 20,50 im Rahmen), End...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Stift

Torah-Stipendiat, Shimshon Holzman
Von Shimshon Holzman
Künstler: Shimshon Holzman (1907-1986) Titel: Tora-Gelehrter Jahr: 1962 Medium: Aquarell und Graphit auf Velinpapier Größe: 13,75 x 19,75 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Si...
Kategorie

1960er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Kaninchen studieren den Thorah
Von Jacob Steinhardt
Künstler: Jakob Steinhardt (deutsch/israelisch, 1887-1968) Titel: Rabbiner studieren die Thorah Jahr: Um 1960 Medium: Farbholzschnitt Papier: Woven Bildgröße: 9,5 x 14 Zoll Gerah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Rabbi mit Buch – I, Volkskunst-Tinte auf Papier von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Rabbi mit Buch - I, Jahr: ca. 1989, Medium: Tinte auf Papier, signiert, Größe: 13 in. x 10 in. (33.02 cm x 25.4 cm), Beschreibun...
Kategorie

1980er, Volkskunst, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

"Der Rabbi und die Thora", ungerahmte Lithographie, handsigniert vom Künstler Chaim Gross
Von Chaim Gross
"Der Rabbi und die Thora" ist eine ungerahmte Lithographie auf Kunstdruckpapier des Künstlers Chaim Gross in einer limitierten Auflage von 250 Stück. Handsigniert Chaim Gross und han...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Rabbi mit Buch – III, Moderne Tinte auf Papier von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Rabbi mit Buch - III, Jahr: ca. 1989, Medium: Tinte auf Papier, signiert, Größe: 13 in. x 10 in. (33.02 cm x 25.4 cm), Beschrei...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte