Objekte ähnlich wie Gefalteter Dollar, Dollarschein, 2007
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Kim RuggGefalteter Dollar, Dollarschein, 20072007
2007
Angaben zum Objekt
Gefalteter Dollar, Dollarschein, 2007
Zusätzliche Informationen:
Abmessungen: 6 7/50 × 2 61/100 Zoll (5,6 × 6,6 cm)
Rugg ist bekannt für ihre akribische und arbeitsintensive Arbeit, bei der sie ein Objekt dekonstruiert und in winzige Splitter zerlegt, um es dann nach willkürlichen Codes neu zu organisieren und zu rekonstruieren. Die ursprüngliche Bedeutung wird entfernt, um eine neue zu enthüllen und die Funktion des Objekts zu beeinträchtigen oder zu zerstören. Dieser Akt der schelmischen "Sabotage" wird auf ephemere und ikonische Objekte wie Zeitungen, Comics, Produktschachteln, Pullover und Briefmarken und in jüngerer Zeit auch auf größere Formate wie Tapeten und Möbel angewandt - und macht so aus einem neutralen Träger für eine Botschaft ein Objekt, das es zu betrachten gilt.
Indem er etwas, das normalerweise entsorgt würde, in Wert setzt, überschreitet Rugg die konventionellen Systeme, indem er das, was als wichtiges Element angesehen wird, "den Inhalt", auslöscht und alles andere, das Material, die Formen, die Typografie, die Farbpaletten und das Layout, beibehält. Mit diesen Arbeiten setzt sie ihre Untersuchung der Beziehung zwischen Bildern und ihren Bezeichnern fort. Sie hinterfragt die Art und Weise, wie die Informationen, die wir täglich verarbeiten, vorgefaßt sind, und fordert den Betrachter auf, das Vertraute aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.
"Manche Leute lassen sich gerne Zeit", sagt Kim Rugg, deren künstlerische Leistungen in Millimetern, verbrauchten X-ACTO-Klingen und Pikas gemessen werden. Wir verbrachten den Nachmittag mit Rugg in ihrer Londoner Wohnung und in ihrem Studio und sprachen über ihre Arbeit, in der sie Zeitungen, Comics, Briefmarken und Müslischachteln unter Verwendung ihrer bestehenden Form neu interpretiert, während sie deren Inhalt neu arrangiert. Kim lässt sich von den alltäglichen und gewöhnlichen Dingen um uns herum inspirieren. Ihre ausgefeilten Messerkünste und ihre hartnäckige Liebe zum Detail haben ein Werk geschaffen, das ebenso beeindruckend wie kurios ist.
Bei Kim Rugg wird Materie weder erschaffen noch zerstört, sondern chirurgisch und strategisch umgewidmet. Rugg rekonfiguriert vertraute gedruckte Materialien: hier Zeitungen, Zeitschriften und Landkarten, früher auch Briefmarken, Comic-Hefte und Müslischachteln. Indem sie ihre Formen verändert und ihre Lesbarkeit optimiert oder ganz aufhebt, zieht sie die visuellen Bremsen an und zwingt uns, die Objekte, durch die wir normalerweise hindurchschauen, langsamer zu betrachten als sie selbst. Die MATERIALIEN ihres Unternehmens geben ihre Transparenz und Funktionalität als Informationsübermittlungssysteme auf und werden stattdessen zu skulpturalen Interpretationen eben dieser Systeme. Sie verzichten auf die eine Art von Autorität, nehmen aber eine andere an.
Rugg erhielt ihren MFA in Bildhauerei vom Royal College of Art (London). Ihre Arbeiten sind unter anderem in den ständigen Sammlungen der National Gallery of Art (D.C.) und der Frederick R. Weisman Foundation (CA), dem Museum of Contemporary Art, San Diego (CA), dem Honolulu Museum of Art, dem Norton Museum (FL) und dem Museum of Fine Arts Houston (TX) zu sehen. Sie war in Ausstellungen des San Jose Institute of Contemporary Art (CA), der Elizabeth Foundation for the Arts (NY), der Galerie Schmidt Maczollek (Köln) und der Nettie Horn Gallery (Manchester) vertreten, P.P.O.W. Gallery (NYC) und wurde 2004 mit dem Thames and Hudson Prize der Royal College of Art Society ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in London (UK).
- Schöpfer*in:Kim Rugg (1963, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2007
- Maße:Höhe: 6,63 cm (2,61 in)Breite: 15,6 cm (6,14 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Orange, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2793215532622
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Orange, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBirds of Paradise, Mixed Media von Craig Kauffman, 1989
Von Craig Kauffman
Birds of Paradise, Mixed Media von Craig Kauffman, 1989
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gemischte Medien auf Seide
Abmessungen: 40 × 30 Zoll (101,6 × 76,2 cm)
Über den Künstler:...
Kategorie
1980er, Mixed Media
Materialien
Seide, Mixed Media
Fingers Crossed, Stempel auf dem Umschlag, 2007
Von Kim Rugg
Fingers Crossed, Stempel auf dem Umschlag, 2007
Zusätzliche Informationen:
Medium: Briefmarken auf Umschlag
Abmessungen: 4 3/10 × 8 7/10 Zoll (11 × 22 cm)
Rugg ist bekannt für ihre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media
Home Drip, Stempel auf dem Umschlag, 2007
Von Kim Rugg
Home Drip, Stempel auf dem Umschlag, 2007
Zusätzliche Informationen:
Medium: Briefmarken auf Umschlag
Abmessungen: 4 3/10 × 8 7/10 Zoll (11 × 22 cm)
Rugg ist bekannt für ihre akrib...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media
November 21. November #3, Reconfigured Newsprint, 2012
Von Kim Rugg
November 21st #3, Reconfigured Newsprint, 2012
Zusätzliche Informationen:
Medium: Rekonfiguriertes Zeitungspapier
Abmessungen: 24 × 14 1/2 Zoll (61 × 36,8 cm)
Rugg ist bekannt für ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media
Christmas Trees, Reconfigured Postage-Stempel und Umschlag, 2007
Von Kim Rugg
Weihnachtsbäume, Rekonfigurierte Briefmarke und Umschlag, 2007
Zusätzliche Informationen:
Medium: Rekonfigurierte Briefmarke und Briefumschlag
Abmessungen: 4 × 6 Zoll (10,2 × 15,2 c...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media
Grayout, Animation, 2013
Grayout, Animation, 2013
Zusätzliche Informationen:
Medium: Video/Film/Animation
Dauer: 0 Stunden 10 Min. 0 Sek.
Ausgaben 2-4 von 10
Heidi Schwegler erforscht eine breite Palette v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Video
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goldener gekrümmter Blumenstrauß in Vase - Elegantes geblümtes Stillleben, gerahmt
Xiao Wen Xu ist eine in China geborene kanadische Künstlerin, die in Toronto, Kanada, lebt. Ihre künstlerische Praxis ist stark von ihrer tiefen Wertschätzung für die natürliche Welt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pulverbeschichtung, Wasserfarbe
Gulf of Gaeta mit bemaltem Rahmen - Golfo di Gaeta - Gemälde von D. Cusani - 1989
Pastellgemälde mit bemaltem Rahmen von Dario Cusani aus dem Jahr 1989. Echtheitszertifikat des Künstlers auf dem Foto.
ICH WERDE BERUFSKÜNSTLER (1986)
Im Frühjahr 1986, als die Zeit...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Acryl, Digital
AI Verde – Gemälde von Dario Cusani – 2024
TECHNIK FOTOMALEREI - DIGITALE BEARBEITUNG
Die verwendete Technik wurde von der Kunstkritikerin Silvia Pegoraro aus Ravenna, Italien, als FOTOGRAFIE definiert und ist meine Erfindung aus dem Jahr 1994. In der Tat hatte ich seit 1964 mit Fotografie und Malerei gearbeitet, die nie vereint waren.
1994 kehrte ich nach Neapel zurück, die Stadt, in der ich geboren wurde und die ich 10 Jahre lang vermisst hatte, nachdem ich 1984 nach Rom gezogen war. Ich kehrte zurück, um das WUNDER zu sehen, das die G7 mit den Präsidenten der mächtigsten Länder unter der Führung von Bill Clinton, dem Präsidenten der USA, vollbracht hat. Es war ein wunderbarer Besuch in meiner Stadt, die in ihrer alten Pracht wiedergeboren wurde! Ich habe mit meiner Nikon über 5.000 Fotos von den Plätzen und Monumenten Neapels gemacht. Ich kehrte nach Rom zurück und ließ alle Fotos ausdrucken, legte sie auf verschiedene Tische und setzte die verschiedenen Teile zusammen. Mir fiel sofort auf, dass Teile fehlten, die ich mit Farbe ergänzte. Eine spontane Geste, mit der ich unbewusst eine große Innovation erreicht hatte: Ich hatte die REALITÄT der Fotografie mit dem TRAUM der Malerei kombiniert. Silvia, meine Muse, die mich gut kannte, sagte, als ich ihr das erste Werk IMPERATING MALE (R:0176) zeigte, das ich gemacht hatte: "Dario, du hast die ZWEI WELTEN deines Lebens vereint: die deiner Kindheit mit der Sensibilität des Träumers mit der konkreten, die sie dir gaben, lehrten deine Eltern mit Ausbildung, Studium (Abschluss in Wirtschaftswissenschaften) und Arbeit, die du mit 15 Jahren in der Kupferindustrie deiner Familie begonnen hast. Diese prägenden Jahre hatten mich von denen meiner Kindheit entfernt, als ich Klavier studierte und davon träumte, Orchesterdirigent zu werden. Ich zeichnete und malte auch mit meiner Fantasie auf der Suche nach der Zuneigung, die ich vermisste. Meine Eltern waren nämlich in der Fabrik (Kupferproduktion) mit dem Wiederaufbau des durch den gerade beendeten Krieg zerstörten Italiens beschäftigt. Dann verfeinerte ich die FOTOMALEREI, die sich zur DIGITALEN BEARBEITUNG entwickelte, wobei ich den Pinsel durch die Maus ersetzte, um die von der Fotografie hinterlassenen Lücken zu füllen und die REALITÄT zu vervollständigen, die durch die Malerei, auch die mit der Maus, zu einer weiteren FANTASTISCHEN Realität wurde.
KI KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Im Jahr 2024 wird die künstliche Intelligenz (KI) zur "Gegenwart, die uns in die Zukunft projiziert"! Jeder versucht sich vorzustellen, ob es das GROSSE GUTE sein wird, das die Welt verbessern wird, oder das ABSOLUT BÖSE, das sie zerstören wird... Ich war schon immer ein Optimist, weil ich ein "Träumer" bin, aber heute bin ich es noch mehr als früher, warum? Ich bin davon überzeugt, dass alles, was in der Welt geschieht, vom Menschen erzeugt und somit von ihm kontrolliert wird. Und erzählen Sie mir nicht, dass es den VERRÜCKTEN geben könnte, der den Knopf der Atombombe drückt... Sicher, aber es gibt Milliarden von RETTERn, die das verhindern können!!!
Hier ist meine Vorstellung von AI ARTIFICIAL...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Acryl, Digital
Tier Gemüse Mineral - Contemporary Abstract Pattern Opal Mixed Media, 2021
Von Eleanor White
In diesem zeitgenössischen Kunstwerk werden zerkleinerter Opal und Aquamarin in Hellblau mit Trockenpigment und Holzasche mit Polymermedium verklebt, um ein geschichtetes geometrisch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Edelstein, Acrylpolymer, Mixed Media, Acryl, Archivpapier
„Prosperität“, goldene Katze, japanische Manshi-neko, zieht Glück und Segen an
Der Überfluss schenkt Reichtum, die Freude steigt. Träume steigen auf, wenn der Reichtum leuchtet.
Selbst in der Ruhephase findet das Geld seinen Weg.
In diesem Bereich wiegen sich d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Acryl
Die Umarmung des Schicksals
Erklärung des Künstlers
Glücksbringer bringen reiche Schätze,
Geld regnet vom Himmel.
Das Glück lächelt, das Glück gedeiht,
in diesem Reich, in dem die Träume hoch fliegen.
Fortun...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Acryl, Permanentmarker