Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kojun
Zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 2256

2019

1.054,13 €Einschließlich MwSt.
1.317,66 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tintenstrahldruck einer Digitalfotografie auf Kakejikuya kozo washi mit Origami-Trägerpapier Kojun ist ein 1977 geborener amerikanischer Autodidakt und lebt seit 1999 in Tokio, Japan. Das 2010 gestartete Projekt Kojun erforscht die Erfahrungen der Schönheit, die man sieht im täglichen Leben. Der Künstlername Kojun wird mit Schriftzeichen geschrieben, die die Idee der Erleuchtung und Bereicherung der Seele vermitteln. Die von Kojun in einer Vielzahl von Medien geschaffenen Werke sollen als "Werkzeuge für das Herz" dienen, als Objekte der Kontemplation, als Wegweiser auf dem Pfad der Erleuchtung. Kensho-Schriftrollen: "Kensho" ist ein Ausdruck aus dem Zen, der sich auf die Erfahrung bezieht, die wahre Natur der Dinge zu erkennen, der Weg zur Erleuchtung, der durch Meditation erleichtert wird. In der Soto-Schule des Zen wird die Meditation mit dem Gesicht zur Wand durchgeführt. Deshalb zeigen diese Werke ihre Sujets vor Wänden oder wandähnlichen Flächen. Eine Interpretation der Werke dieser Serie ist eine Metapher für uns als Lebewesen, die sich mit der "Wand" auseinandersetzen, um Erleuchtung zu erlangen. Die Arbeiten in dieser Serie sind als Schriftrollen ausgeführt. Dies ist eine altehrwürdige Art der Präsentation von Bildern in Japan, wo Kunstwerke traditionell nicht auf unbestimmte Zeit aufbewahrt werden, sondern aufgrund ihrer Resonanz auf einen bestimmten Anlass zur Betrachtung ausgewählt und dann weggestellt werden. Sie werden aus verschiedenen MATERIALEN hergestellt, darunter japanisches Washi-Papier sowie Gold-, Silber- und andere Blattmetallpapiere, die die verschiedenen Dimensionen unserer Erfahrungen mit den schönen Momenten in unserem Leben zum Ausdruck bringen. Jedes Bild wird in einer bestimmten Größe und einem bestimmten MATERIAL nur ein einziges Mal angefertigt, was es zu einem Unikat macht, das der IDEA von ichigo-ichie, "ein Mal, eine Begegnung", entspricht und die Einzigartigkeit jedes Augenblicks zelebriert, was in der Ästhetik des Way of Tea besonders deutlich zum Ausdruck kommt.
  • Schöpfer*in:
    Kojun (1977, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 49,8 cm (19,61 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU108726379492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 3041
Von Kojun
UV-Druck einer digitalen Fotografie auf Zinnblatt auf Papier und in eine japanische Seidenrolle montiert Kojun ist ein 1977 geborener amerikanischer Autodidakt und lebt seit 1999 in...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 2821
Von Kojun
Tintenstrahldruck einer Digitalfotografie auf Kakejikuya 100% Kozo-Papier, Maulbeer-Washi, mit silbernem Origami-Papier als Unterlage, montiert in einer japanischen Seidenrolle Koju...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 2824
Von Kojun
UV-Druck einer Digitalfotografie auf Zinnblatt auf Papier, montiert in einer japanischen Seidenrolle Kojun ist ein 1977 geborener amerikanischer Autodidakt und lebt seit 1999 in Tok...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 2824
Von Kojun
UV-Druck einer digitalen Fotografie auf Zinnblatt auf Papier und in eine japanische Seidenrolle montiert Kojun ist ein 1977 geborener amerikanischer Autodidakt und lebt seit 1999 in...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 2349
Von Kojun
UV-Druck einer digitalen Fotografie auf Zinnblatt auf Papier Kojun ist ein 1977 geborener amerikanischer Autodidakt und lebt seit 1999 in Tokio, Japan. Das 2010 gestartete Projekt K...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Tintenstrahl

Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Kensho 2720
Von Kojun
UV-Druck einer Digitalfotografie auf Zinnblatt auf Papier, montiert in einer japanischen Seidenrolle Kojun ist ein 1977 geborener amerikanischer Autodidakt und lebt seit 1999 in Tok...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

#5296
Von Hiro Yokose
öl und Blattgold auf Porzellanfliese Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Blattgold

WOP 2 - 00653
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt ganzer Bogen 22,5 x 30,25 Zoll signiert, datiert und betitelt unten rechts Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten ...
Kategorie

2010er, Romantik, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

#5299
Von Hiro Yokose
öl und Blattgold auf Porzellanfliese Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Blattgold

WOP 2 - 00648
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt ganzer Bogen 22,5 x 30,25 Zoll signiert, datiert und betitelt unten rechts Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten ...
Kategorie

2010er, Romantik, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

#5297
Von Hiro Yokose
öl und Blattgold auf Porzellanfliese Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Blattgold

#5298
Von Hiro Yokose
öl und Blattgold auf Porzellanfliese Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die vo...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Blattgold