Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Leigh Wen
Pfingstrose IV

2016

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Frau Wen wohnt als Vollzeitkünstlerin in New York City. Seit Anfang der 1980er Jahre stellt sie auf nationaler und internationaler Ebene aus. Sie wurde in Taipeh, Taiwan, geboren. Sie erhielt ihren BFA von der Washington State University, den MA und den MFA von der State University of New York in Albany. Im Jahr 1979 gewann sie den ersten Preis in Malerei beim Wettbewerb der zehn herausragenden jungen Talente in Taiwan. 1980 erhielt sie den Preis für herausragende Verdienste beim Wettbewerb Young Artists in Asia Now in Hongkong. In den Jahren 1995 und 1996 wurden ihre Arbeiten in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen von Jurys ausgewählt, darunter die neunte und zehnte Parkside National Small Print Exhibition. Large Small Work '95' International, Small Works International, First Annual National Juried Small Work Exhibition in New York, NY. Diese Shows sind hart umkämpft und werden aus Tausenden von Einsendungen ausgewählt. Leigh gewann 1995 den SUNY Albany Purchase Award und den University of Wisconsin Purchase Award im Rahmen der Parkside National Small Print Exhibition 1995. Außerdem erhielt sie ein Künstlerstipendium der National Taiwan Art and Humanity Foundation zur Unterstützung ihrer Einzelausstellungen im Taipei Fine Arts Museum. Ein Katalog mit dem Titel The Harbour and the Open Sea wurde vom Taipei Fine Arts Museum veröffentlicht. Leigh wurde 1997 mit einem Stipendium der New York Foundation for the Arts ausgezeichnet. Im Jahr 1997 wurde sie von der New York State Assembly mit dem "Artist Award of 1997" ausgezeichnet. 1998 wurde Leighs Werk von der Jurorin Linda Weintraub für die Ausstellung der New York State Biennale im New York State Museum ausgewählt. Außerdem wählte die Jurorin Lela Hersh, Direktorin für Ausstellungen und Sammlungen am Chicago Contemporary Museum of Art, Leighs Arbeiten für die jährliche Jurorenausstellung der Region Mohawk Hudson aus. Leigh erhielt den ersten Preis. Ihr Gemälde Untitled #6 wurde vom Albany Institute of History & Art für die ständige Sammlung erworben. In den Jahren 1999 und 2005 wurde sie von der Pollock-Krasner-Stiftung mit einem Künstlerstipendium ausgezeichnet. Seit 1999 wurden ihre Gemälde im Rahmen des Programms "Kunst in Botschaften" des US-Außenministeriums ausgewählt und in den US-Botschaften in Jordanien, Singapur, den Philippinen, Malaysia, Botswana, Barbados, Hongkong, Taiwan, Namibia, Dänemark und Polen ausgestellt. Über 15 amerikanische Botschaften in der ganzen Welt. Mitte 2019 wurden ihre Werke von der US-Botschaft in Botswana für eine Ausstellung angefragt, und ein kulturelles Austauschprogramm mit dem Botswana Culture Bureau ist geplant. Im Jahr 2005 erwarb das Programm Kunst in Botschaften die drei in der Botschaft von Barbados ausgestellten Gemälde für ihre ständigen Sammlungen. Leigh wurde 1997 mit einem Stipendium der New York Foundation for the Arts ausgezeichnet. Und im Jahr 2000 wurde sie mit dem New York Foundation for the Arts Fellowship und dem Helena Rubinstein Fellowship ausgezeichnet. Im Jahr 2013 gewann sie den nationalen Yu-Shang-Wettbewerb. In den Jahren 2014 und 2016 wurden ihre Werke in die Sammlungen des National Fine Art Museum in Taiwan aufgenommen. Hunderte ihrer Werke wurden in private und öffentliche Sammlungen aufgenommen. Ihre Gemälde wurden in vielen bedeutenden Zeitschriften veröffentlicht, darunter Art in America, New American Paintings, Art in Asia, Sotheby's Auction Magazine, Christy's Auction Magazine, Better Home and Gardens, Harper's Bazaar, Architecture, Water Front Home and Design, San Diego Home and Garden and Interior, Art Trade Journal, Marie Claire, Taiwan.
  • Schöpfer*in:
    Leigh Wen (1959, Taiwanesisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 173 cm (68,12 in)Breite: 186 cm (73,23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1566212821382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pfingstrose 22
Frau Wen wohnt als Vollzeitkünstlerin in New York City. Seit Anfang der 1980er Jahre stellt sie auf nationaler und internationaler Ebene aus. Sie wurde in Taipeh, Taiwan, geboren. Si...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe, Mixed Media, Öl, Acryl

Pfingstrose 26
ölgemälde auf gespannter Leinwand In Leigh Wens Werken spiegeln sich ihre persönliche und kulturelle Geschichte wider. Aufgewachsen auf der Insel Taiwan, hat sie eine tiefe Affinitä...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Leinwand, Firnis, Keilrahmenleisten

Hibiskus
In Leigh Wens Werken spiegeln sich ihre persönliche und kulturelle Geschichte wider. Aufgewachsen auf der Insel Taiwan, hat sie eine tiefe Affinität zur Urkraft des Wassers und den K...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holz

Hibiskus
Preis auf Anfrage
Schwertlilie VI
Frau Wen wohnt als Vollzeitkünstlerin in New York City. Seit Anfang der 1980er Jahre stellt sie auf nationaler und internationaler Ebene aus. Sie wurde in Taipeh, Taiwan, geboren. Si...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe, Mixed Media, Öl, Acryl

Champagner-Rose
In Leign Wens Werken spiegeln sich ihre persönliche und kulturelle Geschichte wider. Aufgewachsen auf der Insel Taiwan, hat sie eine tiefe Affinität zur Urkraft des Wassers und den K...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Rose I
In Leigh Wens Werken spiegeln sich ihre persönliche und kulturelle Geschichte wider. Aufgewachsen auf der Insel Taiwan, hat sie eine tiefe Affinität zur Urkraft des Wassers und zu de...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Rose I
Preis auf Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pfingstrose 67
Von Doris Mitsch
Diese Fotografie von Doris Mitsch wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Pfingstrosenholz
Von Susan Pittard
Porträt einer Pfingstrose von der Fotografin Susan Pittard. Limitierte Auflage von 15 Stück. Signiert mit Bleistift unten rechts.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Pfingstrosenholz
893 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Feuerböcke aus Pfingstrosenholz
Von David Bishop
Farbstoffsublimation auf Aluminium (Auflage von 8) Signiert und nummeriert auf dem Etikett, verso Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. David Bish...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Farbstoffübertragung

Pfingstrosen
Von Kira Yustak

Kommentare des Künstlers
Ich arbeite gerne im Garten. Jedes Jahr, wenn die Pfingstrosen blühen, habe ich das Gefühl, dass ich mich wieder in sie verliebt habe!

Über di...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Acryl

Pfingstrose Blüte
Von Amanda Brown
Amanda Joy Brown ist bildende Künstlerin und Pädagogin und lebt in Nashville, TN. Brown erwarb ihren MFA im Malereiprogramm am Savannah College of Art and Design. Während ihrer Zeit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Rote Pfingstrosen, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Die Künstlerin Guigen Zha malt zwei rote Pfingstrosen, die sich in einer weißen Vase anschauen. Die lebendigen Blumen blühen nacheinander auf realist...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media