Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Levan Mindiashvili
„Archeology Of The Failed Attempt“, Levan Mindiashvili, 2018, Stoff, Gips

2018

Angaben zum Objekt

Levan Mindiashvili zeigt in seiner zweiten großen Ausstellung Werke aus seinem neuen Projekt "The Color Of The Sky", in dem er sich mit Fragen der Identitätspolitik, insbesondere mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen und den Auswirkungen der Vermarktung dieses Themas auseinandersetzt. Seine Arbeit bewegt sich im Grenzbereich zwischen Malerei und Objektbau. Pigmentierte Hydrokalkfliesen enthalten entweder Kohlezeichnungen oder suggerieren abstrahierte gefundene architektonische Überreste. Diese neuen Bilder stellen oft Selbstporträts dar und hinterfragen die Kluft zwischen der Tradition des Selbstporträts (kritische Selbstanalyse) und der heute weit verbreiteten "Selfie"-Kultur (narzisstische Selbstdarstellung ohne kritische Selbstbeobachtung). Levan Mindiashvili ist ein in Georgien geborener (1979) bildender Künstler und unabhängiger Kurator, der in New York und Tiflis lebt und arbeitet. Er hat einen BFA in Bildhauerei von der Staatlichen Kunstakademie Tiflis und einen MFA in Crossed Media an der Nationalen Kunstuniversität von Buenos Aires, Argentinien. Zu den erhaltenen Auszeichnungen gehören ein Commission Grant for Public Art Projects von National Endowment for the Arts (New York, 2014) und Emerging Artist of 2011, Movistar Arte Jóven (Buenos Aires, Argentinien). Im Jahr 2017 war er als Gastprofessor an der Freien Universität: School of Visual Arts and Design, in Tiflis (Georgien). Seine Werke waren in den letzten Gruppenausstellungen auf der 7. Peking-Biennale, China, in der Georgischen Nationalgalerie, Tiflis, bei David & Schweitzer Contemporary, Brooklyn, USA, im Geschichtsmuseum von Tiflis, Georgien, im Arsenal, Kiew, Ukraine, und im Kunstmuseum von Tartu, Estland, zu sehen. Zu den jüngsten Einzel- und Doppelausstellungen gehören "Here" im Georgischen Nationalmuseum, Mestia, Georgien; "Inbetween" im Staatlichen Seidenmuseum, Tiflis, Georgien; The Lodge Gallery, New York, USA; "Kiosk" bei ODETTA, Brooklyn, USA; "Studies For Unintended Archeology", The Vazquez Building, Brooklyn, USA. Seine Werke sind in den öffentlichen Sammlungen des Georgischen Nationalmuseums (Mestia), des Staatlichen Seidenmuseums (Tiflis) und des Nationalen Kunstmuseums von China (Peking) vertreten.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    die betonplatte wird in der mitte zerlegt und mit einer wachsschicht überzogen. diese wachsoberfläche kann mit einem weichen tuch poliert werden, um einen halbglänzenden Schimmer aufbringen.
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17222477051

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Levan Mindiashvili, „Ohne Titel (Unintended Archeology)“, 2017, Gips, Holz
Von Levan Mindiashvili
Levan Mindiashvili stellt in seiner zweiten großen Ausstellung bei ODETTA Werke aus seinem neuen Projekt "The Color Of The Sky" vor, in dem er sich mit Fragen der Identitätspolitik m...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Holz, Neonlicht, Gips, Pigment

Jo Yarrington, Ghost Girls, 2018, organisches Material, fotografischer Film, Kunststoff
Von Jo Yarrington
Radiolumineszenz ist das Phänomen, bei dem in einem Material durch Beschuss mit ionisierender Strahlung Licht erzeugt wird. Sie kann als schwache Lichtquelle für die nächtliche Beleu...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nadeln, Organisches Material, Kunststoff, Fotofilm, Acrylpolymer, Fundst...

Carol Salmanson, Double Diamonds, 2018, LED, Plexiglas, Gelen, schillernde Farbe
Von Carol Salmanson
Die Erinnerung ist am magischsten, wenn sie nicht das Ereignis, sondern den es umgebenden Wahrnehmungs- und Gefühlsraum heraufbeschwört. Lichtreflexe, Bewegungen aus dem Augenwinkel,...
Kategorie

2010er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Polyester, LED-Licht, Acryl

Flipside, 2018, Polyesterschnur, PVCstange, Edelstahlstahl, 96 x 42,5 x 17,5 Zoll
Von Daniel G. Hill
In den letzten Jahren hat sich Daniel G. Hill auf die Bauweise und die physische Präsenz des Werks konzentriert. Im Winter 2014 begann er mit einer neuen Forschungsrichtung, der Übe...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Dishtowel Fold, 2018, Polyesterschnur, PVCstange, Edelstahlstahl, 94,5 x 49 x26 in
Von Daniel G. Hill
In den letzten Jahren hat sich Daniel G. Hill auf die Bauweise und die physische Präsenz des Werks konzentriert. Im Winter 2014 begann er mit einer neuen Forschungsrichtung, der Übe...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Carol Salmanson, Double Diamonds, 2018, LED, Plexiglas, Gläser, schillernde Farbe
Von Carol Salmanson
Die Erinnerung ist am magischsten, wenn sie nicht das Ereignis, sondern den es umgebenden Wahrnehmungs- und Gefühlsraum heraufbeschwört. Lichtreflexe, Bewegungen aus dem Augenwinkel,...
Kategorie

2010er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Polyester, LED-Licht, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Parlour“-Tapete, Glas, Silberblech, Schmetterling, Nägel, auf Karton montiert
"Parlour" ist ein Wandrelief der Künstlerin Heather Nicol mit den Maßen 17x19x4". Als Teil einer Werkgruppe, die unter dem Titel Brief Lives bekannt ist, besteht dieses besondere Wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Silber

„Salon 13“ ist eine Kollektion von 13 kleinen Mixed-Media-Stücken mit elektrischer Beleuchtung
"Salon (13)" ist eine Sammlung von 13 kleinformatigen Werken der Künstlerin Heather Nicol. Die Installation von 13 Assemblagen ist variabel. Der Künstler wird den Käufer persönlich b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Draht

„Specimen 2““, verzierter Rahmen, Pelz, LED-Leuchte, Papier, Kunststoffblase, Besatz
"Specimen 2" ist ein Mixed-Media-Werk der Künstlerin Heather Nicol und misst 16x13x1". Als Teil einer Werkgruppe mit dem Titel Salon besteht diese besondere Assemblage aus Rahmen, Fe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Holz, Papier, Karton, Stoff, Organisches Material, Kunststoff, LED-Licht

Mandala „ Liberty“
Von Virginia Fleck
Künstler-Kommentar: Ich habe mich selbst herausgefordert, komplexe Muster auf diesem Stück zu schaffen. Dieses Mandala ist aus gebrauchten Plastiktüten hergestellt Stichworte: Colla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Karton

Geheimnisvolles Mandala
Von Virginia Fleck
Künstler-Kommentar: Dieses Mandala besteht aus Tüten von Geschäften, in denen ich regelmäßig einkaufe, wie z. B. Gärtnereien, Bürobedarfsläden und große Kaufhäuser. Dieses Mandala is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Karton

Erwähnungen des Künstlers Flower Mandala mit Blumen
Von Virginia Fleck
Künstler-Kommentar: Dieses Stück ist aus Tausenden von kleinen Stücken von Plastiktüten und Verpackungen hergestellt. Dieses Mandala ist aus gebrauchten Plastiktüten hergestellt Sti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen