Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Lucia Stern
Poisson Agile, Fisch-Decoupage-Collage-Gemälde

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um einen Leinenschirm mit Nähten und Schnitten, der auf ein Paneel montiert ist. Ein sehr einzigartiges und ungewöhnliches Werk einer bekannten Künstlerin. Ungerahmt ist es 22,75 x 30 Zoll groß. Lucia Stern (geborene Martha Ida Lucia Karker), war als Malerin und Bildhauerin weitgehend Autodidaktin; ihre formale Ausbildung erfolgte in Musik und Literatur. Stern studierte von 1918 bis 1922 am Milwaukee Conservatory, an der University of Wisconsin-Milwaukee und an der Columbia University. 1930 heiratete sie Erick Stern, einen Anwalt aus Milwaukee. Stern war seit 1933 Mitglied des Vorstands des Milwaukee Art Institute und wurde 1967 Treuhänder des Milwaukee Art Center. Erst 1935 begann sie, regelmäßig als Künstlerin zu arbeiten. Im Jahr 1942 wurde sie Dozentin und Dozentin am Milwaukee Art Institute und übte diese Funktion vierzig Jahre lang aus. Stern war maßgeblich an der Gründung der Vortragsreihen "Touch the Great" und "Women in the Arts" im Milwaukee Art Center beteiligt. Ihr charakteristischer Ansatz beim Malen, Vortragen und Schreiben bestand darin, Stile oder Zitate ihrer Zeitgenossen zu entlehnen und sie zu modifizieren. Stern galt als einer der führenden Vertreter der ungegenständlichen Kunst in den Vereinigten Staaten. Sie nahm den Geist der Moderne von Picasso und Brancusi auf, aber auch experimentelle ungegenständliche und abstrakte Künstler wie Man Ray, Moholy-Nagy und Naum Gabo beeinflussten sie. Sie war mit vielen bedeutenden Verfechtern der ungegenständlichen Kunst befreundet, unter anderem mit dem bedeutenden Bauhaus-Künstler Laszlo Moholy-Nagy (1895-1946), der ein Porträt von ihr malte und mit dem sie ausstellte. Moholy-Nagys Buch über Kunsttheorie mit dem Titel Vision in Motion blieb ein ständiger Einfluss auf sie. Eine weitere Freundin von Stern war Baronin Hilla Rebay, Direktorin des Museums für gegenstandslose Malerei in New York City (das spätere Solomon R. Guggenheim Museum). Baroness Rebay sammelte und stellte im Museum die Werke von Lucia Stern aus, die sich über einen Zeitraum von fünfzig Jahren entwickelte und die Bereiche Decoupage, Zeichnung, Malerei und Skulptur umfasste, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf dreidimensionalen Arbeiten lag. Stern ist vor allem für ihre Mixed-Media-Arbeiten bekannt, in denen sie genähte Linien und geschnittenes Netz mit traditionelleren künstlerischen Medien kombiniert, sowie für ihre frühe Verwendung abstrakter Kompositionen. Man erinnert sich auch an ihr warmherziges, optimistisches Wesen und an ihr Engagement für die Kunst als Künstlerin und Sprecherin. Im Jahr 1972 wurde Stern von den Kunstfreunden des Milwaukee Art Center zur "Frau des Jahres" gewählt. Ausgewählte Ein-Personen-Ausstellungen 1945 Detroit Institute of Art, Michigan 1959 Lucia Stern: Designer bei der Arbeit, Milwaukee Art Center, Wisconsin 1962 Lucia Stern: Wisconsin Designer, Mount Mary College, Milwaukee, Wisconsin 1966 Layton School of Art, Milwaukee, Wisconsin 1968 Lucia Stern: Design/One Decoupage, Universität von Wisconsin-Milwaukee, Kunstgeschichtliche Galerie 1977 Lucia Stern: Ein Leben im Design, Milwaukee Art Center, Wisconsin 1989 Haggerty Museum of Art, Marquette University, Milwaukee, Wisconsin Lucia Stern: Eine Neubewertung Ausgewählte Gruppenausstellungen 1943 Ausstellung von Malern und Bildhauern aus WI. Milwaukee. Berufsfachschule, Milwaukee Art Institute, Wisconsin 1944 55. Jahresausstellung für Aquarell und Zeichnung, Art Institute of Chicago 1944-52 Jährliche Gruppenausstellungen, Museum für gegenstandslose Malerei (Solomon R. Guggenheim Museum, New York) 1945 Milwaukee Art Institute, Wisconsin Designer Craftsmen Show 1945 Chicago Art Institute, Illinois, Aquarellausstellung des Instituts 1945 Cleveland Museum of Art, Ohio, Gemälde von Künstlern aus Milwaukee 1951 Musee d'Art Moderne, Paris, Frankreich, Salon des Realites Nouvelle 1960 Kunstkabinett, Frankfurt am Main, Deutschland 1965 Wisconsin Renissance, Marine National Bank Exchange, Milwaukee, Wisconsin 1978 Mount Mary College, Milwaukee, Wisconsin 1996 Bergstrom-Mahler Museum, Neenah, Wisconsin, Sammeln der Kunst von Wisconsin: Die frühen Jahre Ausgewählte Veröffentlichungen 1955 Grundlegende Kriterien für die zeitgenössische Malerei und Bildhauerei, Künstler, die sich mit der von Lucia Stern, Downer College, Milwaukee, Wisconsin 1971 Kriterien für moderne Kunst von Lucia Stern 1997 Deutsch-amerikanische Artisten im frühen Milwaukee von Peter C. Merrill
  • Schöpfer*in:
    Lucia Stern (born after 1895-died after 1989, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 61,6 cm (24,25 in)Breite: 80,65 cm (31,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    muss gerahmt werden. Stück muss mattiert und gerahmt werden, da es im Rahmen etwas locker ist.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3421stDibs: LU38212182252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1970s Große Wandrelief-Skulptur aus Holz mit Kupfer-Intarsienskulptur, tropische Blumenmotiv
Von Helen Weber
Helen Weber Großes skulpturales Relief aus Holz und Metall mit einem tropischen hawaiianischen oder polynesischen Motiv mit tropischen Blumen. "Kunst gehört überall hin, von Kreuzfa...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Kupfer

Rotes Interieur, Ölgemälde, Szene durch ein Fenster
Von Jennifer Presant
Bildung 2002 - MFA; cum laude, New Yorker Kunstakademie, New York, NY 1993 - BFA; Washington Universität, St. Louis, MO 1992 - Lorenzo Di Medici Institut, Florenz, Italien Galerie a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Großer handgewebter Wandteppich aus Wolle „Boulders II“ mit Flusssteinen
Von Julia Mitchell
Julia Mitchell Wandteppich aus Wolle auf Leinen, Boulders II Signiert und datiert JM 82 Biografie von Julia Mitchell Julia wuchs in einer Künstlerfamilie auf und entschied sich mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wolle, Leinen

In Gebet, frühes 20. Jahrhundert, Rabbiner-Porträt Judaica, Ölgemälde
Von Samuel Seeberger
Samuel Seeberger (Sieberger) war ein bekannter Künstler und Postkartengestalter, der in Paris lebte und um 1900-1940 tätig war. Als die Deutschen in den 1940er Jahren Paris besetzte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Großes kanadisches, mexikanisches, figuratives, abstraktes Collage-Gemälde, Landschaft
Von Leonard Brooks
"First Rain at San Miguel de Allende", Mischtechnik, Acryl und Collage auf Leinwand, links unten signiert, verso betitelt, signiert und datiert 1984, zeigt eine grüne tropische Lands...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier

Modernist Judaica "Les Valises" Französisch jüdischen Modernist Mixed Media Ölgemälde
Von Alain Kleinmann
Gemälde misst 28 x 36 Zoll. Der Koffer hat eine skulpturale Qualität, er hat eine gewisse Textur. Sie erinnert auf subtile Weise an den europäischen Holocaust, an Reisen und Vertreib...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oculus No.2
Von Lisa Bartleson
"In der Oculus-Reihe war ich daran interessiert, in die Vergangenheit zurückzugehen und klassische Materialien und Maltechniken zu verwenden, um sie dann mit zeitgenössischen, indust...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Täfelung, Leinen, Harz

Mond 1222.54
Von Lisa Bartleson
Lisa Bartleson ist eine in Nordkalifornien ansässige Mixed-Media-Künstlerin, deren Arbeiten von der Light and Space-Bewegung der 1960er und 1970er Jahre inspiriert sind. Ihre Arbeite...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Täfelung, Pigment, Leinen, Acryl, Bleistift

Entramat VII
Carmen Anzano ist eine zeitgenössische interdisziplinäre Künstlerin, die mit Malerei, Skulptur und Installationen arbeitet, um eine Interpretation ihres persönlichen Universums von G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Täfelung

A. Winter Lady
Eine natürliche Begabung für Kunst liegt bei den Marshalls in der Familie. Neils verstorbener Vater hat vor vielen Jahren einige hervorragende Tuschezeichnungen angefertigt. Nachdem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media

Materialien

Täfelung, Mixed Media

The Grand Grammy (Original Collage-Kunstwerk mit 10.000+ Swarovski+ Tschechischen Kristallen)
Von Mauro Oliveira
**Neujahrsausverkauf für 90 Tage bis zum 30. April** *Dieser Preis wird sich in diesem Jahr nicht wiederholen - nutzen Sie ihn aus* ***Sie suchen ein einzigarti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Mixed Media, Acryl, Glas, Harz, Kleber, Holzverkleidung

""Conveyor N4 #2", Flughafengepäckgürtel Grün und Rot, Gemälde in Mischtechnik
Von Philippe Saucourt
Dieses Kunstwerk zeigt die Ansicht eines Gepäckförderbandes auf einem Flughafen. Dieses Werk wurde mit einer Mischtechnik aus Acrylmalerei auf Fotogrammen auf Papier, die auf eine H...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Holzverkleidung, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen