Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Max Papart
Einzigartiger Original Mixed Media Newsprint und Kreide aus der Mitte des Jahrhunderts. Hut und Blumen.

1967

Angaben zum Objekt

Einzigartige Original-Mixed-Media-Collage/Zeichnung des französischen Künstlers Max Papart aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert mit Widmung und datiert 1967 unten rechts. Das Werk ist auf dem Weihnachtskatalog 1966 für den 13. Salon in der Stadt Bollène im Vaucluse abgebildet. Diese Collage wurde von Max Papart für Denise David, eine bekannte und angesehene Galeristin aus Lyon, geschaffen und ihr geschenkt. Provenienz: Geschenk des Künstlers an Denise David, von dort aus durch Abstammung innerhalb der Familie. Max Papart war ein französischer Maler und Grafiker. Er ist vor allem für seine Darstellungen von Zirkusartisten, Vögeln, Figuren, Stillleben und Landschaften in einem farbenfrohen kubistischen Stil bekannt. Paparts Werke fangen die Lebensfreude ein, indem sie den Sinn für Bewegung, heitere Farbtöne und unbeschwerte Themen einfangen. Der am 19. Dezember 1911 in Marseille geborene Künstler studierte an der Schule der Schönen Künste in Marseille, bevor er 1936 nach Paris zog, wo er begann, im Salon des Indepedants auszustellen. In den Jahren 1969-1973 lehrte er Druckgrafik an der Universität Paris VIII in Vincennes. Der Künstler starb am 29. August 1994 in Paris, Frankreich. Heute befinden sich Paparts Werke unter anderem in den Sammlungen des Victoria and Albert Museum in London, des Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, des High Museum of Art in Atlanta und der National Gallery in London. Eine Vielzahl von Künstlern wie Cranach, Delacroix, Matisse und Klee sowie sein Freund Jacques Prevert beeinflussten Paparts Werk. Max Papart hätte sich nie vorstellen können, dass seine Bilder solche Gedanken und Freude auslösen würden. Zu seinen Themen gehören die legendären Landschaften Südfrankreichs ebenso wie nachdenklich stimmende Porträtcollagen. Er arbeitete oft im Bereich des Kubismus und stellte Zirkusszenen, flirtende Paare, auffliegende Vögel und andere heitere Motive mit flachen, sich überlagernden Flächen aus kontrastierenden Farben und Texturen dar, die viele Tiefenebenen suggerieren. Oft erzielte er einen so genannten "Zeitfenster"-Effekt, durch den der Betrachter die Vergangenheit oder die Zukunft wahrnimmt. Das soll nicht heißen, dass Papart einfach nur oberflächliche Unterhaltung bietet. Bei aller dekorativen Fröhlichkeit zwingt sein Werk den Betrachter auch zum Nachdenken. Wie der bekannte Kritiker André Parinaud es formulierte: "Wir werden Papart als einen der Meister der zweiten kubistischen Generation wiederentdecken, der aus der Farbe und dem geometrischen Anspruch der Komposition geboren ist...Seine strahlende Wärme wird sehr geschätzt werden." Paparts Werk ist bei Kritikern und Kennern gleichermaßen anerkannt. Seit seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1946 hatte er über 300 Ausstellungen in Museen und Galerien rund um den Globus und ist Gegenstand von Dutzenden von Büchern und Katalogen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Die Tänzerinnen“, französische Gouache auf strukturiertem Papier, späte Mitte des Jahrhunderts
Französisches Aquarell und Gouache auf Büttenpapier von Damien Hermellin aus der zweiten Hälfte des Jahrhunderts mit einem Tänzerpaar. Signiert und datiert unten rechts. Präsentiert ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Impressionistische Ansicht der Grand Tour von Santo Stephano, Ligurien, Italien, 19. Jahrhundert
Von Hercules Brabazon Brabazon
Impressionistische Ansicht von Santo Stephano, Imperia, Italien, aus dem 19. Jahrhundert, in Pastell, Kreide und Buntstift, im Stil von Turner, von dem britischen Künstler Hercules B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Pastell und Bleistift auf Papier aus dem 19. Jahrhundert. Der königliche Palast, Monte Carlo, Monaco.
Von Hercules Brabazon Brabazon
Pastellzeichnung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Ansicht des Königspalastes in Monte Carlo, Monaco, von dem britischen Künstler Hercules Brab...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

Die Jungfrau und das Kind, Saint Anne und der Baptiste und der Heilige Johannes des Täufers nach Leonardo da Vinci
Von Leonardo da Vinci
Eine Bleistift-, Kreide- und Buntstiftzeichnung der Jungfrau und des Kindes mit der heiligen Anna, inspiriert von der "Karikatur" von Leonard da Vinci, die sich derzeit in der Nation...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Art brut, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Buntstift, Bleistift, Papier

Männlicher Akt, Pastell- und Chalkstudie für eine Skulptur
Eine Kreide- und Buntstiftstudie für eine Skulptur der französischen Künstlerin Marie-Josèphe Bourron. Präsentiert in modernem Rahmen mit Passepartout unter Glas. Die Zeichnung ist z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Buntstift, Pastell

Dänisches surrealistisches Pastell auf Papier aus der Jahrhundertmitte. "Sonnenuntergang über den Docks".
Dänisches surrealistisches Ölpastell auf Papier mit einer Hafenszene von Poul Møller. Das Pastell ist unten rechts mit PM signiert und mit 71 datiert. Präsentiert in einem schlichten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Papier, Ölpastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Badegäste
Von Stanley Boxer
Stanley Boxer Badegäste, 1967 Mixed Media Aquarell & Tusche Lavierung Zeichnung Handsigniert vom Künstler unten rechts auf der Vorderseite 8 1/2 × 11 1/4 Zoll Ungerahmt Dies ist eine...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

„No Way Back #3“, von Josette Simon-Gestin, Pastell-Zeichnung in Mischtechnik
Von Josette Simon-Gestin
Auf dieser 16" x 20" großen Tusche- und Pastellzeichnung auf Papier stellt Simon-Gestin eine junge Frau dar, die in einem verdunkelten Torbogen einer architektonischen Umgebung isoli...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Farbe, Papier, Tinte

Judith Brenner, Sophie Dancing 1, Original figurative Kunst, abstrakte Skizzenkunst
Von Judith Brenner
Judith Brenner Sophie tanzt 1 Original-Figurative Zeichnung Acrylfarbe, Pastellkreide, Tinte und Aquarellstift auf Papier Blattgröße: 84,1cm x B 59,4cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Wasserfarbe, Stift

Week in der Woche
Von Audrey Anastasi
Papier-Holzkohle-Collage Diese Collagen entstanden zunächst in Anwesenheit eines lebenden Modells, wobei schnell mit Kohle und Pastell gearbeitet wurde, und später dann allein im Ate...
Kategorie

2010er, Assemblage, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Holzkohle, Tinte, Archivpapier, Zeitungspapier

„A Big Snake and Three“, Mixed Media-Zeichnung auf Papier – Abstrakte, expressionistische Zeichnung
Von Ushio Shinohara
In dieser Mischtechnik-Zeichnung auf Papier suggeriert Ushio Shinoharas ausdrucksstarke Darstellung von Linie und Form einen Geist, der in der Ausführung akribisch ist, aber nicht du...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Gouache

„Sushi Rolls with a Robot Appearing from a Subway Entrance“ – Abstrakte Zeichnung
Von Ushio Shinohara
Diese abstrakte Zeichnung auf Papier zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Darstellung der Figur aus, die durch den manischen und unverschämten Einsatz von Linien einen Geist sugg...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen