Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Michael Adetula
Ich brauche etwas Liebe 2

2023

Angaben zum Objekt

Der Mittelpunkt des Kunstwerks, die frei fließenden Dreadlocks des Mannes, dient als starkes Symbol für Individualität und kulturelle Vielfalt. In vielen Kulturen haben Dreadlocks eine tief verwurzelte historische und spirituelle Bedeutung und stellen eine einzigartige Verbindung zu Herkunft, Selbstdarstellung und Identität dar. Indem er die Haare des Mannes im Porträt hervorhebt, macht Adetula darauf aufmerksam, dass Diskriminierung oft durch oberflächliche Urteile aufgrund des Aussehens entsteht, sei es bei Frisuren, der Wahl der Kleidung oder sprachlichen Unterschieden. Der Titel des Kunstwerks, "I Need Some Love" (Ich brauche etwas Liebe), ist ein aufrichtiges Plädoyer für Mitgefühl und Verständnis. Es erinnert uns daran, dass Diskriminierung und Vorurteile in einer harmonischen und integrativen Gesellschaft keinen Platz haben. Adetulas Werk fordert uns auf, uns von diesen schädlichen Denkweisen zu befreien und eine Kultur des Mitgefühls und der gegenseitigen Akzeptanz zu kultivieren. Die Botschaft des Kunstwerks ist der Aufruf, die Liebe siegen zu lassen, ungeachtet der Herkunft oder des äußeren Erscheinungsbildes. Diskriminierung, ob bewusst oder unbewusst, hemmt unseren kollektiven Fortschritt als Gesellschaft. Sie errichtet Barrieren zwischen Einzelpersonen und Gemeinschaften und schürt Misstrauen und Feindseligkeit. Adetulas Kunstwerk ermutigt uns, diese Barrieren abzubauen und stattdessen Brücken zu bauen. Die Akzeptanz von Vielfalt bereichert unser Leben, erweitert unsere Perspektiven und fördert ein Klima des Respekts und der Einigkeit. Die frei fließenden Dreadlocks des Mannes symbolisieren die Schönheit der Umarmung kultureller Unterschiede und die Anerkennung der Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt. Außerdem unterstreicht "I Need Some Love" die Macht der Liebe als transformative Kraft. Das Kunstwerk erinnert uns daran, dass wir ein Umfeld schaffen können, in dem sich jeder wertgeschätzt, respektiert und gehört fühlt, wenn wir anderen mit Liebe, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Wenn wir Menschen mit Liebe korrigieren, anstatt sie zu verurteilen oder feindselig zu behandeln, können wir bedeutungsvolle Verbindungen aufbauen und konstruktive Dialoge eröffnen und so eine Kultur des Wachstums und des Verständnisses fördern. Der auf dem Kunstwerk abgebildete Mann ist eine ergreifende Erinnerung daran, dass jeder Mensch Glück und Liebe verdient, unabhängig von seinem Aussehen, seiner Herkunft oder seiner Sprache. Die Akzeptanz von Vielfalt verbessert nicht nur unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Gesellschaft als Ganzes bei. Wenn wir einander mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen begegnen, fördern wir ein Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz, das den Einzelnen befähigt, sich zu entfalten und einen positiven Beitrag zu seiner Gemeinschaft zu leisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "I Need Some Love" von Michael Adetula ein überzeugendes Kunstwerk ist, das uns dazu auffordert, Diskriminierung zu beseitigen und Liebe und Akzeptanz anzunehmen. Indem wir die kulturelle Vielfalt feiern und die Einzigartigkeit jedes Menschen respektieren, fördern wir eine harmonische, mitfühlende und zukunftsorientierte Gesellschaft. Während wir die durch dieses bemerkenswerte Kunstwerk vermittelte Botschaft würdigen, sollten wir uns dazu verpflichten, die Liebe zur leitenden Kraft in unseren Interaktionen werden zu lassen und sicherzustellen, dass sich jeder Einzelne gesehen, geschätzt und geliebt fühlt. Auf diese Weise machen wir einen bedeutenden Schritt, um unsere Gesellschaft zu neuen Höhen des Verständnisses und der Einheit zu führen. Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat.
  • Schöpfer*in:
    Michael Adetula (1998, Nigerianisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Ibadan, NG
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1717213051422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cast Aside 2 -21. Jahrhundert Zeitgenössisches, figuratives Porträt Afrika Moderne Frau
Die Inspiration für diese Arbeit kam aus der Sicht einiger afrikanischer Eltern. Die meisten unserer afrikanischen Eltern glauben, dass Ohrringe und Dreadlocks für Frauen gedacht sin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

Cast Aside 1 -21. Jahrhundert Zeitgenössisches, figuratives Porträt Afrika Moderne Frau
Die Inspiration für diese Arbeit kam aus der Sicht einiger afrikanischer Eltern. Die meisten unserer afrikanischen Eltern glauben, dass Ohrringe und Dreadlocks für Frauen gedacht sin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

Hoffnung von oben -21. Jahrhundert Zeitgenössisch, Figuratives Porträt, Frau, Modern
Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Üb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

Einsamkeit Stimmung -21. Jahrhundert Zeitgenössisch, Figuratives Porträt, Künstler, Modern
Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Üb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

A Bond Unspoken -21st Century Contemporary, Figuratives Portrait, Frauen, Männer Liebe
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

All in My Head - 21. Jahrhundert Contemporary, Figurativ, Männer, Liebe, Gedanken
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Proverty, Acryl auf Leinwand, Brown, Schwarz, Rot von Contemporary Artist "Auf Lager".
Von Aditya Basak
Aditya Basak - Ohne Titel - 44 x 32 Zoll (ungerahmtes Format) Gemischte Medien auf Karton ** Dieses Werk wird in einer Rolle versandt. "Durch das Medium der Fantasie, Basak erfors...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Mixed Media

Großes Leben
Von Nelson De La Nuez
Hommagen an Mr. Monopoly. Konzeptionell. Vintage-Magazine im Hintergrund, um die Geschichte zu erzählen. Ein Unikat. Über den Künstler: NELSON DE LA NUEZ ist einer der gefra...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acryl, Wasserfarbe, Zeitungspapier

Marilyn aus Marilyn
Marilyn Monroe Gemälde. Über den Künstler: Le Closier ist ein belgischer Maler, der in New York lebt. Nachdem er Anfang der 2000er Jahre nach Paris gezogen war und Pop Art und...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl

God Hand of God
Von Philippe Le Closier
Malerei. Lebendig. Die Hände. Über den Künstler: Le Closier ist ein belgischer Maler, der in New York lebt. Nachdem er Anfang der 2000er Jahre nach Paris gezogen war und Pop A...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl

Three Dog Night
Von Michael Beam
Der Titel dieses Werks wurde durch die Betrachtungen von Charles Manson in der 2010 erschienenen Publikation Charles Manson NOW inspiriert. "Wenn du ins Gefängnis kommst und die fünfzehn Jahre bleibst, sind alle Hunde der Welt tot, wenn du wieder rauskommst, es gibt keinen Hund, der noch lebt, als du das letzte Mal draußen warst. Die Drei-Hunde-Nacht würde bedeuten, dass du dreimal im Gefängnis warst, dreimal alle Hunde." Michael Beam hat einen Master of Fine Arts der Southern Illinois University in Carbondale und einen Bachelor of Fine Arts der California University of Pennsylvania. Beam verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Museumsexperte. Zu den Höhepunkten seiner kuratorischen Erfahrung gehören Ausstellungen, die in Zusammenarbeit mit der Sonnabend Gallery, New York, entstanden sind: Paul and Andy: The Early Years und Uncle Andy's Carousel Horses...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Acryl, Leinwand, Glitzer, Sprühfarbe

Adagio Matinale XXIV
Peter Peereboom (1952) ist Absolvent der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag. Er kann auf zahlreiche Einzelausstellungen verweisen, darunter das Centre Pompidou Paris in den ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Leinwand, Holz, Papier, Holzkohle, Acryl, Fotopapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen