Objekte ähnlich wie Strand von Malcesine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Nell BlaineStrand von Malcesine1984
1984
Angaben zum Objekt
Provenienz: Corporate Art Collection
Nell Blaine, Malerin von Stillleben und Landschaften in leuchtenden Farben, schuf ein abstraktes Werk, das den Anschein erweckt, als sei es in einer unbeschwerten, völlig unbekümmerten Art und Weise entstanden, in Wirklichkeit aber das Ergebnis jahrelanger disziplinierter Studien ist. Es ist auch ein Effekt, den sie nach ihrer Rehabilitation von der Kinderlähmung erzielt hat, die sie fast das Leben gekostet hätte.
Da ihre rechte Hand gelähmt war, brachte sie sich selbst bei, mit der linken Hand zu malen, und widmete dem Auftragen der Farben viel Zeit, manchmal bis zu fünfzig Sorten. Ihre Faszination für Farben begründete sie mit ihrer Entdeckung im Alter von zwei Jahren, als sie durch eine Augenoperation zum ersten Mal Farben sehen konnte.
Blaine wuchs in Richmond, Virginia, auf, wo sie die vorherrschende Rassendiskriminierung hasste und schon früh von zu Hause auszog. In der High School war sie geschickt genug, um ihre Kunstwerke, vor allem Poster und Porträts, zu verkaufen. Zwischen 1939 und 1942 besuchte sie die Richmond School of Art, die heutige Virginia Commonwealth University, verließ aber deren klassisch-realistischen Lehrplan, als einer der Dozenten sie in die moderne Kunst einführte.
Mit dem Geld, das sie mit kommerzieller Kunst verdient hatte, ging sie nach New York und studierte bei Hans Hofmann, dem Lehrer des Abstrakten Expressionismus. Kurz darauf heiratete sie einen Jazzmusiker und tauchte in die Welt des Jazz ein, trommelte und improvisierte ausdrucksstarke Tänze und verkehrte mit Charlie Parker, Dizzie Gillespie und dem Schriftsteller der Beat Generation, Jack Kerouac. Ihre Gemälde aus dieser Zeit spiegeln ihr starkes Gefühl für die Beziehung zwischen Jazz und abstrakter Kunst wider.
Im Jahr 1944, im Alter von zweiundzwanzig Jahren, wurde sie das jüngste Mitglied der American Abstract Artists und stellte hartkantige geometrische Gemälde aus, meist in Schwarz-Weiß mit Akzenten in leuchtenden Farben. Sie schloss sich einer Genossenschaft abstrakter Künstler an und organisierte so fleißig Ausstellungen, dass einige sie als Blaine Street Gallery bezeichneten.
Sie war eine starke Persönlichkeit, die besonderen Einfluss auf Larry Rivers und Jane Freilicher hatte und in der New Yorker Kunstszene der 1940er Jahre zu gedeihen schien. Sie beschloss jedoch, dass ihr Lebensstil ungesund war, und verließ die Stadt, zog sich zurück und ging nach Frankreich, wo sie die Werke von Gustave Courbet, Jean Antoine Watteau, Eugene Delacroix und Nicholas Poussin bewunderte und sich der figurativen Kunst in einem abstrakten Stil zuwandte.
Sie wurde als "malerische Realistin" bekannt und fügte Landschaften und Interieurs zu ihren Themen hinzu. Sie erhielt Stipendien für Yaddo und die MacDowell Colony und begann, mindestens die Hälfte des Jahres in Gloucester, Massachusetts, zu verbringen. Sie reiste auch nach Mexiko.
1959 erkrankte sie auf der Insel Mykonos in Griechenland an Kinderlähmung. Ihre New Yorker Kunstfreunde sammelten in einer Ausstellung von einundsiebzig Künstlern Geld für eine umfassende Behandlung im Mount Sinai Hospital. Nach ihrer Genesung ließ sie sich in einem Studio am Riverside Drive nieder, verbrachte ihre Sommer in Gloucester und malte von ihrem Rollstuhl aus. Sie starb im Jahr 1996.
Quelle:
Charlotte Streifer Rubinstein, Amerikanische Künstlerinnen
Biographie von HESS Kunst & Auktionen
Nell Blaine wird manchmal als "malerische Realistin" bezeichnet. Diese Bezeichnung täuscht über ihre Anfänge im abstrakten Expressionismus hinweg. Mitte der 1940er Jahre studierte sie bei Hans Hofmann und war von der geometrischen Malerei Mondrians fasziniert. In den späten 1950er Jahren wandte sie sich der Repräsentation zu. Diese Veränderung wurde noch verstärkt, als sie den französischen Maler Jean Helion kennenlernte. Auch er war zur Vertretung zurückgekehrt.
Blaines Arbeiten haben einen französischen Einschlag, der sich in der fauvehaften Verwendung reiner Farben ausdrückt. Ihre typischen Themen sind Stillleben, Landschaften und Gärten. Bei einigen ihrer Stillleben denkt man an Matisse, aber ihr Stil ist nicht mit dem französischen zu verwechseln. Es hat den unverwechselbaren freien Pinselstrich der Aktionsmaler, durchdrungen von der Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur. Ihre Vorliebe gilt der Verwendung reiner Farbe, wobei Kobaltviolett ihr Favorit ist, und sie sagte, sie "genieße(n) Farben mehr als Worte". Sie respektiert die Traditionen von Komposition und Struktur und ist vom französischen Impressionismus in Bezug auf Licht und Thema beeinflusst.
Nell Blaine, Malerin von Stillleben und Landschaften in leuchtenden Farben, schuf ein abstraktes Werk, das nicht nur das Ergebnis jahrelanger disziplinierter Studien ist, sondern auch nach der Rehabilitation von Polio entstanden ist. Sie brachte sich selbst das Malen mit der linken Hand bei, da ihre rechte Hand gelähmt war. Sie widmete viel Zeit dem Auftragen von Farben, manchmal bis zu fünfzig Sorten. Sie führte ihre Faszination für Farben auf eine Augenoperation zurück, die sie im Alter von zwei Jahren durchführen ließ. Diese Operation ermöglichte es ihr, zum ersten Mal Farben zu sehen.
Nell Blaine ist in Richmond, Virginia, aufgewachsen. In der High School war sie so geschickt, dass sie begann, ihre Kunstwerke zu verkaufen, die hauptsächlich aus Postern und Porträts bestanden. Zwischen 1939 und 1942 besuchte sie die Richmond School of Art, die heutige Virginia Commonwealth University, verließ diese aber, als sie mit der modernen Kunst bekannt wurde. Mit dem Geld, das sie verdient hatte, ging sie nach New York und studierte bei Hans Hofmann. Sechs Monate nach ihrer Ankunft in New York heiratete Blaine Bill Bass, einen Jazzmusiker aus Brooklyn.
Durch ihren Ehemann Bill und ihren Freund Leland Bell begann Blaine, sich für Jazz zu interessieren. Leland hat ihr das Schlagzeugspielen beigebracht. Später würde Blaine sagen, dass die ganze Übung im Umgang mit Schlagzeugstöcken die Art und Weise beeinflusste, wie sie die Pinsel bei der Erstellung ihrer Gemälde benutzte. Die Improvisation und die rhythmischen Strukturen, die Blaine im Jazz erlernt hat, wurden auch auf ihren Umgang mit Farbe in ihren Kunstwerken übertragen. Obwohl Bill Bass Blaine verehrte, konnte er ihre Energie und ihr Engagement nicht aufwiegen, und sie trennten sich 1948. Ihre Gemälde aus dieser Zeit spiegeln ihr starkes Gefühl für die Beziehung zwischen Jazz und abstrakter Kunst wider.
1944 wurde sie das jüngste Mitglied der American Abstract Artists und stellte hartkantige geometrische Gemälde aus, meist schwarz-weiß mit Akzenten in leuchtenden Farben. Sie schloss sich einer Kooperative abstrakter Künstler an und organisierte so fleißig Ausstellungen, dass diese als Blaine Street Gallery bezeichnet wurde. Sie war eine starke Persönlichkeit und schien in der New Yorker Kunstszene der 1940er Jahre zu gedeihen. Sie beschloss jedoch, die Stadt zu verlassen, was zu einer Zeit der Abgeschiedenheit führte.
Danach ging sie nach Frankreich, wo sie die Werke von Gustave Courbet, Jean Antoine Watteau, Eugene Delacroix und Nicholas Poussin bewunderte und sich mit figurativer Kunst in einem abstrakten Stil beschäftigte. Blaines Reise nach Frankreich im Frühjahr 1950 markiert einen weiteren Wendepunkt in ihrem künstlerischen Stil. Obwohl sie sechs Monate in Europa verbrachte, sah sie nur sehr wenige der großen Museen und Kunstwerke. Stattdessen war sie fasziniert von den Landschaften, der Natur und dem Licht. Ihre abstrakte Ausbildung bei Hofmann hatte sie dazu gebracht, eine begrenzte Farbpalette zu verwenden und sich auf die zweidimensionale Struktur ihrer Kompositionen zu konzentrieren.
Plötzlich wollte sie die Natur so direkt wie möglich malen, um das Licht jeder Szene mit ihrer Farbwahl einzufangen. Sie malte spontan und mit deutlichen Pinselstrichen. Sie verwendete in jedem Bild viel mehr Farben. Dieser neue Stil war für Blaine so richtig und natürlich, dass er sich schnell entwickelte und zu ihrem Stil für ihre Karriere wurde. Ihr reifer Stil verbindet die durchdachte Komposition der abstrakten Kunst mit dem Rhythmus und der Improvisation des Jazz und der in Frankreich entwickelten Wertschätzung von Natur, Farbe und Licht.
Sie wurde als "malerische Realistin" bekannt, fügte Landschaften und Innenräume zu ihrem Thema hinzu und erhielt Stipendien in Yaddo und der MacDowell Colony. Sie begann, mindestens die Hälfte des Jahres in Gloucester, Massachusetts, zu verbringen und reiste auch nach Mexiko. 1959 erkrankte sie auf der Insel Mykonos, Griechenland, an Kinderlähmung. Ihre New Yorker Kunstfreunde sammelten Geld für eine umfassende Behandlung. Nach ihrer Genesung ließ sie sich in einem Studio am Riverside Drive nieder. Sie verbrachte ihre Sommer in Gloucester und malte von ihrem Rollstuhl aus.
Sie starb im Jahr 1996.
ZUSAMMENFASSUNG:
Geboren: 10. Juli 1922, Richmond, Virginia
Bildung:
1939 -1942 Studium an der Richmond School of Art (R.P.I), jetzt Virginia Commonwealth
1942(43): Blaine heiratet Bill Bass, einen Jazz-Musiker - Trennung 1948
1945: Radierung und Gravur im Atelier 17
1945 - 1949: Mitglied der Jane Street Group, New York
1952 - 1953: Neue Schule für Sozialforschung
1944 - 1957: Mitglied der American Abstract Artists, New York
1990: Louise Nevelson Award in Art, American Academy and Institute of Arts and Letters
1996: Leslie Cheek Award für herausragende künstlerische Darbietungen des College of William and Mary
1996: Lee Krasner-Preis der Pollock-Krasner-Stiftung
- Schöpfer*in:Nell Blaine (1922 - 1996, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Weitere Editionen und Größen:18 x 24Preis: 4.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3914221202
Nell Blaine
Nell Blaine, Malerin von Stillleben und Landschaften in leuchtenden Farben, schuf ein abstraktes Werk, das den Anschein erweckt, als sei es in einer unbeschwerten, völlig unbekümmerten Art und Weise entstanden, in Wirklichkeit aber das Ergebnis jahrelanger disziplinierter Studien ist. Es ist auch ein Effekt, den sie nach ihrer Rehabilitation von der Kinderlähmung erzielt hat, die sie fast das Leben gekostet hätte. Da ihre rechte Hand gelähmt war, brachte sie sich selbst bei, mit der linken Hand zu malen, und widmete dem Auftragen der Farben viel Zeit, manchmal bis zu fünfzig Sorten. Ihre Faszination für Farben begründete sie mit ihrer Entdeckung im Alter von zwei Jahren, als sie durch eine Augenoperation zum ersten Mal Farben sehen konnte. Blaine wuchs in Richmond, Virginia, auf, wo sie die vorherrschende Rassendiskriminierung hasste und schon früh von zu Hause auszog. In der High School war sie geschickt genug, um ihre Kunstwerke, vor allem Poster und Porträts, zu verkaufen. Zwischen 1939 und 1942 besuchte sie die Richmond School of Art, die heutige Virginia Commonwealth University, verließ aber deren klassisch-realistischen Lehrplan, als einer der Dozenten sie in die moderne Kunst einführte. Mit dem Geld, das sie mit kommerzieller Kunst verdient hatte, ging sie nach New York und studierte bei Hans Hofmann, dem Lehrer des Abstrakten Expressionismus. Kurz darauf heiratete sie einen Jazzmusiker und tauchte in die Welt des Jazz ein, trommelte und improvisierte ausdrucksstarke Tänze und verkehrte mit Charlie Parker, Dizzie Gillespie und dem Schriftsteller der Beat Generation, Jack Kerouac. Ihre Gemälde aus dieser Zeit spiegeln ihr starkes Gefühl für die Beziehung zwischen Jazz und abstrakter Kunst wider. Im Jahr 1944, im Alter von zweiundzwanzig Jahren, wurde sie das jüngste Mitglied der American Abstract Artists und stellte hartkantige geometrische Gemälde aus, meist in Schwarz-Weiß mit Akzenten in leuchtenden Farben. Sie schloss sich einer Genossenschaft abstrakter Künstler an und organisierte so fleißig Ausstellungen, dass einige sie als Blaine Street Gallery bezeichneten. Sie war eine starke Persönlichkeit, die besonderen Einfluss auf Larry Rivers und Jane Freilicher hatte und in der New Yorker Kunstszene der 1940er Jahre zu gedeihen schien. Sie beschloss jedoch, dass ihr Lebensstil ungesund war, und verließ die Stadt, zog sich zurück und ging nach Frankreich, wo sie die Werke von Gustave Courbet, Jean Antoine Watteau, Eugene Delacroix und Nicholas Poussin bewunderte und sich der figurativen Kunst in einem abstrakten Stil zuwandte. Sie wurde als "malerische Realistin" bekannt und fügte Landschaften und Interieurs zu ihren Themen hinzu. Sie erhielt Stipendien für Yaddo und die MacDowell Colony und begann, mindestens die Hälfte des Jahres in Gloucester, Massachusetts, zu verbringen. Sie reiste auch nach Mexiko. 1959 erkrankte sie auf der Insel Mykonos in Griechenland an Kinderlähmung. Ihre New Yorker Kunstfreunde sammelten in einer Ausstellung von einundsiebzig Künstlern Geld für eine umfassende Behandlung im Mount Sinai Hospital. Nach ihrer Genesung ließ sie sich in einem Studio am Riverside Drive nieder, verbrachte ihre Sommer in Gloucester und malte von ihrem Rollstuhl aus. Sie starb im Jahr 1996.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
403 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Edgewater, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStrand von Malcesine
Von Nell Blaine
Nell Blaine, Malerin von Stillleben und Landschaften in leuchtenden Farben, schuf ein abstraktes Werk, das den Anschein erweckt, als sei es in einer unbeschwerten, völlig unbekümmert...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Pastell, Wasserfarbe
Der Hafen von Banner Hill
Von Nell Blaine
Nell Blaine (1922-1996) Amerikanerin
Original Tusche und Lavierung mit dem Titel "The Harbor from Banner Hill".
Das Sichtfeld ist 17 x 27 Zoll groß.
Signiert und datiert 1986 unten ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Impressionismus, Mixed Media
Materialien
Tusche, Wasserfarbe
Das Studio
Hans Burkhardt
1904 - 1994
Hans Burkhardt wurde 1904 in Basel, Schweiz, geboren und wanderte 1924 nach New York aus.
Nach seiner Ankunft in New York wurde er mit den Pionieren d...
Kategorie
1960er, Kubismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Pastell
1.788 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Mutter und Kind mit Goldfisch
Von Peggy Dodds
Ein skurriles Pastell, das eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Schoß zeigt, das gerade einen Goldfisch aus seinem Glas gezogen hat.
Ein reizvolles großes Werk, das exquisit gerahmt is...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell, Archivpapier
2.450 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
LA NOVA
Von Betty Ball
BETTY BALL
"LA NOVA"
PASTELL, SIGNIERT
AMERIKANISCH, DATIERT 1949
18 x 14 Zoll
Kategorie
1940er, Futuristisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Pastell
650 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Mutter und Kind mit Goldfisch
Von Peggy Dodds
Ein skurriles Pastell, das eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Schoß zeigt, das gerade einen Goldfisch aus seinem Glas gezogen hat.
Ein charmantes großes Werk, das exquisit gerahmt is...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Pastell
2.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Interlude 2, Magdalena Morey, Original abstraktes Originalgemälde, erschwingliches Kunstwerk
Von Magdalena Morey
Magdalena Morey - "Interlude 2" (2017)
Dies ist das zweite Bild aus der Serie "Interlude". Wie beim ersten Bild der Serie wollte ich das unglaubliche Gefühl einfangen, an einem ruhi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
Judith Brenner, Sophie Dancing 1, Original figurative Kunst, abstrakte Skizzenkunst
Von Judith Brenner
Judith Brenner
Sophie tanzt 1
Original-Figurative Zeichnung
Acrylfarbe, Pastellkreide, Tinte und Aquarellstift auf Papier
Blattgröße: 84,1cm x B 59,4cm x T 0,1cm
Ungerahmt verkauft
B...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Pastell, Tinte, Wasserfarbe, Stift
1.345 $
Kostenloser Versand
„June“ Diana Kurz, Abstrakte Farbistische Komposition, New Yorker abstrakter Expressionismus, abstrakter Expressionismus
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Juni
Aquarell und Pastellkreide auf Karton
17 x 23 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Wasserfarbe, Karton
Abstrakte Mixed Media-Collage „#2“ aus dem Jahr 1958
Von James Spencer Russell
James Spencer Russell
"#2"
1958
Pastell, Gouache und Sandcollage auf Papier
Signiert mit Bleistift unten rechts
24x18"
James Spencer Russell (1915-2000) wurde in Monticello, Indiana...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Sandstein
Abstrakte Mixed Media-Collage „#3“ aus dem Jahr 1958
Von James Spencer Russell
James Spencer Russell
"#3"
1958
Collage mit Papier, Sand und Gouache
Signiert mit Bleistift unten rechts
24x18"
James Spencer Russell (1915-2000) wurde in Monticello, Indiana, gebor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Pastell, Gouache
Baths of Caracalla, (Rom)
Von John Piper
Ein wunderschönes Originalwerk, ein fließendes Aquarell und Pastell mit Bleistift und Wachskreide, das uns eine Ansicht der Ruinen der Caracalla-Thermen" in der Nähe der Via Appia in...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Buntstift, Pastell, Tinte, Wasserfarbe