Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Oscar Lycke
Nordlicht: Eine Winterszene aus Ljusdal

1911

5.737,71 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese bezaubernde Winterlandschaft des in Sundsvall geborenen Künstlers Oscar Lycke präsentieren zu können. Das 1911 entstandene Motiv aus Ljusdal fängt die ruhige Schönheit eines schneebedeckten Waldes mit außergewöhnlicher Zartheit und Rhythmus ein. Das Kunstwerk wurde mit Tusche, Kreide und möglicherweise Aquarellfarben gestaltet, was ihm eine sanfte Leuchtkraft verleiht, die den stillen Zauber eines nordischen Winters heraufbeschwört. Die Szene hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Werk von Gustaf Fjæstad, mit dem Lycke befreundet war. Tatsächlich stellte Lycke 1917 zusammen mit Fjæstad und Richard Lindström in Helsingborg aus. Trotz früherer Entmutigung durch einen Zeichenlehrer, der an seinem künstlerischen Potenzial zweifelte, erwies sich Lycke als äußerst geschickter Zeichner - dieses Werk ist ein Zeugnis seines bemerkenswerten Talents. Oscar Lycke (1877-1927) ist in Sundsvall geboren und aufgewachsen. Von einem seiner frühen Kunstlehrer ermutigt, verfolgte er eine künstlerische Karriere ohne formale Ausbildung. Im Alter von 20 Jahren zog er nach Stockholm und begann, sich durch seine Kunst zu finanzieren - anfangs mit Schwierigkeiten, aber schließlich mit Erfolg. Im Laufe der Zeit stellte Lycke in verschiedenen schwedischen Städten sowie international in Kopenhagen und sogar in New York aus. Auf der Suche nach Inspiration reiste er häufig und lebte in verschiedenen Teilen Schwedens. Eine Zeit lang ließ er sich mit seiner Frau, die aus dem nahe gelegenen Hudiksvall stammte, in Delsbo nieder. Während der Kriegsjahre 1915-1918 lebte er in Stockholm und verbrachte die Sommer in dem Küstendorf Räfsnäs. Später kehrte er nach Sundsvall zurück und verbrachte den Sommer oft in Bodacke, Liden - eine Gegend, die ihm zahlreiche Motive für seine Kunst lieferte. Obwohl er nicht zu den großen Künstlern seiner Zeit gehörte, genoss Lycke zu Lebzeiten große Anerkennung und konnte seine Familie durch seine Malerei ernähren. Sein Werk verbindet die nationale Romantik mit dem für die skandinavische Landschaftsmalerei der Jahrhundertwende typischen Realismus. Eine posthume Ausstellung im Museum von Sundsvall in den Jahren 1977-78 bekräftigte sein bleibendes Vermächtnis, insbesondere als Maler Nordschwedens. Auch Jahrzehnte nach seinem Tod sind viele Häuser - vor allem die der ehemaligen Nordländer - noch stolz auf seine stimmungsvollen Darstellungen der norrländischen Landschaft. Oscar Lycke starb 1927 im Alter von nur 50 Jahren, nachdem er krank und fast erblindet war. Diese Zeichnung aus dem Jahr 1911 ist nach wie vor eine seiner besten Arbeiten und eine stille, kraftvolle Hommage an die Schönheit des schwedischen Winters. Mischtechnik auf Papier Tusche, Kreide und wahrscheinlich Aquarellfarbe signiert und datiert Osc Lycke 1911 ungerahmt 23 x 30,5 gerahmt 33,5 x 41 handgefertigter Nussbaumrahmen von Stockholms Förgyllning och Bildhuggeri.  Provenienz: Direkt von Katarina Gunnarsson erworben, die das Gemälde von ihrer Mutter, Barbro, der Tochter des Künstlers, geerbt hat.
  • Schöpfer*in:
    Oscar Lycke (1877 - 1927, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1911
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Ein handgefertigter Nussbaumrahmen von Stockholms Förgyllning och Bildhuggeri ist im Lieferumfang enthalten.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215984082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Winterlandschaft des schwedischen Künstlers Rikard Lindström
Die Darstellung einer Winterlandschaft zieht den Betrachter mit ihrem türkisfarbenen Himmel in ihren Bann - eine mutige und einzigartige Wahl, die den Blick nach oben zieht. Aber die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skogskanten (Winterlandschaft mit Spruce-Bäumen)
Oskar Bergman (Stockholm 1879-1963 Saltsjöbaden) Skogskanten (Winterlandschaft mit Spruce-Bäumen) signiert "Oskar Bergman" mit Bleistift Kaltnadelradierung Bildgröße: 19,5 x 29,5 c...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Dämmerung im Norden - Rote Häuser und Winter Lights
Diese stimmungsvolle Winterlandschaft von Oscar Lycke fängt die stille Poesie Nordschwedens ein. Im Vordergrund steht eine mit Frost überzogene Hängebirke, deren zarte Äste im schwin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Große Landschaftsgemälde, Panting, das eine Winterlandschaft in der Dämmerung zeigt
Arvid Mauritz Lindström, eine führende Persönlichkeit der schwedischen Landschaftsmalerei um die Jahrhundertwende, wurde für seine stimmungsvollen Darstellungen der Natur in all ihre...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Verschneiter Waldweg bei Sonnenuntergang - eine seltene nordische Winterszene
Johan (John Kindborg) (1861-1907) Schweden Nordische Winterdämmerung, 1901 Öl auf Leinwand unterzeichnet und datiert Kindborg 01. ungerahmt: 48,5 x 33 cm (19 1/8 x 13 in) Gerahmt: ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pointillist – skandinavische Winterlandschaft, 1907 von Arthur Percy
Wir stellen "Skandinavische Winterlandschaft, 1907" vor, ein faszinierendes Gemälde des Künstlers Arthur Percy Carlsson, später bekannt als Arthur C:son Percy (1886-1976). Geboren in...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berg-Winterlandschaft
Von Anselm Schultzberg
Eine stille Bergwinterlandschaft mit dem Titel "Winterstraße" oder wie es auf der Rückseite auf Schwedisch heißt "Vinterväg" und "Vinterlandskap von Granberget in Rämen, Värmland", ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winter-Schnee-Szene
Von Anselm Schultzberg
Winter-Schnee-Szene
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schneewittchen-Gebirge-Landschaft, impressionistisches Ölgemälde von J. Rieser
Künstler: J. Rieser, Schweizer oder Deutscher XX. Jahrhundert Titel: Schneelandschaft Jahr: ca. 1935 Medium: Öl auf Leinwand, signiert unten rechts Größe: 28 Zoll x 22 Zoll (71,12 cm...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde von Walter Koeniger, Schneeszene
Von Walter Koeniger
Walter Koeniger (1881-1943) Öl auf Leinwand, Winterszene. Schöne Flussbiegung im Schnee. Signiert W. Koeniger unten links. Maße: 24 x 36. Der Rahmen misst 30 x 42 Zoll. In ausgezeic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Winterlandschaft von Paul Laurtiz
Von Paul Lauritz
Paul Lauritz (Norwegen/Kalifornien, 1889-1975) Winterlandschaft, ca. 1950er Jahre Schönes Original-Ölgemälde des kalifornischen Künstlers Paul Lauritz. Maße der Leinwand 40" x 30"....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kaj Brandstrup - Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Eine schneebedeckte Landschaft
Winterlandschaft in Öl. Signiert unten links. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit Lammzungenmuster auf dem Innenfenster. Auf Leinwand auf Karton aufgezogen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl