Objekte ähnlich wie ""#24-80D Color Climb"", Mischtechnik-Stickerei, Bleistift signiert und nummeriert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Paul E. Maxwell""#24-80D Color Climb"", Mischtechnik-Stickerei, Bleistift signiert und nummeriert1980s
1980s
1.936,15 €
Angaben zum Objekt
"#24-80D Color Climb" ist ein beispielhaftes Werk von Paul E. Maxwells "Schablonenguss"-Arbeiten. Dieses abstrakte, aber gitterartige Werk verwendet eine stark strukturierte und geschichtete Oberfläche, die auch als "Maxwell Pochoir" bekannt geworden ist; Pochoir ist eine hochentwickelte Technik zur Herstellung feiner Schablonendrucke in limitierter Auflage. Maxwell Pochoir oder Schablonenguss ähnelt der Serigrafie, verwendet jedoch eine einzigartige Acrylgusspaste, die ein schweres, genau kontrolliertes Relief ermöglicht, das auf verschiedene Oberflächen wie Papier, Leinwand, Holz usw. aufgetragen werden kann. Bei diesem Verfahren werden Techniken und Materialien verwendet, die ein wesentliches Reliefelement in der Druckgrafik ermöglichen. Dieses Stück ist mit 12 von 250 Exemplaren nummeriert. Die Schablone ist 11,25 x 29 Zoll groß.
Paul E. Maxwell wurde am 17. September 1925 in Frost Prairie, Arkansas, geboren. Maxwell erhielt 1950 einen BA-Abschluss in Kunst am Principa College und absolvierte sein Studium am Claremont College. Von 1955 bis 1958 lehrte Maxwell am Houston Museum of Art und an der University of Houston. Von 1959 bis 1961 hielt er unter der Schirmherrschaft der U.S. Information Agency Vorträge und stellte seine Werke in Europa aus. In den 1960er bis 1980er Jahren arbeitete Maxwell an Auftragsarbeiten wie einer Wandskulptur für den Will Rogers World Airport in Oklahoma City, Oklahoma, und einer freistehenden Skulptur für die Lobby der Stark County Library in Canton, Ohio. Er ist 2015 verstorben.
Maxwells Arbeiten wurden unter anderem im Los Angeles County Museum of Art, im Arkansas Arts Center in Little Rock und in den David Cook Galleries ausgestellt.
- Schöpfer*in:Paul E. Maxwell
- Entstehungsjahr:1980s
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 97,16 cm (38,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Detroit, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU128617483712
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDouglas Semivan Abstrakte Moderne „Receiver I“ Signiert und nummeriert
Von Douglas Semivan
"Receiver I" ist ein abstrakter Druck aus drei diagonal angeordneten Linien. Es erinnert an ein frühes Werk von Georgia O'Keeffe, "Blue Lines X", da beide Künstler, Semivan und O'Kee...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Robert Natkin Abstrakte Lithographie Signiert Nummeriert
Von Robert Natkin
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Weiche Pastellfarben in fließenden Flecken liegen zwischen und um lyrische, abstrakte geometrische und organische Formen, die dem Werk eine durchscheinende Fa...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
„Inspiraled“ Abstrakt, farbenfroh, Wirbel, Mixed Media, African-American
Von Al Loving
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Inspiraled" ist ein lebendiges, kreatives Mixed-Media-Werk voller Leben und Dynamik, das eines von Lovings Lieblingsmotiven, die Spirale, aufgreift. Dieses W...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Metall
„Falling Squares“ Abstrakte, lineare, gedämpfte Farben, Acryl
Von William Antonow
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Falling Squares" ist ein reichhaltiges Gouache-Gemälde von William Antonow. Obwohl die Farben gedämpft sind, verschmelzen sie in einer Harmonie, die in leich...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Handgefertigtes Papier „Ohne Titel #34“ von Sam Gilliam Acryl Unterzeichnet und datiert
Von Sam Gilliam
"Untitled #34" wurde von Sam Gilliam geschaffen, einem der großen Erneuerer der amerikanischen Nachkriegsmalerei. Es ist auf der unteren Vorderseite datiert und signiert. Das dicke h...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Büttenpapier
""Untitled I", abstrakte Aquatinta-Farb-Radierung, signiert und nummeriert
"Untitled I" ist ein Werk, das James Hansens intensive Farben und Formen in seinem abstrakten und surrealistischen Stil zeigt. Diese Radierung und Aquatinte mit Handkolorierung auf A...
Kategorie
1990er, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernistische, dreidimensionale, signierte, gegossenes Papier-Kunstwerk von Paul Maxwell, 66/75, gerahmt
Von Paul Maxwell
Ein modernistisches Gusspapier mit dreidimensionalen Details von Paul Maxwell. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, links unten mit dem Vermerk 66/75. Ca. 1980er Jahre Eine minim...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Moderne abstrakte Mischtechniken auf Papier, Bernd Haussmann
Von Bernd Haussmann
Modernes abstraktes, unbetiteltes Mixed-Media-Gemälde auf Papier des deutschen Künstlers Bernd Haussmann (geb. 1957) mit Blumenmotiv in der rechten unteren Ecke. Das Stück ist in der...
Kategorie
1990er, Deutsch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
566 € Angebotspreis
32 % Rabatt
7749 – Mixed Media von Renato Spagnoli – 1975
7749 ist ein Kunstwerk des italienischen Künstlers Renato Spagnoli (Livorno, 1928-Livorno, 2019) aus dem Jahr 1974.
Gemischte Medien.
Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert.
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
MCM Mixed-Media Abstraktes 2d-Kunstwerk „ Where No Sea Runs“ von Richard Slimon, 1962
Fabulous Mixed-Media-abstrakte 2D-Kunstwerk von renommierten Kansas Künstler Richard Slimon mit dem Titel Where No Sea Runs. Dieses signierte Stück ist in wunderbarem Gesamtzustand. ...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitg...
Materialien
Latex, Holz, Papier
Abstraktes Vintage-Gemälde in Mischtechnik von Frank Walcutt, 1970er Jahre
Von Frank Walcutt
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von Frank Walcott, 1970er Jahre
Zum Verkauf angeboten wird ein 1970er Mid-Century Modern Frank Walcott gemischten Medien abstrakte 3-dimensiona...
Kategorie
Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, G...
Materialien
Leinwand, Holz, Treibholz, Farbe
7525 – Mixed Media von Renato Spagnoli – 1975
7525 ist ein Kunstwerk des italienischen Künstlers Renato Spagnoli (Livorno, 1928-Livorno, 2019) aus dem Jahr 1975.
Gemischte Medien.
Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert.
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media