Objekte ähnlich wie Limited Edition ceramic plate Uovo In Raviolo Alla Bergese, San Domenico NY S/N
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Peter HalleyLimited Edition ceramic plate Uovo In Raviolo Alla Bergese, San Domenico NY S/Nca. 2000
ca. 2000
882,21 €
Angaben zum Objekt
Peter Halley
Uovo In Raviolo Alla Bergese - San Domenico - New York, NY, ca. 2000
Limitierte Auflage eines Keramiktellers.
Auf der Unterseite in die Platte eingebrannte Künstlersignatur und nummeriert mit 166 aus der Auflage von 510.
10 3/10 Zoll Durchmesser und 1/4 Zoll Höhe
Ein großartiges Geschenk. Diese wunderschöne, extrem seltene, signierte und nummerierte Schale/Teller wurde in Süditalien von Meisterhand in der Nähe von Vietri sul Mare hergestellt. Die Auflage beträgt 510 Stück - aber der Grund, warum man sie nur selten auf dem Markt sieht, ist, dass nur etwa die Hälfte davon hergestellt worden sein soll und die restlichen nach dem 11. September 2001 verloren gingen; es war geplant, eine zweite Auflage herzustellen, nachdem diese ausverkauft war. Das war im Jahr 2000. Im Jahr 2001 wurde das World Trade Center von Terroristen angegriffen. Alle Marketingmaßnahmen wurden eingestellt. Es ist nicht einmal bekannt, ob die anderen Tafeln aus dieser Ausgabe noch vorhanden sind - sie sind jedoch nur selten auf dem Markt zu finden. Es wurde von dem international bekannten amerikanischen Künstler Peter Halley entworfen. Im Jahr 2000 beauftragte Buon Ricordo America, Inc. berühmte Künstler mit der Gestaltung von Tellern für ihre Vorzeigerestaurants. Halley entwarf das vorliegende Werk für das renommierte New Yorker italienische Restaurant San Domenico. Das Design von Halley zeigt eines der typischen Gerichte des Restaurants, Uovo In Raviolo Alla Bergese. Leider schloss das San Domenico im Juni 2008 seine Pforten. Dieser Teller ist ein echtes Sammlerstück - und schwer zu finden, da er in einer limitierten Auflage für wohltätige Zwecke hergestellt wurde, die im Restaurant zum Verkauf angeboten wurde - und nie massenhaft vermarktet wurde. Die Signatur des Künstlers ist auf der Rückseite in die Platte eingebrannt und nummeriert. Die Auflage ist auf 510 Stück limitiert. (obwohl nur 250 Exemplare hergestellt worden sein sollen). Von Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre arbeitete Buon Ricordo America, Inc. mit einigen der bekanntesten amerikanischen Künstler zusammen, um eine Reihe von Tellern für berühmte Restaurants in den Vereinigten Staaten zu gestalten. Diese Teller wurden in Zusammenarbeit mit Buon Ricordo America, Inc. hergestellt, einem Ableger der italienischen Restaurantvereinigung Buon Ricordo (Unione Ristoranti del Buon Ricordo). Die Gewerkschaft hat eine lange Tradition, handgefertigte Teller in Auftrag zu geben, die die Essenz jedes ihrer Mitgliedsrestaurants repräsentieren und von Kunsthandwerkern in ganz Italien hergestellt werden. Die Teller fangen die Essenz der lokalen Spezialität des jeweiligen Restaurants ein, und die Dekoration ist mit Hinweisen auf das Restaurant, sein Gebiet und seine Produkte geschmückt. Der Rand jedes Tellers trägt den Namen des Restaurants und der Stadt oder des Dorfes, in dem es sich befindet.
Der Teller wurde aus lokalem Ton aus einem Steinbruch in Ogliara, nur wenige Kilometer von Vietri entfernt, hergestellt. Nach dem Biskuitbrand werden sie von geschickten Handwerkern von Hand beschichtet und verziert, wobei eine Kohle-"Staub"-Technik verwendet wird, die der einstigen Freskomalerei der Renaissance ähnelt. Nachdem die Teller dekoriert wurden, werden sie glasiert und ein zweites Mal gebrannt, um ihre leuchtenden Farben zu fixieren.
Die Rückseite des Schildes lautet wie folgt:
"Die limitierte Auflage wurde von der Künstlerin zu Gunsten von Wohltätigkeitsorganisationen entworfen, die sich für die Ernährung von bedürftigen, an ein Heim gebundenen älteren Menschen und die Unterstützung von Kindern einsetzen, die durch Missbrauch und Krankheit gefährdet sind."
"Der Künstler erzielt keine Einnahmen aus dem Verkauf dieser Platte".
"Mikrowellen-, backofen- und spülmaschinenfest."
"Gedruckt von Decoritalia"
"Hergestellt in Italien"
- Schöpfer*in:Peter Halley (1953, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 2000
- Maße:Höhe: 26,17 cm (10,3 in)Durchmesser: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214371572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
443 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArman: Filetto Al Barolo - Barolo - New York, NY, Künstlerteller in limitierter Auflage
Von Arman
Arman
Filetto Al Barolo - Barolo - New York, NY, 1998
Keramische Platte
Signiert in der Platte, Künstlersignatur in die Platte auf der Vorder- und Rückseite eingebrannt und nummerier...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Keramik, Siebdruck, Porzellan
Porzellanteller mit Prinzessin von Wales-Theater-Deckendesign (imitierte Auflage)
Von Frank Stella
Frank Stella
Decke: Prinzessin-von-Wales-Theater, 1996
Porzellanteller mit Siebdruck in limitierter Auflage in Präsentationsbox
12 Zoll Durchmesser
Ausgabe 262/2000
Selten in den USA...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Porzellan, Mixed Media, Siebdruck
Porzellanteller ohne Titel in limitierter Auflage (Museum von Guggenheim)
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg
Porzellanteller ohne Titel, limitierte Auflage (Guggenheim Museum), 1997
Porzellanteller (limitierte Auflage, exklusiv für Guggenheim)
10 2/5 im Durchmesser
In de...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Porzellan, Siebdruck
Keramikteller Rigatoni Alla Catanese in limitierter Auflage – Da Ciro – New York, NY
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi
Teller für Rigatoni Alla Catanese - Da Ciro - New York, NY, 2001
Siebdruck auf Keramikplatte; mikrowellen- und spülmaschinenfest
10 1/5 im Durchmesser
Auf der Unterseit...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Keramik, Siebdruck
Nachlassgenehmigter Porzellanteller in Geschenkbox
Von Jean-Michel Basquiat
Limoges x Nachlass von Jean-Michel Basquiat
Nachlassgenehmigter Porzellanteller in Schachtel, 2014
Porzellanteller in blauer Präsentationsbox mit Estate-Logo
Dieser Teller ist in aus...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Porzellan, Siebdruck
Keramikteller des Kunstlerplatzteller-Künstlers von Rosenthal, Inc
Von Sandro Chia
Sandro Chia
Kunstlerplatzteller Künstlerteller, ca. 1995
Keramische Platte. Künstlersignatur in Platte gebrannt.
In die Platte eingebrannte Künstlersignatur auf der Vorder- und Rücks...
Kategorie
1990er, Neue Wilde, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Wanddekoration Keramischer Teller von Roger Collet, Vallauris, um 1980
Von Roger Collet
Ein großer Keramikteller zur Wanddekoration von Roger Collet.
Grün und blau, weiß glasiert, Dekoration.
Perfekter Originalzustand.
Unter dem Sockel signiert "Collet".
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik
Albisola Keramikteller von Carlos Carlè, Italien
Von Carlos Carlè
Polychromer Keramikteller, entworfen von Carlo Carlè. Einzelstück. Unterschrieben.
Biografie
Der Keramiker Carlos Carlé wurde 1928 in Oncativo, Argentinien, geboren und kam in de...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Keramik
Il Duomo Che Non C'è, Sechs zeitgenössische dekorierte Porzellan Dessertteller
Von Vito Nesta
Aus der Begegnung zwischen den historischen Archiven des Mailänder Doms und den Bildern der Grand Tour von Vito Nesta entstand diese einzigartige Kollektion von Porzellanen und Stoff...
Kategorie
2010er, Italienisch, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Ornamentteller aus Keramik und roter Ton von Pasquale Santoro für Alitalia, 1985
Von Alitalia 1
Ornamentaler Teller aus rotem Ton, hergestellt mit der traditionellen Technik der Keramik. Handdekoriert, teilweise glasiert und gebrannt.
Hergestellt von Pasquale Santoro für Ali...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Keramik, Ton
Duomo che non c'è, Zeitgenössisches dekoriertes Porzellantablett Design von Vito Nesta
Von Vito Nesta
Dieses ovale Tablett (28x38cm) ist Teil der Kollektion Il Duomo che Non c'è von Grand Tour by Vito Nesta. Die klassische und vielseitige Form ist ein Muss in jedem Haus, um einen Tis...
Kategorie
2010s, Italian, Sonstiges, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
Keramischer Teller von Umberto Santandrea Faenza
Von Ceramiche Faenza
Keramischer Teller von Umberto Santandrea Faenza.
Guter Zustand
Danke
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik, Fayence