Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Peter Horvath
Die Lampe ist schwarz

2021

Angaben zum Objekt

Peter Horvath ist Künstler im Bereich Fotografie und Neue Medien. Mit der Einführung digitaler Technologien in der Geburtsstunde des Internets schuf er Audio- und Videoerzählungen durch selektive Bearbeitung von Filmmaterial und die Verwendung seiner frühen Collagen. Sein neues Werk konzentriert sich ebenfalls auf die Dekonstruktion und Rekontextualisierung von Bildern durch Assemblage, wobei er auf persönliche und gefundene Materialien zurückgreift. Horvaths dicht geschichtete Assemblage-Porträts, in denen er Straßenephemera, Filmplakate, Fotografien, Tusche, Acryl- und Sprühfarbe kombiniert, reflektieren seine Faszination für Medienkonsum, kulturelle Ikonen und urbanen Verfall.
  • Schöpfer*in:
    Peter Horvath
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU119418604292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1966 R60 (Weiß)
Von James Lahey
James Lahey ist ein kanadischer Künstler, der in Toronto (ON) lebt, wo er sein Atelier hat. Er schloss 1984 sein BFA-Studium an der York University mit einem Studium der Kunst und Ar...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

C-Print, Archivpapier

Weißer weißer Kaninchengelb
Von Paul Urzica
Paula Urzica wurde in Transsylvanien, Rumänien, geboren und ist ungarischer Herkunft. Sie lebt und arbeitet in London, England. Sie ist bekannt für ihre hyperrealistischen Gemälde, d...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Frank (PH21)
Peter Horvath ist Künstler im Bereich Fotografie und Neue Medien. Mit der Einführung digitaler Technologien in der Geburtsstunde des Internets schuf er Audio- und Videoerzählungen du...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Christophe Reeves (PH16)
Peter Horvath ist Fotokünstler und Künstler im Bereich der Neuen Medien. Mit der Einführung digitaler Technologien in der Geburtsstunde des Internets schuf er Audio- und Videoerzählu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Enten - Eller
Von Daniel Cherbuin
Daniel Cherbuin (geb. 1971) lebt und arbeitet in Zürich, Schweiz. Zu Beginn des kommerziellen Fernsehens war er die kreative Kraft hinter Sputnik-TV, einem innovativen und experimentellen Sender, der aus der Zürcher Underground-Techno-Szene hervorging. Cherbuins Arbeiten zeichnen sich heute durch hochinnovative Montagen, eigenwillige Bildallianzen sowie einen anarchischen Tenor aus: Mit Ironie und Pastiche macht sich Cherbuin über das Blasierte der Popkultur lustig. Die Titel der Werke Sein und Nichts und L'Être et le néant beziehen sich auf das philosophische Hauptwerk Sein und Nichts (1943) des französischen Philosophen Jean-Paul Sartre. Cherbuins Werke zeigen eine schöne Frau, die langsam blinzelt und den Betrachter anschaut, was zum Symbol für den Solipsismus wird, eine Theorie, die Sartre in Das Sein und das Nichts diskutiert. Diese Theorie besagt, dass nur das existiert, was man sehen kann, und argumentiert, dass die Welt verschwinden würde, wenn wir sie nicht sehen würden. Die offenen Augen der Frau symbolisieren also das Sein, während ihre geschlossenen Augen das Nichts darstellen. In Cherbuins Werk Theorie und Praxis wird die vierstündige didaktische DVD How to Look at and Understand Great Art auf dem Fernsehbildschirm im Inneren des Werks gezeigt. Ein verschnörkelter Rahmen, der normalerweise für Gemälde verwendet wird, hängt über dem Fernsehgerät. Darin befindet sich jedoch kein Gemälde, sondern ein Video, in dem der Fernsehstar Bob Ross...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Glas

Erwähnenswertes
Von André Monet
Inspiriert von Kino, Fotografie, Musik und Literatur hat Monet einen natürlichen Bezug und Sinn für die aktuelle Gesellschaft und seine Zeitgenossen. Seine charakteristische konzepti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regen Garten
Das Studio der Malerin Gloria Gaus im Zentrum von Missouri mit Blick auf den Fluss bietet ihr eine kontemplative Abgeschiedenheit und einen direkten Zugang zu den Landschaften des Mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Archivpapier

„Cochlear Cornucopia“, Abstrakt, Surreal, Grün, Collage, Mixed Media, 2023
Von Monica DeSalvo
Monica DeSalvos "Cochlear Cornucopia" ist eine 15 x 22 Zoll große surreale Collage auf einem abstrakten Acryltropfbild mit dunklem Lila, Grün, Rosa, Blau und Weiß. Die knackigen, län...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Kleber, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Hadernpapier

Tier Gemüse Mineral - Contemporary Abstract Pattern Opal Mixed Media, 2021
Von Eleanor White
In diesem zeitgenössischen Kunstwerk werden zerkleinerter Opal und Aquamarin in Hellblau mit Trockenpigment und Holzasche mit Polymermedium verklebt, um ein geschichtetes geometrisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Edelstein, Acrylpolymer, Mixed Media, Acryl, Archivpapier

Foundations of Insight – Original Moody Mixed Media Surrealistische figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Burn Scar (Nr. 2)
Von Katherine Filice
"Burn Scar (No. 2)" ist ein Beispiel für Filices einzigartige Herangehensweise, bei der er Tinte, Papier, Äste, Rinde und Stuck auf Leinwand kombiniert, um ein strukturiertes, taktil...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Fundstücke, Archivtinte, Mixed Media, Archivpapier, Leinwand

Book of Remembrance, weibliche Figur, Goldtöne, Pferde und Van Gogh-Bezüge
Von Audrey Anastasi
Diese Collagen entstanden zunächst durch die Anwesenheit eines Modells, das schnell in Kohle und Pastell arbeitete, und später, allein, indem es Bilder aus Zeitschriften, Zeitungen i...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Mixed Media, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen