Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Peter Max
Frau im Liebesstil

2008

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Woman in Love" 2008 ist ein Mischtechnik auf Papier (Acrylmalerei auf Lithographie) Es ist handschriftlich in Acrylfarbe in der oberen rechten Ecke von der Künstlerin signiert. Das Kunstwerk ist 23 x 35 Zoll groß, gerahmt ist es 38 x 50 Zoll. Diese einzigartige Variante der Schöpfung des Künstlers ist weithin mit leuchtenden Farben und schwerer Textur gemalt, definitiv eine perfekte Darstellung des Stils des Künstlers. Es ist in einem schwarz-goldenen Holzrahmen mit Schräge, schwarzem Abstandshalter und Stoffpassepartout eingerahmt und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Über den Künstler: Peter Max wurde 1937 in Berlin geboren, aber seine Familie zog nach China, als er noch sehr jung war. Die Familie reiste viel, bis sie sich in den USA niederließ. Max wurde an der Art Students League, dem Pratt Institute und der School of Visual Arts, alle in New York, ausgebildet. Nach der Schließung seines Designstudios im Jahr 1964 begann er, seine charakteristischen Gemälde und Druckgrafiken zu schaffen. Peter Max und seine leuchtenden Farben sind Teil der zeitgenössischen amerikanischen Kultur geworden. In den 1960er Jahren erlangte Max mit seinem heute berühmten Cosmic '60s-Stil, einer kühnen, linearen Malerei mit fauvistischer Farbgebung und transzendentalen Themen, jugendliche Berühmtheit. Peter Max revolutionierte die Kunst der 60er Jahre, als sich sein expressionistischer Stil weiterentwickelte und immer sinnlicher und malerischer wurde. Max' einzigartige Symbolik und seine lebendige Farbpalette haben über die Jahrzehnte hinweg immer wieder neue Generationen von Amerikanern inspiriert. Peter Max ist ein leidenschaftlicher Umweltschützer und Verfechter der Menschen- und Tierrechte und widmet diesen bemerkenswerten Anliegen häufig Gemälde und Plakate. Mit seinen berühmten Gemälden amerikanischer Freiheitssymbole, darunter Lady Liberty und die amerikanische Flagge, hat er die Grundsätze der Freiheit und Demokratie unseres Landes gefeiert. Peter Max hat viele wichtige Aufträge erhalten, darunter die Gestaltung der ersten "Preserve the Environment"-Briefmarke anlässlich der Weltausstellung in Spokane, Washington, 235 Grenzbilder an den Grenzübergängen zu Kanada und Mexiko im Auftrag der US General Services und ein Gemälde von jedem der 50 Bundesstaaten, das in einem Buch mit dem Titel Peter Max Paints America zur Feier der Zweihundertjahrfeier. 1981 wurde er von Präsident und Frau Reagan eingeladen, sechs Freiheitsporträts im Weißen Haus zu malen. Max hat für fünf US-Präsidenten gemalt - Ford, Carter, Reagan, Bush und Clinton. Max hat in über 40 internationalen Museen und über 50 Galerien weltweit ausgestellt. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Museums- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Im Jahr 1981 malte er sechs Freiheitsporträts für das amerikanische Präsidentenpaar Reagan und 1993 seine berühmte Installation "100 Clintons". Max hatte über vierzig internationale Museumsausstellungen und mehr als fünfzig Ausstellungen in Galerien weltweit. Seine Werke befinden sich in den bedeutenden Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York.
  • Schöpfer*in:
    Peter Max (1937, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2008
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pet/max/wom/lov/011stDibs: LU66635618771

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Why You Can Tell #2
Von Robert Rauschenberg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Why You Can Tell #2" aus der Serie "Nine Prints" ist eine Original-Serigrafie mit Offsetdruck lithografie und Collage auf Büttenpapier des amerikanis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Porträt #1 aus der Suite After Noon
Von Richard Lindner
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Portrait #1" aus der Suite "After Noon" 1976, ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des Künstlers Richard Lindner (deutsch/amerikanisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kaninchen-Serie #4
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Rabbit Series #4" (Kaninchenserie #4) aus dem Jahr 1980 ist eine originale Schabkunst mit Prägung des bekannten ungarischen Künstlers Radovan Kragulj,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Mezzotinto

Galaktika I
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Galactika I" 2012 ist ein Original-Farblinolschnitt auf Strathmore-Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit Bl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Hold-On
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Hold On" 2012 ist eine Acrylfarbe auf Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist in der linken unteren Ecke mit Bleistift vom Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Private Parteien
Von Jean Sariano
Artist: Jean Sariano Algerian-American (1943-) Title: Private Parties Date: 1979 Medium: Etching Image Size 10 x 23 inches Sheet size: 17 x 31 inches Signature: signed lower righ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samara II
Von Alea Pinar Du Pre
Die originellen Mixed-Media-Kunstwerke von Alea Pinar Du Pre stellen menschliche Figuren in einem grafischen Pop-Realismus-Stil dar. Als unternehmungslustige Autodidaktin, die Techno...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Marie Blue - Leuchtend Pop Art Figuratives Gemälde Original
Von Alea Pinar Du Pre
Die originellen Mixed-Media-Kunstwerke von Alea Pinar Du Pre stellen menschliche Figuren in einem grafischen Pop-Realismus-Stil dar. Als unternehmungslustige Autodidaktin, die Techno...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Distant Clouds – farbenfrohe blaue Mixed Media-Landschaft, Pop-Kunstwerk in Mischtechnik
Von Lee Herring
Lee Herring ist ein zeitgenössischer Maler, der sich auf lebendige, strukturierte und abstrakte Landschaften spezialisiert hat, die flüchtige Momente vermitteln. Herrings energiegela...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Firnis, Mixed Media, Acryl

Sonnenuntergang der Träume – lebhafte orangefarbene Mixed Media-Landschaft, Pop-Art-Kunstwerk
Von Lee Herring
Lee Herring ist ein zeitgenössischer Maler, der sich auf lebendige, strukturierte und abstrakte Landschaften spezialisiert hat, die flüchtige Momente vermitteln. Herrings energiegela...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Firnis, Mixed Media, Acryl

MOTEL 500, Mixed Media auf Leinwand
Von db Waterman
Ein amerikanisches Motel in den 50er Jahren. Eine Frau raucht draußen eine Zigarette, bevor sie in eines der ROOMS geht. Die Sonne geht nach einem langen, heißen Sommertag unter :: M...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

MY SUMMER FRIEND, Mixed Media auf Leinwand
Von db Waterman
Ein Mädchen in einem weißen Kleid spielt an einem frühen sonnigen Sonntagmorgen draußen mit ihrem gelben Ball. Die Straßen sind noch ruhig und leer. Sie wartet auf einen Freund, mit ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen