Objekte ähnlich wie Stahlstill (Abstraktes Gemälde)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Pierre AuvilleStahlstill (Abstraktes Gemälde)2017
2017
2.944,56 €
Angaben zum Objekt
Still Steel (Abstract painting)
Cement and corroded steel on foam panels. Ungerahmt.
Auville works with construction cement. Applying techniques used in the construction and ship building industries, he spreads the cement over high-density foam panels, creating pieces ranging in size from one to eight square meters.
Rust is a mixture of steel and oxygene. It brings some life to a dull clean metal.
The rust of Still Steel is the result of time and sea-water washing which has been then stopped with clear water and varnish.
Concrete around rusty steel is more than a frame, they work together.
Pierre Auville is a French artist whose work investigates and incorporates the aesthetic and conceptual qualities of manufactured materials such as cement, concrete and steel. He was born in Le Havre, on the Normandy coast, and lives and works near Paris.
Auville explored many different fields before turning full time to art. He worked as a journalist, served in the French Navy, worked in emergency medical services and held various management positions in industrial companies. He worked around a lot of different kinds of manufactured materials and surfaces, which inspired him.
As his artwork evolved he experimented with different mediums, exploring various kinds of alternative media until he discovered the rawness and versatility of cement. Cement allows Auville to search for the point where the colors of human-made materials go back to their original mineral essence. He references the various color qualities of minerals in stone, ranging from Lascaux cave in France, which he visited as a kid, to cement roads in hot areas such as California, to the abandoned WW2 “blockhaus” that line the Atlantic coastline of Western Europe.
Pictorially, Auville’s aesthetic vocabulary is influenced by modern art movements such as Geometrical Abstraction, Arte Povera and Street Art.
- Schöpfer*in:Pierre Auville (1968, Französisch)
- Entstehungsjahr:2017
- Maße:Höhe: 117 cm (46,07 in)Breite: 88 cm (34,65 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:First hand item, delivered directly from the artist's studio.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU65938415522
Pierre Auville
Pierre Auville ist ein französischer Künstler, der in seinen Arbeiten die ästhetischen und konzeptionellen Qualitäten von Werkstoffen wie Zement, Beton und Stahl untersucht und einbezieht.
Er arbeitet mit Bauzement des Typs Portland, dessen Hauptbestandteile Kalk und Ton sind. Unter Anwendung von Techniken, die im Baugewerbe und im Schiffsbau verwendet werden, verteilt er den Zement auf hochdichten Schaumstoffplatten und schafft so Stücke von einem bis acht Quadratmetern Größe.
Die gedämpften Farbtöne des Werks werden durch den Portlandzement selbst erzeugt; Auville verwendet keine chemischen Harze, um die mineralische Qualität zu erhalten. Das Ergebnis ist eine Vielzahl von Weiß-, Beige-, Grün- und Grautönen, je nach Ort und Jahreszeit der Zementherstellung und der Zugabe von mineralischen Pigmenten wie Schiefer oder Kohlepulver.
Die leuchtenden Farben, die Auville manchmal in seine Werke einbaut, werden im Allgemeinen mit Sprühfarbe auf Wasserbasis erzielt, die während des Trocknungsprozesses aufgetragen wird, oder mit erodierter Sprühfarbe. Manchmal sind die Werke auch durch mechanischen Abrieb (z. B. mit Sandpapier, Stahlwolle oder Schabern) und intensives Waschen erodiert, korrodiert, geschnitzt oder poliert. Sobald das fertige Werk vollständig getrocknet ist, wird eine dünne Schicht verdünnter Lack aufgetragen, die lediglich dem Schutz dient.
Auville erforschte viele verschiedene Bereiche, bevor er sich voll und ganz der Kunst zuwandte. Er arbeitete mit vielen verschiedenen Arten von Materialien und Oberflächen, die ihn inspirierten.
Mit Zement sucht Auville nach dem Punkt, an dem die Farben der vom Menschen geschaffenen Materialien auf ihre ursprüngliche mineralische Essenz zurückgehen. Er verweist auf die verschiedenen Farbqualitäten von Mineralien in Stein, von der Höhle von Lascaux in Frankreich über Zementstraßen in heißen Gegenden wie Kalifornien bis hin zu den verlassenen "Blockhäusern" aus dem Zweiten Weltkrieg, die die Atlantikküste Westeuropas säumen.
Das ästhetische Vokabular von Auville ist von modernen Kunstströmungen wie der Geometrischen Abstraktion, Arte Povera und Street Art beeinflusst.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
322 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStill Steel (Abstrakte Malerei)
Von Pierre Auville
Zement und korrodierter Stahl auf Schaumstoffplatten. Ungerahmt.
Auville arbeitet mit Bauzement. Unter Anwendung von Techniken, die im Baugewerbe und im Schiffsbau verwendet werden,...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Stahl
Still Steel (Abstrakte Malerei)
Von Pierre Auville
Still Steel (Abstrakte Malerei)
Zement und korrodierter Stahl auf Schaumstoffplatten. Ungerahmt.
Auville arbeitet mit Bauzement. Unter Anwendung von Techniken, die im Baugewerbe un...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Stahl
Graphit (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
Grauer Graphit (Abstrakte Malerei)
Pigmentierter Zement auf Schaumstoffplatte mit Holzrahmen.
Auville arbeitet mit Bauzement. Unter Anwendung von Techniken, die im Baugewerbe und i...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Schaumstoffplatte
56 Quadratische (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite.
Licht und Zeit lassen Farben verblassen.
Dieses Kunstwerk ist ein V...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment
56 Quadrate (Abstrakte Malerei)
Von Pierre Auville
56 Quadrate (Abstrakte Malerei)
Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite.
Licht und Zeit lassen Farben verbla...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment
56 Quadratische (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
56 Quadrate (Abstrakte Malerei)
Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite.
Licht und Zeit lassen Farben verbla...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstraktes Gemälde „Architecture 3“ mit Lackpigment auf Holzplatte
Von Olivier Ebel
Die Zusammensetzung des Hintergrunds basiert auf einem Verdünnungssatz, der Reliefs nach dem Zufallsprinzip verschiebt, um zufällige Pfadstrukturen der Komposition zu schaffen. Die A...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Epoxidharz, Firnis, Pigment, Sonstiges Medium
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktes abstraktes Metall ""Schwarzes Quadrat"
Von Mark Hilltout
Mark Hilltout hat sich schon immer zum Zufälligen, Ausrangierten und Zerbrochenen hingezogen gefühlt. Autofriedhöfe faszinieren ihn - er fühlt sich von der gebrochenen Kante angezoge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Eisen, Metall, Stahl
„Multiverse 2“, Gemälde in Mischtechnik
Von Gregory Block
Gregory Blocks (USA) "Multiverse 2" ist ein originelles, handgefertigtes Gemälde, auf dem verbrannte Aluminiumdosen zu sehen sind, die rostige und silberne organische Formen darstell...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Mégalithes. Gemischte Medien.
Große abstrakte expressionistische Mischtechnik aus der Serie "Megalithen" des französischen Künstlers Joseph Alessandri. Signiert auf der Vorderseite unten links und datiert 99 und ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Metall
3.040 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik. Öl auf silbernem Lame Screen Gewebe
Von Izhar Patkin
Der in Israel geborene und international gefeierte Künstler Izhar Patkin lebt seit 1977 in den Vereinigten Staaten und wurde erstmals Mitte der 1980er Jahre mit seinen ikonischen Bla...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Nr. 2.34, Mixed Media auf Holzplatte
Von Mark Mazurczyk
Nr. 2.34 holz, Metall, Farbe 18.5"x13"x1.5 :: Mixed Media :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bere...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media