Objekte ähnlich wie Unbenannt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Raymond WaydelichUnbenannt1977
1977
3.168,25 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk wird von unserem Standort in New York City versandt.
Dies ist eine Mixed Media Assemblage des bekannten, in Deutschland geborenen
künstler Raymond Waydelich, der in Frankreich lebt. Es ist verso signiert und datiert. Zurzeit hat er eine Museumsausstellung in der STÄDTISCHEN GALERIE in Offenburg. Dieser Artikel ist hinter Glas und müsste in einer Kiste per Luftfracht oder per LKW verschickt werden. Werke dieses Künstlers befinden sich in vielen Museen und Privatsammlungen in Europa.
Die Provenienz ist eine Privatsammlung, New Jersey, über eine Erbschaft. Ursprünglich von der Arras Gallery, New York, NY.
Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
- Schöpfer*in:Raymond Waydelich (1938, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1977
- Maße:Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)Tiefe: 7,94 cm (3,125 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Es befindet sich hinter Glas. Am besten ist der Versand per Lkw. Für Luftfrachtsendungen wird eine Kiste benötigt.
- Galeriestandort:Rancho Santa Fe, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU516310568732
Raymond Waydelich
Der 1938 in Straßburg geborene Künstler Raymond E. Waydelich lebt noch immer in der Nähe des Zentrums der elsässischen Metropole. Noch bevor er mit seinen Werken in die weite Welt hinauszog, war Raymond in seinem Heimatland bekannt. Ob als Pianist, Sänger oder Schöpfer der Happenings der 70er Jahre, oder als renommierter Künstler der Gegenwart, Raymond war immer am Puls der zeitgenössischen elsässischen Kultur zu finden. Seine fabelhaften Kreationen, sowohl gemalt als auch gemeißelt, haben in Häusern in der ganzen Region ein Zuhause gefunden. Vielleicht entdecken Sie seine künstlerische Präsenz sogar in einem guten elsässischen Restaurant in den phantasievollen Tieren seiner Kreation, die die Speisekarte schmücken oder die Kerzen halten. Nach seinem Studium in Straßburg und Paris reiste der junge Waydelich als Reisefotograf durch Nordafrika. Dort entdeckte er seine Faszination für die Archäologie, die seitdem in seinem Werk als "Archäologie der Zukunft" immer wieder auftaucht.
Raymond ist ein unersättlicher Sammler von Gegenständen aller Art. Er zerlegt und setzt sie wieder zusammen, malt, konserviert und dokumentiert. Seine Werke können 2-dimensional oder skulptural sein. In ihnen werden die Welt und ihre Inhalte wie Karten in einem Kartenspiel gesammelt, dann gemischt und zu faszinierenden neuen Nebeneinanderstellungen umgestaltet. Selbst die ernsthaftesten Werke Raymonds zeugen von seiner Verspieltheit, seinem Witz und seiner Poesie. Im Zuge seiner Sammeltätigkeit gelangte er in den Besitz eines fotografischen Porträts von Lydia Jacob, einer Näherin, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Straßburg lebte. Ihr Name und die Überreste ihrer Geschichte wurden zum Anstoß für einen fortlaufenden Werkzyklus, die "Lydia Jacob Story", an dem Raymond seit 1973 arbeitet. Kann man sagen, dass sie seine Anima wurde? Die Künstlerin sagt: "Lydia Jacob? C'est moi". 1978 wurde Raymonds Werk auf der Biennale in Venedig ausgestellt. Es folgten Ausstellungen in Paris, New York und Tokio. Seine preisgekrönten Gemälde, Collagen, Objekte und Installationen werden weiterhin in Europa und darüber hinaus gezeigt. Die LYDIA JACOB STORY Cards geben dem Betrachter eine private Ausstellung in die Hand, die er zu Hause genießen kann. Raymond E. Waydelich lädt seine neuen und alten Fans ein, eine Karte zu nehmen und in sein - und Lydia Jacobs - Universum einzutauchen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
89 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLlyn Foulkes Für Eric den Vogelmann - 1974 Collage aus Mischtechnik auf Papier, gerahmt
Von Llyn Foulkes
Signiert und datiert unten rechts
Provenienz
David Stuart Galerien, Los Angeles
Willard Gallery, New York
Daisy Viertel Shapiro, New York
Ausstellung
Corcoran Gallery of Art, Washi...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Fotopapier, Grafit
Zeitmesser
Von Samuel Bak
Signiert unten rechts
Provenienz
Privatsammlung, New York City
Dieses Werk kann in unserem Ausstellungsraum in New York City besichtigt werden.
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
13.641 €
Marokkanisch, IV
Von James Brown
Ein 12-Farben-Siebdruck aus der signierten und nummerierten Auflage von 75 Stück.
Wunderschön gerahmt.
James Browns Kunstwerke finden sich in den Sammlungen von:
Centre National d'A...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Siebdruck, Archivpapier
Preis auf Anfrage
Der marokkanische, III
Von James Brown
Ein 12-Farben-Siebdruck aus der signierten und nummerierten Auflage von 75 Stück.
Wunderschön gerahmt.
James Browns Kunstwerke finden sich in den Sammlungen von:
Centre National d'A...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Siebdruck
Preis auf Anfrage
Ohne Titel - Öl auf Leinwand ca. 1960er Jahre
Von William Nelson Copley
Signiert unten rechts
Provenienz
Privatsammlung, New York
Privatsammlung, New York (Abstieg von oben)
Dieses Werk kann nach Vereinbarung in unserem Ausstellungsraum in New York Cit...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
GRIST Einzigartige Skulptur aus gefertigtem Holz, Stahl, wiederverwerteten Rädern 2017 EARL JAMES
"Grist"
2017
Holzwerkstoff, Stahl, aufgearbeitete Räder, Farbe
47 H X 31 B X 35 T (Zoll)
Unterzeichnet
Provenienz: Die Sammlung des Künstlers
Geboren in Jamaika, Westindien, und ...
Kategorie
2010er, Assemblage, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bill Clark Fundstück-Assemblage an Bord
Bill Clark (Amerikaner, XX-XXI), Found Object Assemblage on Board, 2000, insgesamt grau bemalt mit Fernbedienung, Schlüsseln, Plaketten und anderen Objekten, signiert, datiert "96 00...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Fundstücke, Acryl, Karton
Vertrauen Sie auf Ihre Intuition
Von Stephen Anderson
Pop-up 3-dimensionale Collage
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
1.267 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine Abbildung dessen, was wir uns vorgestellt haben
Gales komplizierte Assemblagen aus gefundenen Objekten schaffen reiche und surreale Umgebungen. Sie sammelt skurrile Gegenstände und rekontextualisiert sie in ihrer Kunst, wobei die ...
Kategorie
2010er, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Metall, Draht
Alain Kleinmann – Erinnerungen
Von Alain Kleinmann
Alain Kleinmann
Ölmalerei und Mischtechnik
80 x 65 cm ohne Rahmen
84 x 100 cm gerahmt
Alain Kleinmann ist ein wahrer Meister darin, den Fluss der Zeit in schönen Gemälden und I...
Kategorie
1990er, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
"Unbetitelt"
Von James Coignard
"Ohne Titel" des französischen Künstlers James Coignard (1925-2008).
Öl, Acryl und Papiercollage auf Leinwand. Signiert in der rechten unteren Ecke.
Kategorie
20. Jahrhundert, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Papier, Öl, Acryl
19.361 €
Schnitt: Kunstwerk in Mischtechnik
Konkrete Kunstwerke des zeitgenössischen Künstlers Gerald Wolfe.
Gerald Wolfe erwarb 1972 einen Bachelor of Arts in Geschichte an der University of Maryland, entdeckte sein Interess...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Beton