Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Richard Anuszkiewicz
Op-Art-Schale für Hirshhorn Museum, limitierte Auflage 1970er Jahre, glasierte Emaille und Metall

1976

2.501,19 €

Angaben zum Objekt

Richard Anuszkiewicz Op-Art-Schale für das Hirshhorn Museum, 1976 Glasierte Emaille auf Metallschüssel. Künstler-Signatur in Platte gebrannt Anuszkiewicz' Signatur auf der Unterseite der Schale eingebrannt Limitierte Auflage (genaue Anzahl wird nicht bekannt gegeben) 8 3/4 im Durchmesser Diese atemberaubende Schale des Op-Art-Pioniers Richard Anuszkiewicz (Schützling von Josef Albers) aus der Mitte des Jahrhunderts wurde 1976 vom Hirshhorn Museum in einer sehr begrenzten Stückzahl hergestellt und war sofort ausverkauft. Heute, fast ein halbes Jahrhundert später, sind diese Schalen mit ihrem leuchtend orangefarbenen Äußeren und dem rotblauen Inneren begehrte und beeindruckende Sammlerstücke - echte Designobjekte für jedes Zuhause. Gelegentlich kommen diese Werke auf den Markt, aber fast jedes zweite Exemplar, das wir je gesehen haben, hat irgendeinen Defekt - vielleicht, weil die Leute diese Schalen nach dem Kauf benutzt haben, oder einfach, weil sie fast ein halbes Jahrhundert alt sind. Dies ist eines der wenigen Exemplare, die wir gesehen haben, das in einem so guten Zustand ist. Hersteller: Erstellt von Richard Anuszkiewicz für das Hirshhorn Museum, Washington, D.C. Über Richard Anuszkiewicz: Richard Anuszkiewicz (1930-2020) ist einer der Meister der Farbe in der modernen amerikanischen Kunst. Sein Werk hat sich über einen Zeitraum von sechzig Jahren entwickelt und weiterentwickelt, aber an der Wurzel seines Ansatzes sind bestimmte Schlüsselprinzipien geblieben, vor allem die Fähigkeit des Auges, komplementäre Farben, die getrennt auf der Leinwand präsentiert werden, zu "mischen". Nach seiner Ausbildung bei dem großen Bauhaus-Künstler und -Lehrer Josef Albers in Yale führte Anuszkiewicz das Erbe der geometrischen Abstraktion und der tonalen Harmonie einen Schritt weiter als sein Mentor, indem er mit einer noch nie dagewesenen Bandbreite von Farbkontrasten experimentierte. Die Werke, die er in den frühen 1960er Jahren schuf, schienen das Pigment auf der Leinwand zum Leben zu erwecken, es vibrieren, summen oder vor der Bildoberfläche schweben zu lassen. Die Kombination dieser Qualitäten mit den illusorischen, architektonischen und Trompe-l'oeil-Effekten der Op Art - einer Bewegung, die Anuszkiewicz mitprägte und die in ihrer Suggestion visueller Bewegung ein Ableger der kinetischen Kunst war - führte zu einem Werk, das sich in verschiedene Traditionen einreiht und gleichzeitig eine ganz eigene Wärme und spirituelle Energie besitzt.
  • Schöpfer*in:
    Richard Anuszkiewicz (1930, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Durchmesser: 22,23 cm (8,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand; selten sieht man dies in einem so guten Zustand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213167642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellanteller mit Prinzessin von Wales-Theater-Deckendesign (imitierte Auflage)
Von Frank Stella
Frank Stella Decke: Prinzessin-von-Wales-Theater, 1996 Porzellanteller mit Siebdruck in limitierter Auflage in Präsentationsbox 12 Zoll Durchmesser Ausgabe 262/2000 Selten in den USA...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Porzellan, Mixed Media, Siebdruck

Voulkos, Keramik-Skulptur-Schale, handsigniert vom renommierten Bildhauer und Keramiker
Von Peter Voulkos
Peter Voulkos Keramische Skulpturschale, ca. 1985 Geformte Keramik Handsigniert vom Künstler, eingeschnittene Signatur auf dem Sockel. 1,5 x 11,5 Zoll Dieser Platzteller von Voulkos ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur, Mixed Media

Metallic Water, einzigartiges Op-Art-Gemälde aus den 1960er Jahren (signiert), Art Institute of Chicago
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz Metallisches Wasser, 1964 Malerei mit Liquitex auf Leinwand. (1964 Ausstellung des Art Institute of Chicago und J.L. Hudson Gallery) Verso fett signiert und dati...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Leinwand

Porzellan-Aschenbecher in limitierter Auflage in handgefertigter, maßgeschneiderter Schachtel mit signierter Signatur
Von Frank Stella
Frank Stella Aschenbecher aus Porzellan in einer handgefertigten, maßgeschneiderten Schachtel, 2000 Porzellanschale in Originalverpackung Limitierte A...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan, Mixed Media, Karton

Seltener Op Art Mid Century Modern Geometrische Abstraktion 1969 Siebdruck Signiert 6/9
Von John Grillo
Johannes Grillo Ohne Titel Op Art Mid Century Modern, 1969 Farbserigrafie auf Kunstdruckpapier mit geriffelten Kanten Signiert und datiert unten rechts; nummeriert 6/9 unten links L...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Doug Ohlson 1960er Op Art Siebdruck Signiert/N Geometrische Abstraktion Op Art gerahmt Op Art gerahmt
Von Doug Ohlson
Doug Ohlson Ohne Titel 1960er Jahre Op Art Siebdruck, 1968 Farbserigrafie auf Velinpapier 22. × 18 1/5 Zoll x 0,5 Zoll Handsigniert, datiert und nummeriert 1...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Anuszkiewicz Op-Art-Emaille-Schale
Von Richard Anuszkiewicz
Seltene Richard Anuszkiewicz Op Art Emaille-Schale Hergestellt für das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institute, Washington D.C. 1976 Eine tiefe, orangefarb...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Emaille

Kerry Feldman Op-Kunstglasschale von Fineline nach Picasso, Moderne der Mitte des Jahrhunderts 80
Von (after) Pablo Picasso
Moderne Op-Art-Glasschale im Stil von Picasso aus der Mitte des Jahrhunderts von der Künstlerin Kerry Feldman für Fine line. Kanariengelbe Schale mit blauen abstrakten Augen und eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Ungewöhnliche Keramikschale mit Streifen von Alvino Bagni für Raymor Ca' 1960er Jahre
Von Alvino Bagni
Eine seltene und ungewöhnliche Schale von Alvino Bagni, hergestellt für Raymor, ca. Anfang der 1960er Jahre. Blau, grün, gelb gestreift, handbemalt und innen blau.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Dekoschale aus Keramik von Linda Tarr, postmoderne Keramik
Schöne Farben und gut gemacht niedrige Schale Keramik von Linda Tarr, schöne Glasur unterzeichnet circa 1980er Jahren.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

John Conrad Lewis Abstraktes Kunstglas "Mondschale" 1979
John Conrad Lewis (Amerikaner, geb. 1942) Mondschale 1979, aus der Serie Moon Bottle. Handgeblasenes Glas mit abstrakter Landschaft aus rot, rosa und blau schillerndem Kunstglas. Bez...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Schale von Per Hammarström, Signiert, Schweden, 1980er / 1990er Jahre
Von Per Hammarström
Schale von Per Hammarström, Schweden, 1980er / 1990er Jahre. Steingut. Gezeichnet "Per.H" Abmessungen: H: 17,9 cm / 7" W: 25.3 cm / 10". Per Hammarström ist einer der angesehens...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Keramik