Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Robert Petersen
Robert Petersen, Farbstudie #1, Juni 1984, Einzigartiges, signiertes gerahmtes abstraktes Gemälde

1989

6.166,35 €

Angaben zum Objekt

Robert Petersen Juni 1984 Farbstudie Nr. 1, 1989 Gemischte Medien auf Papier Handsigniert, betitelt und datiert auf der unteren Vorderseite Dies ist ein einzigartiges Werk Inklusive Rahmen; gehalten im originalen Vintage-Rahmen Robert Petersen, ein Schützling von Robert Rauschenberg, wurde 1945 in der kleinen Farmstadt Le Mars, Iowa, geboren und wuchs dort bis 1952 auf, als er mit seiner Familie nach Whittier, Kalifornien, zog. Seine künstlerische Ausbildung begann 1963 am Fullerton Community College, wo sein Interesse an architektonischen Entwürfen dazu führte, dass er eine Leidenschaft für das Zeichnen, Malen und die Druckgrafik entwickelte. 1966 setzte er seine Liebe zur Druckgrafik an der California State University, Long Beach, bei dem ehemaligen Drucker des Tamarind Lithography Workshop, Robert Evermon, fort. Im Jahr 1969 arbeitete Petersen als Assistent der Druckerei A.E.L. bei Gemini, wo er Editionen für Frank Stella, Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg druckte. Vor allem war Petersen einer der Chefdrucker für Rauschenbergs Stoned Moon-Serie, während derer die beiden eine enge Freundschaft schlossen. Ende 1970 lud Rauschenberg Petersen ein, mit ihm auf Captiva Island, Florida, zu leben und zu arbeiten, wo der Künstler seit kurzem seinen ständigen Wohnsitz und sein Studio hat. 1971 gründeten Rauschenberg und Petersen die experimentelle Druckerei Untitled Press, Inc. wo sie nicht nur ihre eigenen Werke druckten, sondern auch für Gastkünstler wie David Bradshaw, Brice Marden, Hisachika Takahashi, Cy Twombly und Robert Whitman. Petersen lebte und arbeitete bis 1980 eng mit Rauschenberg auf Captiva Island zusammen. In den frühen 1970er Jahren schuf Petersen vor allem monochromatische, minimalistische Werke und begann dann, die Möglichkeiten zu erforschen, die sich durch seine komplizierten Skizzenblätter ergaben. 1976 erstellte Petersen sein erstes monatliches, inspiriertes Tagebuch, in dem er seine Beobachtungen der täglichen Umgebung, Zeichnungen für zukünftige Arbeiten, Gedanken, Postkarten, Fotografien und Ephemera wie Kalenderausschnitte und Zeitschriftenabbildungen sammelte. Diese Technik dient ihm auch heute noch als Grundlage für seine Arbeit. 1973 hatte Petersen seine erste Einzelausstellung in der Galerie Sonnabend in Paris, Frankreich, der zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit folgten. Seine Werke sind in internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Centre Georges Pompidou, Musee National d'Art Moderne in Paris, Frankreich; The Metropolitan Museum of Art, New York, NY; Francois Pinault, Venedig, Italien; Robert Rauschenberg Foundation, New York, NY; James Rosenquist, Aripeka, FL; Ileana & Michael Sonnabend, New York, NY; Cy Twombly Foundation, Rom, Italien, und Universal Limited Art Editions, NY. Abmessungen: Gerahmt: 33 1/2 x 40 5/8 x 2 Zoll Kunstwerke: 28 3/4 x 36 Zoll Das Werk selbst ist in ausgezeichnetem Zustand; es befindet sich in dem originalen Vintage-Rahmen, der einige Scharten und Kratzer aufweisen kann.
  • Schöpfer*in:
    Robert Petersen (1945)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 103,21 cm (40,63 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk selbst ist in ausgezeichnetem Zustand; es befindet sich in dem originalen Vintage-Rahmen, der einige Scharten und Kratzer aufweisen kann.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215956092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Detail Skizze vom Januar 1986, Reine Pigmentcollage, Acrylmalerei; Signiert
Robert Petersen Detail Skizze vom Januar 1986, 1991 Reine Pigmentcollage, Acrylmalerei und Zeichnung Vom Künstler handsigniert, handsigniert, handinitialisiert, kommentiert, handschr...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit, Acryl, Mixed Media

Mai 1987, Signierte Collage, Blattgold, Acrylgemälde, Gerahmt mit Castelli Label
Robert Petersen Mai 1987, 1987 Reine Pigmentcollage, Blattgold, Acrylmalerei und Zeichnung Signiert, betitelt und datiert auf der Vorderseite. Die Rückseite des Rahmens trägt das Lab...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Robert Petersen After A Rain #2 einzigartige abstrakte signierte Collage, Castelli Gallery
Robert Petersen Nach einem Regen #2, 1987 Collage auf Papier: Bleistift, Öl, Acryl und Stoff Handsigniert, datiert und betitelt auf der unteren Vorderseite mit Castelli Graphics Labe...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Textil, Öl, Acryl, Grafit

Laddie John Dill, Robert Rauschenberg protege, signiertes Gemälde in Mischtechnik, einzigartig
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill Ohne Titel Gemälde in Mischtechnik, 2011 Zement, Polymer, Holz, Mischtechnik auf Karton 12 × 18 × 1 1/2 Zoll Signiert und datiert auf der Rückseite Einzigartige Arbe...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Acrylpolymer, Mixed Media, Permanentmarker

Abstrakt-expressionistisches Gemälde von Thomas Anderson auf Papier, einzigartig, signiert, gerahmt
Von Thomas Anderson
Thomas Anderson Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, ca. 1987 Mischtechnik Aquarell, Gouache und Marker auf Papier Signiert in schwarzem Marker unten rechts vorne Einziga...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Permanentmarker

Collage Canvas Gemälde III (signiert und beschriftet an Künstlerkollegen und Kurator)
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough Collage-Leinwand-Gemälde III, 1983 Collage aus bemalter Leinwand auf Karton (zweimal signiert und dem Künstler und Kurator Matthew Rose gewidmet) Signiert auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mixed Media-Leinwand von Renee Ritter, signiert
Von Renee Ritter
Renee Gaylin Ritter (Amerikanerin, geb. 1935) Wachstum, ca. 1990er Jahre Gemischte Medien auf Leinwand 16 1/4 x 31 3/4 x 2 in. Signiert unten rechts Bio von der Website von Renee Ri...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Abstrakte französische Komposition, Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand, signiert/ datiert, 1970er Jahre
Abstrakt-expressionistische Komposition von Gilbert Pelissier (Franzose, geboren 1924) unterzeichnet und datiert 73' Ölgemälde mit anderen Medien auf Leinwand, ungerahmt Leinwandgröß...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mixed-Media-Komposition (1979) von Jack Thiack - 23x23 cm
Mischtechnik mit Rahmen und "Passepartout" Gesamtgröße mit dem Rahmen: 60x50x2 cm
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Abstraktes, surreales, gerahmtes, signiertes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Vintage
Schön gemaltes surreales abstraktes Ölgemälde von Paul Allen Reed (1919 - 2015). Tolle Farbe und Komposition. Gerahmt. Verso signiert.
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Komposition PIII, 1992 - Mischtechnik, 82x61 cm, gerahmt
Von Paolo Peterlé
Öl auf Sperrholz und Mischtechnik, signiert unten rechts
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Collage III, farbige Plexiglas-Collage von Max Epstein, 1972
Von Max Epstein
Diese Plexiglas-Collage wurde von dem kanadischen Künstler Max Epstein geschaffen. In Epsteins Werken finden sich häufig kanadische Motive und leuchtende Farben. Diese Collage ist un...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Plexiglas, Mixed Media