Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Senen Ubiña
Mid-Century Modernist 'Untitled' Gemischte Medien Öl auf Leinwand & Blei-Intaglio

ca. 1981

Angaben zum Objekt

Dieses ätherische und wunderschön komponierte Gemälde "Ohne Titel" von Sene Urbina, gemalt in Spanien um 1981, ist ein Gemisch aus Öl auf Leinwand und Bleitiefdruck. Die Oberfläche des Gemäldes weist einen schönen Farbverlauf von Weiß über Grau zu Schwarz auf, der sich über die gesamte Fläche erstreckt und als Hintergrund für eine pyramidenförmige Struktur dient. Diagonale weiße Linien erstrecken sich zu den Ecken des Gemäldes, während schwarze Linien nach oben verlaufen und eine Geometrie um die kühnen Primärformen bilden. Vor der Pyramide kreuzen sich horizontal Stäbe aus Bleistifttiefdruck, die in die Oberfläche des Gemäldes eingelassen sind und dem Werk einen bemerkenswerten Materialkontrast und eine besondere Dimensionalität verleihen. Ein surreales Erlebnis, sehr geometrisch und vielseitig, passt dieses Gemälde wunderbar in eine Vielzahl von Räumen und Umgebungen, von Mid-Century Modernist bis hin zu zeitgenössischen und minimalistischen Interieurs. In ausgezeichnetem Vintage By-Zustand. Signiert und datiert 1981 von Senen Urbina in der rechten unteren Ecke der Leinwand. Der 1923 in Spanien geborene und 2012 verstorbene Senen Ubiña war ein bedeutender zeitgenössischer Künstler, der für seine lebendigen und ausdrucksstarken Gemälde gefeiert wurde. Seine Arbeiten spiegeln oft eine tiefe Verbundenheit mit seinem kulturellen Erbe wider, wobei er geschickt traditionelle Motive mit moderner Ästhetik vermischt. Ubiñas Verwendung von kräftigen Farben und dynamischen Kompositionen verlieh seinen Werken eine einzigartige Energie, die sowohl persönliche als auch universelle Themen einfing. Spanien, um 1981 Abmessungen: Rahmen - Höhe: 71,5" x Breite: 55,75" x Tiefe: 2,5" Segeltuch - Höhe: 70" x Breite: 54"
  • Schöpfer*in:
    Senen Ubiña (1923, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1981
  • Maße:
    Höhe: 181,61 cm (71,5 in)Breite: 141,61 cm (55,75 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU711315967002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Man mit Jacke und Wilted-Blume in Ölfarbe auf Archivpapier von Zero Mostel, Mann mit Jacke
Dieses raffinierte Ölgemälde wurde von Samuel Joel "Zero" Mostel - dem dreimaligen Tony-Award-Gewinner unter den amerikanischen Schauspielern, Komikern und Sängern - geschaffen, der in den Vereinigten Staaten im 20. Das Gemälde mit dem Titel "Mann mit Jacke und verwelkter Blume" zeigt eine männliche Figur (anscheinend ein älterer Mann), die über eine quadratische Form (vielleicht eine Pappschachtel) gebeugt ist, auf der eine Blume (vermutlich eine Mohnblume) steht. Mostel gibt die figurativen Elemente des Werks in einem kreideweißen Farbton wieder, während der Hintergrund ein rötlich gesprenkeltes Granat ist, was einen raffinierten und auffälligen Kontrast darstellt. Seine Beine sind gespreizt, seine eng und ausdrucksvoll gezeichneten Füße mit nackten Zehen zeigen in entgegengesetzte Richtungen. Die Arme des Mannes liegen vor ihm, eine Handfläche ist zum Betrachter erhoben, als wolle er "Stopp" sagen. Das Gesicht der Person ist in einem vage kubistischen Stil gemalt, der an die Porträts von Pablo Picasso erinnert, wobei eine Hälfte in schwarzer Farbe erscheint, während die andere nur in weißer Farbe umrissen ist und ihre Konturen durch energische, lineare Striche definiert sind. Abgesehen von den monochromen Tönen des Werks und dem dunklen Backsteinhintergrund ist die einzige andere Farbe ein primäres Rot, das für die Gestaltung seiner Lippen verwendet wird. Dieses zugleich skurrile und hochentwickelte Gemälde ist sowohl für seriöse Kunstsammler als auch für diejenigen, die eine Vorliebe für bemerkenswerte Werke voller Schwung haben, eine willkommene Ergänzung. Im Dialog mit dem Werk anderer bedeutender historischer Künstler beweist Mostel eine bemerkenswert entwickelte Stimme und eine ästhetische Ausdrucksweise, die im Kanon der Kunstgeschichte nicht zu finden ist. Mit diesem Werk haben Sie die Chance, ein vollständig realisiertes Gemälde einer bedeutenden historischen Figur (einer Filmlegende, eines politischen Ikonoklasten und eines jüdischen Volkshelden) zu erwerben. Es ist vom Künstler signiert und in römischen Ziffern mit "62" datiert. Das Werk wird in einem individuellen Galerierahmen präsentiert. Mosell ist vielleicht am besten bekannt für seine Darstellung von komischen Figuren wie Tevye in Fiddler on the Roof, Pseudolus auf der Bühne und auf der Leinwand als Max Bialystock...
Kategorie

1960er, Kubismus, Mixed Media

Materialien

Archivtinte, Öl

„Rail Crossing: Middletown, NY“
Von Jules Halfant
Dieses schöne Gemälde in Öl auf Leinen mit dem Titel "Rail Crossing: Middletown", wurde von dem geschätzten Künstler Jules Halfant (Amerikaner, 1909-2001) gemalt. Das von der amerika...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ultima Cena (Nachhaltiger Lieferant)
Dieses raffinierte Gemälde in Mischtechnik wurde von dem geschätzten spanischen Maler José María Kaydeda um 1970 geschaffen. Das Werk mit dem Titel "Ultima Cena" - oder "Letztes Aben...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Understanding Dharmata - Die unbehandelte Wahrheit
Von Alexander Markovich
Alexander Markovich, der geschätzte amerikanische Künstler, malte dieses Werk mit dem Titel "Understanding Dharmata- The unconditioned truth" (Dharmata verstehen - die unbedingte Wah...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Abstrakte Hilltop-Abbildung
Dieses atemberaubende und raffinierte Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Abstract Hilltop" wurde in den Vereinigten Staaten um 1960 geschaffen. Es zeigt eine Reihe von Farbblöcken...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

""Up"
Von Tom Holland
Dieses raffinierte Werk in Öl auf Leinwand wurde von dem geschätzten Künstler Tom Holland aus der Bay Area um 1961 geschaffen und besitzt eine angesehene Provenienz aus dem Stanford ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nocturne XLIV (Grande Series)
Von Robert Kelly
Öl und Mischtechnik auf Leinwand
Kategorie

Anfang der 2000er, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl

Know Everybody Know
Von Mark Fox
Mark Fox wurde 1963 in Cincinnati, Ohio, geboren. Er erhielt seinen Bachelor of Fine Art von der Washington University in St. Louis und seinen Master of Fine Art von der Stanford Uni...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Kleber, Buntstift, Öl, Wasserfarbe, Permanentmarker, Buntstift, Grafit

Nat/Felt Handstempel
Von Chuck Close
Handstempel aus Filz Auflage von 40 Stück
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Öl

Labyrinth „Walking the Maze“ III
Die neue Serie von Cameron Welch mit dem Titel "Labyrinthe" ist eine abstrahierte Landschaft, die die Psychologie des aktuellen Augenblicks aufgreift. Ihre labyrinthartigen, linearen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Stein, Marmor

My Eyes did Not Deceive; It Was Not a Mirage war
Von Brian Jerome
Manchmal kann sich das Leben und die Existenz wie ein Gefängnis anfühlen. man weiß nicht, wann es angefangen hat und woher es kommt. hoffnungslosigkeit kann sich real anfühlen. aber ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Band, Mischtechnik von Joyce Roybal
Band Joyce Roybal, (1955) Datum: ca. 1980 Öl und Mischtechnik auf Leinwand, signiert unten rechts Größe: 36,5 x 24,5 Zoll (92,71 x 62,23 cm)
Kategorie

1980er, Volkskunst, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen