Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Stephen Longstreet
Bessie Smith - If You Don't Like My Peaches - Don't Shake My Tree

1980

Angaben zum Objekt

Bessie Smith - If You Don't Like My Peaches - Don't Shake My Tree Collage, 1980 Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Betitelt mit Bleistift unten links Originalpreis verso '3.000'. (siehe Foto) Provenienz: Erworben vom Künstler Joseph M. Erdelac, Cleveland, Freund und Förderer des Künstlers Zustand: Sehr gut Übliche kleinere Probleme (Faltenbildung), die mit dem Schaffensprozess des Künstlers zusammenhängen Stephen Longstreet (1907-2002) Die Enkelkinder des Künstlers versuchen, das wahre Leben und die Natur von Stephen Longstreet, dem produktiven Autor, Künstler, Drehbuchautor und Jazzliebhaber, zu ergründen. Der 1907 als Chauncy Weiner (manchmal auch Wiener geschrieben) in New York City geborene Longstreet erfand sich regelmäßig neu. Er änderte seinen Namen zunächst in "Henry", dann in "Henri" und begann seine Karriere als Werbegrafiker in einem Kaufhaus. In verschiedenen öffentlichen Biografien gab er an, in New York, London und Paris studiert zu haben, und sagte, er sei ein Schüler des Karikaturisten Ralph Barton (1891-1931). Belegt werden kann, dass er als Redakteur für die Zeitschriften Golfer und Sportsman tätig war und für verschiedene andere Zeitschriften wie The New Yorker, Saturday Evening Post, Colliers, Life und Hooey schrieb. Er schrieb Sketche für NBC Radio und die Rudy Vallee Show. In den 1930er Jahren arbeitete und schrieb Longstreet unter den Namen Thomas Burton, David Ormsbee und Paul Haggard, bevor er sich 1939 den Namen Stephen Longstreet zulegte. Unter diesem Namen schrieb er 12 Romane und zahlreiche Theaterstücke, darunter The Jolson Story, The Greatest Show on Earth und The Helen Morgan Story. Longstreet behauptete, von keiner geringeren Legende als dem Sänger Paul Robeson in den Ragtime und Jazz eingeführt worden zu sein, während Robeson ein All-American Footballspieler an der Rutgers University war. Wie auch immer, die Welt des Jazz war ein ständiges Thema in Longstreets Leben. Er zeichnete und malte so bekannte Persönlichkeiten wie Count Basie, Sarah Vaughan, Billie Holiday und Duke Ellington. Zu seinen Medien gehören Collagen, Aquarelle und Tuschezeichnungen. Im Jahr 1989 veröffentlichte Longstreet sein 100. Buch, Jazz von A bis Z: ein grafisches Wörterbuch. Einer der merkwürdigsten Aspekte von Longstreets Kunst ist seine Methode, sein MATERIAL zu datieren. Er datierte seine Werke nach dem dargestellten Jahr, nicht nach dem Datum der tatsächlichen Ausführung. Kunstwerke, die mit "Longstreet" signiert und vor 1939 datiert sind, wurden in Wirklichkeit viel später angefertigt, da Stephen Longstreet vorher nicht existierte! Frühe Werke aus den späten 1920er und 1930er Jahren sind mit "Henri" oder "He" signiert, da Longstreet zu dieser Zeit noch Weiner hieß. Später signierte er seine Werke oft mit SL innerhalb eines Kreises. Seine Collagen, die auf die 1950er Jahre oder früher datiert sind, wurden höchstwahrscheinlich in den 1970er oder 1980er Jahren angefertigt. Longstreet verbrachte die meiste Zeit seines Lebens mit seiner Frau und oftmaligen Kollaborateurin Ethel Longstreet in der Gegend von Los Angeles. Der Künstler blieb bis in seine 90er Jahre aktiv und produktiv. Er starb 2002 in Los Angeles im Alter von 94 Jahren. Mit freundlicher Genehmigung: StephenLongstreet
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,03 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA89621stDibs: LU14013571612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Miles Davis spielt kühlen Jazz
Von Stephen Longstreet
Miles Davis spielt kühlen Jazz Collage, um 1970 Vorzeichenlos Vom Künstler am linken unteren Rand betitelt (siehe Foto) Provenienz: Direkt vom Künstler erworben von seinem Freund und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Zeitschriftenpapier

Easy Rider Blues
Von Stephen Longstreet
Easy Rider Blues Papiercollage, nach 1969 Inspiriert durch den gleichnamigen Film mit Peter Fonda und Dennis Hopper Signiert unten rechts (siehe Foto) Betitelt unten links (siehe Fot...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Zeitschriftenpapier

unbetitelt
Von Peter Marks
Unbenannt Fotocollage auf Papier aufgezogen c. 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Blatt: 14 x 17" Bild: 5 7/8 x 8" Peter Marks (1935 -2010) Peter Marks wurde am ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

Untitled (Fotografie Collage)
Von Peter Marks
Unsigned Provenance: Estate of the artist Peter Marks (1935 -2010) Peter Marks was born in New York City on January 18, 1935. Marks, der sein gesamtes Leben in New York verbrachte, machte 1952 seinen Abschluss an der High School of Music and Art und 1956 am Amherst College. Nach einer kurzen Tätigkeit als Grafikdesigner im Verlagswesen wurde Marks privater Kunsthändler und eröffnete 1960 seine Galerie Peter Marks Works of Art, Inc. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf den Verkauf von südostasiatischen und islamischen Antiquitäten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

Ohne Titel (Visual Candy)
Von Peter Marks
Ohne Titel (Visual Candy) Fotocollage, ca. 2008 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 8 1/8 x 5 7/8 Zoll Unterstützung Blattgröße: 17 x 1...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

Ohne Titel (Visual Candy)
500 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Unbetitelte Fotografie Collage
Von Peter Marks
Unbetitelte Fotografie Collage Collage mit 5 fotografischen Elementen, 2007 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 5 7/8 x 10 7/8 Zoll Trä...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße Landschaft, abstrakt-expressionistische Collage von Keith Morrow Martin, 1959
Eine abstrakte Collage auf Holz von Kenneth Morrow Martin, Amerikaner (1911-1983). Ausgestellt: 1. Nationale Ausstellung des Knoxville Art Center, 1961 Weiße Landschaft von Keith Mo...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Masonit, Firnis, Zeitschriftenpapier

Abstrakte Gemälde-Collage „Brescia“
Von Michael Pauker
Abstrakte expressionistische Malerei und Collage des Bay Area-Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Verso betitelt und datiert "Brescia 2014". Nicht signiert. Aus einer S...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Mixed Media, Öl, Zeitschriftenpapier

Horizontale Patchwork-Collage
Von Michael Pauker
Horizontale zweifarbige abstrakte Malerei/Collage in Mischtechnik des Bay Area-Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Nicht signiert. Aus einer Sammlung seiner Arbeiten. A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Zeitschriftenpapier, Papier

Horizontale Patchwork-Collage
1.320 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleine neutrale gemischte Medien abstrakte Fahrrad Malerei
Von Juan Lazaro Gutierrez
Der 1973 in Manuel, Kuba, geborene Juan Lazaro Gutierrez Mamblas ist ein Maler, der seine Vision auf das Fahrrad konzentriert. Seine abstrakten Werke mit schwebenden Formen auf einem...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Acryl, Zeitschriftenpapier, Kugelschreiber

„Abstracted Figural“, Carmel Art Association, San Francisco Art Institute
Rechts unten signiert "Alex Gonzales" (Amerikaner, 1927-2020) und datiert "11/58". Eine zarte und rätselhafte gemalte Collage aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine Prozession von...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Harz, Papier, Tusche, Zeitschriftenpapier, Zeichenkarton

Druckpunkt
"Pressure Point" von Sarah Milne, Mischtechnik, 8 1/2 X 5 Zoll (Rahmengröße: 16 1/4 X 13 1/2 Zoll), $325. Ich verwende alte Buchstücke, Ephemera und subtile Lebenszeichen als Palett...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Fundstücke, Mixed Media, Washi-Papier, Zeitschriftenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen