Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Susan Hensel
Hensel_Skewed Geometry 7_ Digitale Stickerei_11,5 x 11,5 Zoll

2018

Angaben zum Objekt

Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator kombiniert. Sie überträgt das Design auf die Stickmaschine, ordnet die Farben zu und stickt. Das Stitch-out erzeugt ein Modul. Aus den Modulen fertigt Hensel das endgültige Stück an, wobei er alle anderen Materialien verwendet, die zur Vervollständigung der Idee notwendig sind.  Hensel hat sich wegen der revolutionären, überwältigenden Farbmöglichkeiten für diesen Bereich entschieden. Aufgrund der einzigartigen dreieckigen Struktur des Fadens bietet jeder Faden mehrere Farbtöne in einer einzigen Farbe. Wenn die Fadenfarbe im Verhältnis zu anderen Fäden und der Hintergrundfarbe des Stoffes gewählt wird. Mit einer minimalen Anzahl von Farben und einfachen Techniken schafft Susan Hensel funkelnde, veränderliche Farben, indem sie die Physik des Lichts nutzt, das mit der Struktur des dreieckigen Stickgarns interagiert. Das Licht wird von den Seiten des dreieckigen Fadens in verschiedene Richtungen gestreut, wodurch verschiedene Farbtöne und Sättigungen der Grundfarbe entstehen. Sie macht sich auch die Wissenschaft der Optik zunutze, indem sie sich, wie der französische Maler Seurat, auf die Fähigkeit unseres Gehirns verlässt, Farbflecken in unmittelbarer räumlicher Nähe optisch zu mischen. Hensel stützt sich weiterhin auf die von Joseph Albers und Johannes Itten u. a. gelehrten Farbprinzipien und nutzt die Schwingungseffekte von Komplementärfarben und dicht gesättigten Komplementärfarben. All dies schafft eine veränderbare optische Umgebung in Echtzeit, die durch die Bewegung des Betrachters von einer Seite zur anderen aktiviert wird, während er das Kunstwerk betrachtet.  

Historisch gesehen ist die Flachheit ein wesentliches Merkmal der meisten Stickereien. Hensels Arbeiten sind bahnbrechend, da sie sich mit dem skulpturalen Raum auseinandersetzen. Sie verwendet Faden- und Fasertechniken, um Licht und Wahrnehmung durch Strukturen in der realen Welt zu verändern. Auf der Grundlage einer umfassenden Materialkenntnis schafft Hensel kleine bis großformatige Skulpturen mit harten Kanten aus weichen Stoffen, die paradoxerweise mit minimalen Armaturen ihre klare Form behalten. Hensel schafft eine fesselnde Erfahrung für den Betrachter: eine von rätselhafter Schönheit, Verspieltheit und manchmal Ehrfurcht. Das Werk lädt die Menschen dazu ein, langsamer zu werden, sich auf einen Ort des Staunens einzulassen, in einen kontemplativen Zustand einzutreten und sich Zeit zu nehmen, um sich wieder in diese Welt und ineinander zu verlieben.  Biografie Susan Hensel erwarb 1972 ihren BFA an der University of Michigan mit einem Doppelstudium in Malerei und Bildhauerei und einem Schwerpunkt in Keramik. Bis heute hat sie mehr als 300 Ausstellungen durchgeführt, davon 35 Einzelausstellungen, von denen mehr als zwanzig mit Preisen ausgezeichnet wurden. In den kommenden zwei Jahren hat Susan Einzel-, 2-Personen- und Gruppenausstellungen in Ellicot, MD, geplant, Bloomington, MN, Hopkins, MN, Duluth, MN, und das Garrett Museum of Art, Garrett, Indiana. Hensels Werke sind landesweit bekannt und werden gesammelt. Sie sind in so unterschiedlichen Bibliotheken und Museen wie dem Museum of Modern Art in New York und dem Getty Research Institute vertreten und befinden sich in bedeutenden Beständen des Minnesota Center for Book Arts, der University of Washington, der Baylor University und der University of Colorado in Boulder. Die Archive ihrer Künstlerbücher stehen in den Bibliotheken der University of Washington in Seattle zum Studium zur Verfügung. Ihr neues innovatives Werk, das kommerzielle Stickereiverfahren mit skulpturalen Aspekten verbindet, gewinnt Aufmerksamkeit und Auszeichnungen. Susans Materialkenntnis ermöglicht es ihr, kleine bis großformatige Skulpturen mit harten Kanten aus weichen Stoffen zu schaffen, die paradoxerweise mit minimalen Armaturen ihre klare Form behalten. Ihr Wissen über die Physik der Farbe ermöglicht es ihr, mit den besonderen Reflexionseigenschaften des Stickgarns formverändernde Darstellungen zu schaffen. In den letzten Jahren hat Hensel mehrere Stipendien und Aufenthaltsgenehmigungen von der Jerome Foundation, dem Minnesota State Arts Board, Art to Change the World und der Ragdale Foundation erhalten. Hensels kuratorische Tätigkeit begann im Jahr 2000 in East Lansing, Michigan, mit dem Art Apartment und vertiefte sich mit der Übernahme der Susan Hensel Gallery in Minneapolis. Hensel hat mehr als einhundert Ausstellungen und begleitende Veranstaltungen mit aufstrebenden und mittleren Künstlern aus den gesamten Vereinigten Staaten und Kanada kuratiert.
  • Schöpfer*in:
    Susan Hensel (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieser Artikel enthält einen schwarzen Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU172210503762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Susan Hensel_Skewed Geometry 1_digitale Stickerei_12x12in_
Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Faden

Hensel_Skewed Geometry 8_ Digitale Stickerei_11,5 x 11,5 Zoll
Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Faden

Susan Hensel_Skewed Geometry 2_digitale Stickerei_12x12in_
Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Faden

Die Geometrie 6 von Susan Hensel_ Digitale Stickerei_12x12in_
Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Faden

Susan Hensel_Hard Geometry 6_Stickerei auf Stoff auf bemalten Bögen montiert
Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Acryl, Archivpapier

Susan Hensel_Hard Geometrie 1_Stickerei auf Stoff auf bemalten Bögen montiert
Susan Hensel entwirft Bilder am Computer mit einer speziellen Software. Es handelt sich um eine Form des Zeichnens in Stichen, die Aspekte von Adobe Photoshop und Adobe Illustrator ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Acryl, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Offene EQUIVALENCE 1 – Acryl auf geschliffenem Leinen mit Baumwollfaden – abstraktes Geometrisches Muster
Von Linda King Ferguson
Bei dieser skulpturalen Arbeit hat Linda King Ferguson ein Stück Leinengewebe in die Form eines halben Rondells geschnitten, mit einem Ellipsenausschnitt nahe der gewellten rechten K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Baumwolle, Leinen, Faden, Acryl

""Framed & Draped: Material Collection"" Lia Cook, Zeitgenössisches Wandtextil
Von Lia Cook
"Gerahmt und drapiert: Material Collection", Acryl auf Abaca, Farbstoffe auf Viskose; gewebt, 63" x 38", 1989. Dieser zeitgenössische abstrakte Wandteppich mit gemischten Medien wur...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Wandteppich, Faden, Farbstoff, Mixed Media, Acryl

OPEN EQUIVALENCE 4 - Acryl auf geschliffenem Leinen mit Baumwollfaden - Abstraktes geometrisches Muster
Von Linda King Ferguson
Bei dieser skulpturalen Arbeit hat Linda King Ferguson ein Stück Leinengewebe in eine leicht trapezförmige Form geschnitten, deren oberer Rand mit einem Wellenschliff versehen ist. E...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Baumwolle, Leinen, Faden, Acryl

„“SAFE“, Skulptur aus Beton und Stahlgeflecht, Schwarz, Rot, Grau, Tempelform, 2016
Von Eva Ennist
Eva Ennist, eine Mischtechnik- und Faserkünstlerin, reist ausgiebig durch den Fernen Osten, um Materialien und Techniken für ihre Arbeit zu sammeln. Die Skulptur "SAFE" ist ein Parad...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Beton, Stahl

""Pojagi Construction I"" Jin-Sook So, zeitgenössisches Koreanisches Mixed-Media-Kunstwerk
Von Jin-Sook So
Dieses abstrakte geometrische Mischtechnikwerk wurde von der Faserkünstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen. So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Silber, Stahl, Blattgold

""Pojagi Construction II"" Jin-Sook So, zeitgenössisches Koreanisches Mixed-Media-Kunstwerk
Von Jin-Sook So
Dieses abstrakte geometrische Mischtechnikwerk wurde von der Faserkünstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen. So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Silber, Stahl, Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen