Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Thierry Noir
Pienot pense au temps qui passe

1987

Angaben zum Objekt

Dieses spielerische und zugleich ergreifende Werk von Thierry Noir fängt die Essenz seiner unverwechselbaren Bildsprache ein. Unter dem Titel Pienot pense au temps qui passe ("Pienot denkt über das Vergehen der Zeit nach") zeigt das Werk eine von Noirs ikonischen Figuren - kühn umrissen, in der Form vereinfacht und in leuchtenden Farben -, die mit nachdenklichen Augen eine Blume hält. Vor einem neutralen Hintergrund und in einem auffälligen Kobaltblau gerahmt, ist dieses Werk ein Zeugnis für Noirs Beherrschung von Farbe und Minimalismus. Sammler schätzen die Kunst von Noir nicht nur wegen ihres stilistischen Reizes, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung. Als Pionier der Straßenkunst erlangte Noir in den 1980er Jahren internationale Anerkennung, als er als einer der ersten Künstler die Berliner Mauer bemalte und sie zu einem Symbol für friedlichen Protest und Hoffnung machte. Seine sofort erkennbaren Figuren - oft mit dicken schwarzen Konturen und lebhaften flächigen Farben - sprechen von der Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes. Dieses Werk destilliert dieses Ethos mit einer zärtlichen Introspektion. Pienot pense au temps qui passe ist ein Werk, das über alle Trends hinausgeht, ganz gleich, ob man sich von seiner Pop-Sensibilität oder seinen politischen Wurzeln angezogen fühlt.
  • Schöpfer*in:
    Thierry Noir (1958, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    UniquePreis: 5.395 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Bild hat sich an einer Ecke von der Oberfläche gelöst (wahrscheinlich aufgrund von Feuchtigkeit), wie auf den Fotos zu sehen ist.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2872216360512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
In der Bibliothek
Hemes Gemälde bewegen sich in einem Raum zwischen Realismus und Intimität. Sein Werk, das kontemplative männliche Figuren in Momenten der Verletzlichkeit zeigt, ist von einer emotion...
Kategorie

2010er, Aktgemälde

Materialien

Öl

Nona Challant
Hemes Gemälde bewegen sich in einem Raum zwischen Realismus und Intimität. Sein Werk, das kontemplative männliche Figuren in Momenten der Verletzlichkeit zeigt, ist von einer emotion...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Blaues Hemd
Hemes Gemälde bewegen sich in einem Raum zwischen Realismus und Intimität. Sein Werk, das kontemplative männliche Figuren in Momenten der Verletzlichkeit zeigt, ist von einer emotion...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Stuhl
Hemes Gemälde bewegen sich in einem Raum zwischen Realismus und Intimität. Sein Werk, das kontemplative männliche Figuren in Momenten der Verletzlichkeit zeigt, ist von einer emotion...
Kategorie

2010er, Interieurgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Der junge Mann mit Isa
Hemes Gemälde bewegen sich in einem Raum zwischen Realismus und Intimität. Sein Werk, das kontemplative männliche Figuren in Momenten der Verletzlichkeit zeigt, ist von einer emotion...
Kategorie

2010er, Aktgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Nackt
Hemes Gemälde bewegen sich in einem Raum zwischen Realismus und Intimität. Sein Werk, das kontemplative männliche Figuren in Momenten der Verletzlichkeit zeigt, ist von einer emotion...
Kategorie

2010er, Aktgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Liquid Life N7. Aus der Serie Liquid Life
Flüssiges Leben N7, 2024 von Rosario Briones Aus der Serie "Liquid Life" Mischtechnik (Tinte und Acrylfarbe) auf 118 g Ahlstrom-Papier. Abmessungen: 230 H x 106 B cm. Ohne Rahmen. Au...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Tinte, Acryl

WOP 2 - 00621
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

WOP 2 - 00620
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

WOP 2 - 00625
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

WOP 2 - 00628
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

WOP 2 - 00623
Von Hiro Yokose
mischtechnik auf Papier; ungerahmt Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen