Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tom Rooth
Honigwabe

2023

Angaben zum Objekt

Honeycomb" wurde geschaffen von Tom Rooth in den Cambrian Mountains in Wales, wo Tom netzunabhängig lebt. Jede keramische Wabenplatte wurde in den Cambrian Mountains in Wales handgefertigt, gezeichnet, glasiert und gebrannt. Die Rahmen sind ebenfalls handgefertigt und wurden mit 23,5 Karat Gold - dem reinsten Gold, das zum Vergolden verwendet werden kann - gessoziert, bemalt und vergoldet. Es ist möglich, Ihre Bienenwaben als einzeln gerahmte Tafeln oder als Massenware auszustellen - auf dem Foto, das auf der Treasure House Fair aufgenommen wurde, sind 1421 Bienenwaben zu sehen. Jedes Werk wird einzeln aufgehängt (mit einem kleinen Nagel), und die Form der Wabe ist völlig flexibel - der Besitzer kann seine eigene Form und sein eigenes Design in Übereinstimmung mit dem Interieur gestalten. jede glasierte Keramikplatte ist signiert, nummeriert, beschriftet und datiert (auf der Rückseite) Rahmen 12,8 x 12,8 cm. (5 x 5 in.) von Rand zu Rand Produktionsprozess: Tom stellt die Keramikplatte her, die dann einen Monat lang trocknet. Danach schnitzt er ihn zurecht, und dann kommt er für einen 48-stündigen Brennvorgang in den Ofen. Tom zeichnet dann mit Unterglasurstiften auf die Platte und glasiert das Kunstwerk, das für einen weiteren 48-stündigen Brennzyklus in den Ofen kommt. Dann ist es bereit für den Rahmen (der Rahmen bestimmt das Thema). Toms Werke sind einzigartig, sehr dekorativ, sehr originell und passen zu jeder Einrichtung, ob traditionell oder zeitgenössisch. Tom stellte die riesige Honigwabe auf der Treasure House Fair (ehemals Masterpiece) aus, ebenso wie er die Bienen auf der Decorative Fair ausstellte. Im Jahr 2022 wurde Tom von Eon Productions beauftragt, einen Octopussy-Teller zu produzieren, um 60 Jahre James Bond zu feiern. Tom lebt netzunabhängig in den Cambrian Mountains in Wales, wo er seine Kunstwerke herstellt. Sein Brennofen steht im Schuppen gegenüber seinem Haus.
  • Schöpfer*in:
    Tom Rooth (1974)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    for 500 honeycomb, including a gold lustre fired Queen beePreis: 143.227 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU806113252382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bienensäulen, in einem wasservergoldeten Rahmen, um 1870
Von Tom Rooth
Dieses Werk wurde geschaffen von Tom Rooth in den Cambrian Mountains in Wales. Produktionsprozess: Tom stellt die Keramikplatte her, die dann einen Monat lang trocknet. Danach sch...
Kategorie

2010er, Realismus, Mixed Media

Materialien

Keramik, Glasur, Bleistift

Hirschkäfer, präsentiert in einem englischen, handgeschnitzten Eichenrahmen aus dem 17.
Von Tom Rooth
Dieses Werk wurde geschaffen von Tom Rooth in den Cambrian Mountains in Wales, wo Tom netzunabhängig lebt. Produktionsprozess: Tom stellt die Keramikplatte her, die dann einen Mo...
Kategorie

2010er, Realismus, Mixed Media

Materialien

Keramik, Glasur, Bleistift

Hommage an eine Kröte - Unterglasurbuntstift auf Keramik
Von Tom Rooth
Dieses Werk wurde geschaffen von Tom Rooth in den Cambrian Mountains in Wales. Unter und um sein Haus lebt eine Krötenkolonie, und in den Sommernächten (vor allem, wenn er spät na...
Kategorie

2010er, Realismus, Mixed Media

Materialien

Keramik, Glasur, Bleistift

Totenkopfmotten unter dem Vollmond, präsentiert in einem handgeschnitzten Eichenrahmen von 1880
Von Tom Rooth
Das Werk "Totenkopfmotten unter dem Vollmond" wurde geschaffen von Tom Rooth in den Cambrian Mountains in Wales. Produktionsprozess: Tom stellt die Keramikplatte her, die dann ein...
Kategorie

2010er, Realismus, Mixed Media

Materialien

Keramik, Glasur, Bleistift

Oktoplatte
Von Tom Rooth
Der Octopussy mit Signatur auf den Saugnäpfen und Daumenabdruck des Künstlers (auf der Rückseite) Siebdruck auf Steingut, mit Unterglasurfarbe 37 cm. (14 ½ ) Durchm. 6,1 cm. (2 ...
Kategorie

2010er, Realismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Farbe

Lachsspirale
Von Tom Rooth
mit Unterschrift (auf einem Lachs, der in die entgegengesetzte Richtung schwimmt), mit dem Daumenabdruck des Künstlers (auf der Rückseite) Siebdruck auf Steingut, mit Unterglasurfar...
Kategorie

2010er, Realismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nudefarbener Akt ""SUCCES SALUTE" von Liana Axinte
SUCCES SALUTE von Liana Axinte Eine Person ist erfolgreich. Er steht nackt auf einer Bühne in der Welt und grüßt das Publikum draußen im Scheinwerferlicht mit Blumen in der rechten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Mixed Media

Materialien

Keramik, Glasur

Les Arcs, Frankreich, realistische Kunst im Fotostil, Originalkunst, erschwingliche Kunst
Samantha Gare Les Arcs, Frankreich Stift, Marker und Pastell auf Pappe Ungerahmt 51cm x 76cm Landschaft, Skifahren, schwarz-weiß, Berg, Schnee, Frankreich Bitte beachten Sie, dass di...
Kategorie

2010er, Realismus, Mixed Media

Materialien

Pastell, Stift, Permanentmarker, Bleistift

Tulpe: Sommernachmitte
Susan Manchesters Zeichnungen von Federn und Pflanzen sind Meditationen über die vergängliche Natur des Lebens und spiegeln die Faszination der Künstlerin für die Schönheit in all ih...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Mixed Media

Materialien

Conté, Grafit, Pastell, Archivpapier

Tulpe: Sommerabend
Susan Manchesters Zeichnungen von Federn und Pflanzen sind Meditationen über die vergängliche Natur des Lebens und spiegeln die Faszination der Künstlerin für die Schönheit in all ih...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Mixed Media

Materialien

Conté, Pastell, Archivpapier, Grafit

„Willpower“ Tigermalerei spirituelle Stärke Kraft alignment Integrität groß
Willenskraft 115cm x 151cm, Acryl auf Leinwand (ungespannt) "Willpower" fängt die Essenz roher Stärke, Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit durch die majestätische Präsenz eine...
Kategorie

2010er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Bleistift

Blick auf eine belebte Straße in Düsseldorf, Luigi Kasimir, Slowenien 1881 - 1962 Österreich
Von Luigi Kasimir
Blick auf eine belebte Straße in Düsseldorf Kasimir Luigi Ptuj, Slowenien 1881 - 1962 Grinzing, Österreich Österreichisch-ungarischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten Mitte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen