Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Unknown
Meiji Periode Raden Rechteckige Box

Meiji-Periode (1868 - 1912)

5.687,57 €

Angaben zum Objekt

Die Raden Rectangular Box ist eine raffinierte Holzkern-Lackware, die in der Meiji-Zeit hergestellt wurde. Seine Oberfläche ist mit schwarzem Lack überzogen und reich mit dichten floralen Motiven in Raden-Technik intarsiert. Weiße Blüten und schillernde Blätter schimmern im Licht, Rot-, Grün-, Violett- und Blautöne sorgen für eine wunderbare Tiefenwirkung. Jedes Blütenblatt und jede Ader ist fein geschnitzt und poliert und verbindet natürliche Vitalität mit dekorativer Eleganz. Die Meiji-Lackwaren verbanden häufig traditionelle japanische Techniken mit westlicher Ästhetik, wodurch eine eigene künstlerische Sprache entstand. Dieser mit blühenden Blumen gefüllte Kasten symbolisiert Wohlstand und die Schönheit des Lebens. Der Innenraum ist mit rotbraunem, goldfarbenem Sprenkel-Lack versehen, der sowohl Haltbarkeit als auch Luxus bietet. Die Perlmutteinlage, die in einem aufwändigen Verfahren aus Muscheln geschliffen und poliert wurde, zeugt von außergewöhnlicher Handwerkskunst. Diese sowohl dekorative als auch praktische Arbeit ist ein Beispiel dafür, warum die Meiji-Lackwaren auf internationalen Ausstellungen großen Anklang fanden und eine wichtige Referenz für das Studium der ostasiatischen Lack- und Raden-Kunst bleiben. Da es sich um ein Stück aus der Meiji-Periode handelt, sind kleinere Gebrauchsspuren vorhanden. Der Holzdeckel ist altersbedingt leicht verzogen und sitzt nicht mehr ganz fest auf. Bitte sehen Sie sich die Fotos und das Video an und überlegen Sie es sich genau.
  • Entstehungsjahr:
    Meiji-Periode (1868 - 1912)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 21,5 cm (8,47 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kommt mit der originalen Box und Verpackungstuch Kleine Gebrauchsspuren bleiben. Der Holzdeckel ist altersbedingt leicht verzogen und sitzt nicht mehr ganz fest auf.
  • Galeriestandort:
    Taichung, TW
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2900217074022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edo-Zeit Yawata Tarō Makie Suzuribako
Diese Schreibschachtel zeigt den legendären Heian-General Minamoto no Yoshiie, bekannt als "Yawata Tarō", wie er in die Schlacht zieht. Er wurde als Vorbild der Kriegerklasse verehrt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Lack

Maki-e-Lack-Trommelkasten aus der Edo-Periode mit Phönix und Paulownia
Diese Trommelbox aus der Edo-Periode hat einen schwarzen Lackgrund, der mit goldenem Maki-e verziert ist. Ein majestätischer Phönix breitet seine Schwingen über dem Deckel aus, sein ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Holz, Lack

Chrysantheme Polierte Maki-e-Lackdose
Diese Lackschatulle von Hsien Min Wang zeigt ein Chrysanthemenmotiv, das die heitere Schönheit des Herbstes einfängt. Die Dose wird mit der Technik des Formlacks geformt und mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Lack

Große geschnitzte Lackdose mit Chrysantheme
Diese große Chrysanthemen-Lackdose von Chen Wu ist ein Beispiel für Kamakura-bori-Lackwaren aus der Edo-Periode. Er ist auf einem massiven Holzkern aufgebaut, mit dunklen Lackschicht...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Lack, Holz

Chinkin Löwenzahn-Lackdose
Die Chinkin Lacquer Dandelion Box ist ein Meisterwerk von Fumio Mae, der als lebender Nationalschatz Japans anerkannt ist. In der anspruchsvollen Chinkin-Technik gravierte Mae zarte ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Lack

Florales Lackgefäß des südlichen Sommers
Dieses Werk, das mit der Technik des Lackabgusses hergestellt wurde, hat eine massive und quadratische Form, die mit Naturlack überzogen ist. Leuchtend gelbe Blüten blühen auf der Ob...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische lackierte Tebako (Kasten)
Tebako-Dose mit drei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Japanischer Lacktebako 手箱 (Schachtel für persönliche Accessoires) mit Buchmotiv
Hervorragendes rechteckiges Tebako aus schwarzem Lack mit einem leicht gewölbten, gut sitzenden Deckel. Der Deckel ist mit einem mehrfarbigen Hiramaki-e (Flachrelief-Lackdekor) vers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Cloisonné-Dose und Deckel aus der Meiji-Zeit, Firma Ando
Cloisonné-Dose und Deckel der Firma Ando aus der Meiji-Periode, mit Silberdraht und farbigen Emaillen gearbeitet, mit einer Reihe bunter Blumen, die sich auf einem satten nachtblauen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Momoyama Namban Brust
Namban-Truhe mit halbzylindrischem Deckel aus schwarzem Material lackiertes Holz (urushi) mit Goldlack (maki-e) und Einlegearbeiten aus Perlmutt (raden). Dekoriert mit drei Hauptbä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Lack

Kaschmir-Box
Holzkiste aus der Jahrhundertwende aus Kaschmir. Handbemalt mit einem auffälligen schwarzen Vogel in der Mitte, umgeben von rot und schwarz akzentuierten Blättern.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Dekoboxen

Materialien

Holz, Farbe

Kaschmir-Box
306 €
Japanische Lackdose
Diese exquisite Lackschatulle aus der Meiji-Zeit, die als ryoshibako bekannt ist, zeigt die akribische Kunstfertigkeit von maki-e, einer Technik der erhabenen Lackverzierung. Es ist ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold