Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

William Ritschel
Holland Windmühlen

C. 1905

1.980,16 €

Angaben zum Objekt

Geboren in Nürnberg, Deutschland, am 11. Juli 1864. Ritschel wurde an der Latein- und Gewerbeschule in Nürnberg unterrichtet. Als Jugendlicher arbeitete er als Seemann und begann in dieser Zeit mit dem Zeichnen von maritimen Motiven. Er studierte Kunst an der Königlichen Akademie in München bei Raupp und Kaulbach, bevor er 1895 nach New York auswanderte. Im Jahr 1911 ließ er sich in Carmel, Kalifornien, nieder, stellte aber weiterhin an der Ostküste und in Europa aus. Seine Gemälde des Meeres brachten ihm internationale Anerkennung ein und 1914 wurde er zum Mitglied der Nationalen Akademie gewählt. Im Jahr 1918 begann er mit dem Bau seines Studio-Hauses mit Meerblick in den Carmel Highlands. Dieses schlossähnliche Steingebäude sollte für den Rest seines Lebens sein Zuhause bleiben, abgesehen von Reisen in die ganze Welt, insbesondere in die Südsee, die er häufig besuchte. Alteingesessene Einwohner der Halbinsel Monterey erinnern sich an ihn, wie er in einem geblümten Sarong gekleidet auf einer zypressenbewachsenen Klippe mit Pinsel und Staffelei saß. Ritschel starb am 11. März 1949 in seinem Haus in Carmel. Mitglied: NY WC Club; American WC Society; Carmel AA; Bohemian Club; Société Internationale des Beaux Arts et des Lettres (Paris); Academy of Western Painters (LA); Allied AA; NAC. Exh: San Francisco Art Association, 1911; NAD, 1913 (Preis), 1921 (Preis), 1926; NAC, 1914 (Goldmedaille); PPIE, 1915 (Goldmedaille); Calif. State Fair, 1916 (Goldmedaille), 1926 (1. Preis); Philadelphia Arts Club, 1918 (Goldmedaille); Calif. WC Society, 1921-23; Salmagundi Club, 1923 (Isador-Preis), 1930; AIC, 1923 (Preis); Royal Academy, 1924; Pariser Salon, 1926; Stendahl Gallery (LA), 1929; Santa Cruz Art League, 1937; GGIE, 1939; Biltmore Salon (LA), 1944. In: NAC; NMAA; Monterey Peninsula Museum; PAFA; Oakland Museum; Fort Worth Museum; St Louis Museum; Bowers Museum (Santa Ana); Detroit Art Club; AIC; LACMA; Minneapolis Museum; Crocker Museum (Sacramento); Irvine (CA) Museum; Orange Co. (CA) Museum.
  • Schöpfer*in:
    William Ritschel (1864 - 1949, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    C. 1905
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 64,14 cm (25,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    19 x 25.25Preis: 1.980 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3914904952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hafen von Rotterdam
Ein wunderschönes maritimes Gemälde des Rotterdamer Hafens, ca. 1960-1970. Großer Zustand ohne irgendwelche Probleme. Im Original-Holzrahmen untergebracht.
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Französische Country-Landschaft
Von Roger Bertin
Eine schöne französische Landschaft im Fauvismus von Roger Bertin. Er wurde 1915 in der Rue Gabrielle in Montmartre, Paris, geboren und lebte sein ganzes Leben lang in demselben Haus...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Point Judith
Von Reynolds Beal
Das Geburtsjahr von Reynolds Beal, der in New York City geboren wurde, wird sowohl mit 1866 als auch mit 1867 angegeben. Folgt man der am ausführlichsten recherchierten Quelle, die ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Point Judith
15.401 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Seine-Fluss-Szene
Von Élisée Maclet
Gerahmt unter Glas, Gesamtgröße: 22 x 26 Zoll Der am 12. April 1881 in Lihons-en-Santerre geborene Elisée Maclet begann seine Karriere als eine Art "Sonntagsmaler", der mit der Ölma...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Abstrakte Komposition
Von Vaclav Vytlacil
Eine abstrakte Komposition in Mischtechnik auf Papier. Originalrahmen und Passepartout. Signiert und datiert unten rechts. Er wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New Y...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Notre Dame d' Amiens
Eine schöne große Mischtechnik der Kathedrale Notre Dame d' Amiens Wunderbare Details und Farbeinsatz Das Blatt ist 21,25 x 30 Zoll groß. Gerahmt ist es 33 x 41 Zoll groß. Tolles Sei...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländische Landschaft mit Windmühlen
Von Gerard Delfgaauw
De tekst aan de achterzijde: " in de Alblasserwaard" Gerard Delfgaauw (Monster 1882-1947 Den Haag) Niederländische Landschaft mit Windmü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Windmills by a Dutch Waterway" von Joseph Paul
"Windmühlen an einer niederländischen Wasserstraße" von Joseph Paul. Joseph Paul war ein norwichischer Landschaftsmaler in der niederländischen Tradition. Lokaler Stammaussteller. Öl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Windmühlen entlang des Kanals, Mijndert Van Den Berg, 1876 - 1967, niederländischer Maler
Windmühlen entlang des Kanals Van Den Berg Mijndert Gorinchem 1876 - 1967 Den Haag Niederländischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Dutch-Szene mit Windmühlen"" - Gerahmte Aquarelllandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein schönes antikes Original-Aquarell der niederländischen Landschaft. Ich entschuldige mich für die Reflexionen auf dem Glas - dieses Stück kommt bereits gerahmt und hinter Glas, in...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Holländische Windmühle aus der Mitte des Jahrhunderts Original Öl im Stil des niederländischen Impressionismus
Holländische Windmühle aus der Mitte des Jahrhunderts Original Öl im Stil des niederländischen Impressionismus Farbenfrohes Ölgemälde im Stil des französischen Impressionismus von F...
Kategorie

1950er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Moulin Flanders
Dieses große, ausdrucksstarke, zeitgenössische, impressionistische belgische Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts trägt den Titel "Moulin Flanders", signiert und datiert 1956. M...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Faserplatte, Öl