Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Alois Kronschlaeger
Spinning Würfel 48 Farben #3

Angaben zum Objekt

Der 1966 in Grieskirchen (Österreich) geborene Alois Kronschlaeger ist vor allem für seine ortsspezifischen Installationen und Skulpturen bekannt, in denen er sich mit der Umgebung und dem Licht auseinandersetzt und Zeit und Raum mittels Geometrie erforscht. Seine Arbeiten wurden unter anderem in internationalen Institutionen und auf Festivals wie dem Bruce Museum of Arts and Sciences (CT), dem Yuan Art Museum (Beijing), dem MOCA Tucson (AZ), dem MAC Lima (Peru) und dem Islamic Arts Festival (Sharjah) ausgestellt. Seit 2011 hat der Künstler mit dem SITE:LAB fünf ortsspezifische öffentliche Installationen realisiert, darunter Hybrid Structures, die aus einer Reihe miteinander verbundener Rampen und Plattformen bestanden, die ein entweihtes Kirchengelände durchquerten. Kronschlaeger lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn, New York. Auszeichnungen, Stipendien und Residenzen 2017 Hybrid Structures, "Best of Show" 2017 Small Commercial Design Award, The American Institute of Architects 2013 Gregory Millard Fellow, New York Foundation for the Arts 2013 New York Foundation in the Arts, Fellowship in Architektur/Umweltstrukturen/Design 2012 Habitat, Gewinner des Two Dimensional Juried Award, präsentiert von Tyler 2012 Grün für ArtPrize 2002 Graduiertenstipendium der Hochschule für Bildende Künste 2001 15 Grad östliche Länge, Kultur-Sponsoring-Preis Nieder Österreich, Projekt 1997 Gastkünstler, NEXT, 3. internationales Projekt für Bildende Kunst, Graz, Österreich 1995 Stipendium, Ministerium für Unterricht und Kultur, Wien, Projektvorschlag: Union Square Park 1994 Stipendium, Land Oberösterreich, Linz, Projektvorschlag: Schlögener Lichtbrücke
  • Schöpfer*in:
    Alois Kronschlaeger (1966, Österreich)
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506213544222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orange gefüllte Monde II
Von Jose Margulis
Jose Margulis ist ein zeitgenössischer venezolanischer Künstler, der in seinen Werken die Grenzen zwischen zwei- und dreidimensionalem Raum auslotet. Mit Hilfe von Fotografien, Digit...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Acryl

Puntigrama
Cesar Andrade ist ein 1939 in Guarico, Venezuela, geborener Künstler, Dichter und Musiker. Er studierte in El Tucayo und an der Schule der Schönen Künste in Barquisimeto. Im Jahr 196...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Erweitertes Horizont V
Von Jose Margulis
Jose Margulis ist ein zeitgenössischer venezolanischer Künstler, der in seinen Werken die Grenzen zwischen zwei- und dreidimensionalem Raum auslotet. Mit Hilfe von Fotografien, Digit...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Acryl

Puntigrama 409
Cesar Andrade ist ein 1939 in Guarico, Venezuela, geborener Künstler, Dichter und Musiker. Er studierte in El Tucayo und an der Schule der Schönen Künste in Barquisimeto. Im Jahr 196...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Kolumne
Die Skulpturen sind geometrische Raumstrukturen, in denen Farbe und Schwingungen im Raum schweben und sich je nach Drehung oder Bewegung des Betrachters verändern.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kinetisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Farben in der Ausbreitung
Gregorio Vardanega ist ein Maler und Bildhauer, der vor allem für die Licht-, Klang- und Bewegungskunst seiner kinetischen Werke bekannt ist. Er wurde 1923 in Venedig, Italien, gebor...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ragisména Serie Brown, Abstrakte Skulptur
Ragisména Serie Braun, 2023 von Rodrigo Zampol Aus der Ragisména-Serie Gips und Acrylmalerei auf Leinwand Abmessungen: 20 cm H x 20 cm B Gewicht: 3 kg Einzigartiges Stück Signiert ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinwand, Gips, Acryl

Cosmic Sunflower, eine leuchtend gelbe, geometrische Wandskulptur mit optischer Tiefe
Von Christine Romanell
Diese auffällige geometrische Wandskulptur weist kompliziert geschichtete, wirbelnde Formen auf, die ein faszinierendes Gefühl von Bewegung und Tiefe erzeugen. Die präzise geschnitte...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Birke, Acryl

„After the Fire“ – Mixed Media-Komposition aus Ton und Acryl auf Holz
Markante abstrahierte Landschaft von Linda West (Amerikanerin, geb. 1953). Eine kühne rote Landschaft ist mit verkohlten Baumresten übersät. Der Himmel hat eine trübe blaugrüne Farbe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ton, Sperrholz, Acryl

Abstrakte Hundeskulptur
Diese exquisite Skulptur des Künstlers Mahesh Sharma. Aus Aluminiumguss gefertigt und mit Acrylfarben handbemalt, misst sie 15x25x45 cm (H). Die sorgfältige Handbemalung verleiht i...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Hundeskulptur
1.138 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Hängeskulptur – zwei Dreiecke von Mickey „Kano“ Kane
Abstrakte Hängeskulptur - Triangle von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 1939-2002). Dieses schlichte und doch auffällige Stück kann von beiden Seiten betrachtet werden. Es besteht au...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sperrholz, Acrylpolymer, Acryl, Büttenpapier

Abstrakte Hängeskulptur – Dreieck von Mickey „Kano“ Kane
Abstrakte Hängeskulptur - Triangle von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 1939-2002). Dieses schlichte und doch auffällige Stück kann von beiden Seiten betrachtet werden. Auf der einen...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen