
Città sospesa - Totem
Ähnliche Objekte anzeigen
Video wird geladen …
1 von 5
Antonio TaschiniCittà sospesa - Totem2011
2011
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Antonio Taschini (1967, Italienisch)
- Entstehungsjahr:2011
- Maße:Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2246211889672
Als Berufsmusiker wandte er sich der Welt der bildenden Kunst zu und begann ein Studium des Zeichnens, der Malerei und der Technik der russischen Ikone, das er bei Franca Bernardi, Professorin an der Akademie der Schönen Künste in Rom, und bei Marco Nani absolvierte, die ihn zur entscheidenden Begegnung mit der Keramik und der Bildhauerei führten, dem zentralen Punkt seiner Forschung. Er studierte bei dem Keramiker Oriano Zampieri und vertiefte die Techniken bei der katalanischen Keramikerin Maria Gelabert. Das Zeichnen auf Papier hat er nie aufgegeben, da es nach wie vor ein wichtiges Ausdrucksbedürfnis darstellt. Er arbeitete mit der Firma Caffè Circi zusammen, für die er eine Serie von "CIVITAZ"-Kaffeetassen entwarf, Unikate, die als Skulpturentassen konzipiert sind. Er hat mit Ars Imago Dei, Galleria Archè und Lentarte, Micro Arti Visive, ExpartGallery, MUEF artgallery, AFcasadesign, Ipazia Immagine e Pensiero, Maninarte, BAAC gallery, Fondazione Passarè Milano, Galerie Terbeek, Niederlande, zusammengearbeitet und nahm an der Affordable Art Fair 2015 in Mailand mit Independent Artists Gallery teil. Er schuf die Bühnenbilder für Mozarts Oper "Così fan tutte" beim Tuscia Opera Festival in Viterbo. Derzeit arbeitet er mit der Artbank Nanjing und Lo Spazio Bianco Milano zusammen. Er hat in den Museen von Pietrasanta (Museum der Skizzen), Vicenza (Museo Archeologico), Neapel (Nationalmuseum für Keramik Herzog von Martina) Villa Floridiana, Sutri (Museum des Palazzo Doebbing), Rom (Museum der Aurelianischen Mauern) Porta San Sebastiano ausgestellt. EINZELAUSSTELLUNGEN 2022 Compositiooppositorum, Zweipersonenausstellung mit Andrea Meneghetti, Museo delle Mura, Rom
2019 Un dialogo naturale, Fondazione Passarè, (MI)
2018 Vincitori e vinti, Museo Naturalistico Archeologico di Vicenza (VI) Materia/energia, Sala Orsini Palazzo Chigi-Formello, Rom
2017 Panoplia, Muef Artgalley, Rom
2016 Superficie concreta, AF CASADESIGN, Rom
2014 Einzelausstellung, Expart Gallery, Bibbiena (AR)
2013 Città sospese, Galleria MUEF Artstudio, Rom
2011 Terra (In)cognita, Galleria Archè, Rom Einzelausstellung, Cs Brancaleone, Sala Expò, Associazione culturale Arteaccessibile, Rom
2010 Around on the road, Galleria Immagine e colore, Genova Terrarien, Museo dei bozzetti, Centro culturale Luigi Russo, Pietrasanta (LU) Terrarien, Chiesa Santa Maria della Spina, Pisa
2009 Terraria, Piccola Pinacoteca di Palazzo dei Priori, Viterbo AWARDS 2022 Finalist, Preis der Fondazione Amedeo Modigliani, Rom
2019 Zweiter Preisträger, Adrenalina Projet 5.0's Wettbewerb, Eros e Thanatos, Rom
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
PAX (MOUNTAIN TOP) – Geometrische abstrakte Skulptur mit aufgearbeitetem Baumaterial
Demnächst verfügbar
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Porzellanskulptur: „Rosenknospen“
Von Tanis Saxby
Indem ich sowohl das Material als auch den es umgebenden Raum modelliere, möchte ich, dass meine Skulpturen sich zu bewegen scheinen, sich selbst behaupten, sich verändern und wachse...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte australische postmoderne Skulptur der Postmoderne von Peter D. Cole aus Metall, Emaille und Marmor
Peter D. Cole (Australier, geb. 1947)
Symbole der Landschaft, 1987
Gemischtes Metall, Emaille und Marmor
unterzeichnet P.D. Cole und datiert
21 x 6 1/2 x 6 Zoll (53 x 16,5 x 15cm)
P...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Metall, Emaille
Unbenannt
Von Karine Benvenuti
Nach einem Studium der bildenden Künste und einer Tätigkeit als Grafikdesignerin schlug Karine Benvenuti in den 2000er Jahren einen anderen Weg ein, um sich der Keramik zu widmen: "I...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Sandstein, Emaille
Unbenannt
Von Karine Benvenuti
Nach einem Studium der bildenden Künste und einer Tätigkeit als Grafikdesignerin schlug Karine Benvenuti in den 2000er Jahren einen anderen Weg ein, um sich der Keramik zu widmen: "I...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Sandstein, Emaille
John Van Alstine, HANGING CHAD COLUMN, Skulptur 2000
Von John Van Alstine
HÄNGENDE STANZSÄULE
Emaille auf Granit und Stahl
77" (Höhe) x 24" (Breite) x 10" (Tiefe)
Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, sowie Fundstücke aus Stahl spielen in m...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Granit, Emaille, Stahl