Objekte ähnlich wie Afrikanischer Arman-Kerzenständer / Kronleuchter aus vergoldeter Bronze / Löffelform
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
ArmanAfrikanischer Arman-Kerzenständer / Kronleuchter aus vergoldeter Bronze / Löffelform2003
2003
6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
2003
Auflage: 99 Exemplare + 15 EA + 15 HC + 30 nummerierte Exemplare /XXX.
Unterzeichnet " Arman " und auf der vergoldeten Bronze nummeriert.
Nachzulesen im Archiv von Denyse Durand-Ruel unter der Nummer 7698.
Nachgewiesen im Arman Studio in New York unter NR APA# 7030.03.006.
Arman ist ein französisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seinen einzigartigen Stil von Skulpturen aus gefundenen Objekten bekannt ist, die als Akkumulationen bezeichnet werden. Inspiriert von der Philosophie und Ästhetik des Dadaismus bringt er Gabeln, Instrumente und Teekannen in Vitrinen zusammen. Als Mitglied des Nouveau Réalisme an der Seite von Yves Klein und Jean Tinguely reagiert er auf das Aufkommen der Pop Art mit seiner eigenen Kritik an Konsum, Verschwendung und Massenproduktion, insbesondere in seiner Serie "Poubelles" Anfang der 1960er Jahre. Für seine berühmte und monumentale Skulptur "Long-Term Parking" (1982) stapelt der Künstler 60 Autos auf und versenkt sie in Zement, wodurch eine imposante surreale Struktur entsteht.
Der am 17. November 1928 in Nizza geborene Bildhauer, Maler und Grafiker wurde 1973 amerikanischer Staatsbürger. Er starb am 22. Oktober 2005 in New York im Alter von 76 Jahren.
Arman
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris. In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten. Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris. Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York. Er starb 2005 in New York.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar afrikanisch inspirierte Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze von Arman
Von Arman
Dieses auffällige und skulpturale Paar Kerzenhalter aus Bronze des französischen Künstlers Arman (1928-2005) fängt die Essenz seiner ikonischen Akkumulationstechnik ein. Die aus eine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Arman Skulptur aus geschliffener Bronze, Orgueil-Maskulptur, Heracles und Saxophone
Von Arman
1987 begann Arman mit seiner Serie Transculptures, bei der er Teile verschiedener Objekte übereinander legt. Dieses prächtige Exemplar aus dem Jahr 1988 zeugt von Armans einzigartige...
Kategorie
1980er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Arman, Saxophon-Tischfuß, Skulptur aus polierter Bronze, signiert, ca. 1990
Von Arman
Dieser auffällige Tischsockel des französisch-amerikanischen Künstlers Arman (1928-2005) verkörpert den Geist seiner berühmten Serien "Accumulations" und "Colères", in denen Alltagsg...
Kategorie
1980er, Mixed Media
Materialien
Bronze
Arman Schiebe-Blow-Lampe und Farbe auf Leinwand Gelber Hintergrund Schwarz & Gold Tropfen
Von Arman
Arman
2003
Aufgeschnittene Lötlampe und Farbe auf Leinwand
Einzigartige Arbeit
Signiert " Arman " auf dem Rand unten
Das Kunstwerk wird von einem Zertifikat der A.R.M.A.N Fondation b...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand
Arman Kleine Aleph-Akzentuierung von Kugelbäumen aus Polyesterharz
Von Arman
1978
In Polyesterharz eingebettete Kugellager.
Auflage von 30 Exemplaren + 10 AP.
Das Werk wurde von Valeur, Akira Ikeda Gallery, Nagoya, Japan, veröffentlicht.
Eingeschnittene Signa...
Kategorie
1970er, Mixed Media
Materialien
Metall
Arman 100 Violine Originalausgabe mit Bronze Violinen akzentuiert in Harz
Von Arman
2004
Anhäufung von Miniatur-Bronzegeigen, eingebettet in Polyesterharz.
Auflage: 99 Exemplare + 20 AP + 20 HC + 30 I/XXX.
Signiert und nummeriert in Harz.
Eingetragen im Archiv von D...
Kategorie
Anfang der 2000er, Mixed Media
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Messing-Skulptur von Tossello, signiert in Messing und Aluminium, datiert 1999
Diese Skulptur aus den 1970er Jahren ist aus Messing und Aluminium. Dies ist ein typisches brutalistisches Werk von Jean Jacques Tossello, aber dieses Modell ist selten.
Es ist signi...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulp...
Materialien
Messing, Aluminium
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kerzenständer aus vergoldeter Bronze von Pierre Casenove, um 1980
Von Pierre Casenove
Ein wunderschöner Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze des berühmten französischen Künstlers Pierre Casanove. Beeinflusst von berühmten Bronzemachern wie Giacometti, arbeitete Casan...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Kerzenständer
Materialien
Bronze
Kandelaber aus massiver Bronze aus den 60er Jahren im Stil von Felix Agostini
Von Felix Agostini
Massiver Bronzekandelaber oder -leuchter aus den 60er Jahren im Stil von Felix Agostini. Brutalisierter vierarmiger Kerzenhalter aus gehämmerter Bronze. Schöner Vintage-Look, mit ein...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Organische Moderne, Kerzenständer
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur-Kerzenhalter, Moderne Moderne, Surreale Ära
Von Henry Moore
Geschmiedete Bronze, die gehämmert, gestreckt, gedreht und geformt wurde
ein surrealer modernistischer Kerzenständer. Abnehmbare Kerzenschale.
Steht 15" hoch. Nicht signiert, ca. 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt...
Materialien
Bronze
L'Arbre de Vie, Bronzeskulptur im Art Déco-Stil mit Goldpatina von Georges Charpentier
Von Georges Charpentier
Georges Charpentier, Franzose (1937 - 2024) - L'Arbre de Vie, Jahr: 1980, Medium: Bronzeskulptur mit Goldpatina auf Holzsockel, Signatur und Nummerierung eingraviert, Auflage: 5/8...
Kategorie
1980er, Art déco, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Amerikanische Contemporary Skulptur aus eloxiertem und vergoldetem Eisen, 21. Jahrhundert
Diese lakonische, eloxierte Eisenskulptur ist auf dem Sockel unleserlich vom Künstler signiert. Die raue und brutale Oberfläche dieser Skulptur wird durch einige mit echter Goldfarbe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...
Materialien
Eisen