Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bruce White
Große abstrakte Skulptur Bruce White Outdoor geeignet Stahl mit Emaille Malerei

ca. 1980er Jahre

3.183,63 €

Angaben zum Objekt

Bruch Hilding White (Amerikaner 1933-2025) Handsigniert am Sockel. Nicht datiert vom Künstler auf die 1980er Jahre geschätzt. Lackiert mit Metallic-Autolack. Geeignet für den Außenbereich oder für Innenräume. Amerikanischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler, geboren 1933. Bruce White (geb. 1933) ist ein großformatiger Bildhauer, der hauptsächlich mit dauerhaften Materialien wie Edelstahl und Aluminium arbeitet. Whiting kreiert seine Skulpturen um überraschende Lösungen, die auf Manipulationen in kleinem Maßstab basieren. Die Lösungen für diese Manipulationen können dann nur in großem Maßstab durchgeführt werden. Whiting wurde in New York geboren und erwarb einen Bachelor-Abschluss an der University of Maryland. Anschließend erwarb er sowohl seinen Master als auch seinen Doktortitel an der Columbia University in NYC. Whiting hat an verschiedenen öffentlichen Schulen und Universitäten wie der Northern Illinois University unterrichtet. Bruce Whites Arbeit wurde als "eine elegante Verbindung von antiker Symbolik und zeitgenössischer Wissenschaft" beschrieben. Seine bevorzugten Materialien sind Edelstahl und Aluminium, aber er hat auch Werke aus Bronze und Granit geschaffen - im Wesentlichen Materialien, die sich für eine dauerhafte Nutzung eignen. Neben Skulpturen für Wohn- und Geschäftsräume hat er auch zahlreiche großformatige Arbeiten für den öffentlichen Raum geschaffen. Er hat mit Alexander Lieberman, John Henry, Fisher Stolz, Steve Tobin und Ray Katz ausgestellt. Bruce White besitzt Skulpturen in privaten und öffentlichen Sammlungen sowie großformatige öffentliche Werke im ganzen Land. Er unterhält ein Studio für Bildhauerei in Florida: "Viele meiner Skulpturen sind von Bildern der unregelmäßigen und unvorhersehbaren Muster der Natur beeinflusst - der geordneten Unordnung der Chaostheorie. Zum Beispiel die wechselnden Muster von Zugvögeln im Flug oder von Fischschwärmen oder die wirbelnde Masse von Fledermäusen, wenn sie nachts eine Höhle verlassen und es irgendwie schaffen, nicht zusammenzustoßen. Oder das Licht, das durch das Laub der Bäume dringt und flackernde, sich verändernde Muster auf den Boden projiziert, und fallende Blätter, deren Weg nach unten sowohl vom Wind als auch von ihren Konturen bestimmt wird. Die Manipulation einer Fläche in organischen und geometrischen Konfigurationen hat mich schon immer gereizt. Ich habe versucht, meine Studien von Konzepten der Chaostheorie und fraktalen Formationen mit großen gefalteten und gekrümmten Flächen zu verbinden und Metalloberflächen zu durchbohren und zu strukturieren, um sowohl das natürliche Licht bei Sonnenschein als auch das künstliche Licht bei Nacht einzufangen und zu reflektieren." Lehrtätigkeit: Universität Nord-Illinois Universität Süd-Illinois Queens College, Universität der Stadt New York Adelphi Universität, New York Garden City Senior High, New York Florida State University AUSGEWÄHLTE COLLECTIONS/KOMMISSIONEN CANYON RIVER, Druck auf Leinwand, 6' x 4', Sarasota, Florida, 2013. UNTITLED, zwei pulverbeschichtete Aluminiumelemente, 2' x 2', Sarasota Florida CHROMOSPHERE GARDEN, pulverbeschichtetes Aluminium, 14' x 2' x 8", Privathaus, Princeton, New Jersey, 2013. STILL LIFE, pulverbeschichtetes Aluminium, 12' x 4' x 2,' Palmer Court Townhomes, Detroit, Michigan, 2011. FOUR WINDS, Edelstahl, 16' hoch, New College, Sarasota, Florida, GUST, pulverbeschichtetes Aluminium, acht Einheiten, 14' x 8,' Student Success Building, Florida State University, Tallahassee, Florida, 2008. WHIRLWIND, pulverbeschichtetes Aluminium, 5' Durchmesser, Projekt Kunst in staatlichen Gebäuden, Harriet L. Wilkes Building, Atlantic University, Jupiter Campus, Jupiter, Florida, 2008. IZAR, Edelstahl, 30' hoch, Newport News International Airport, Newport News, Virginia, 2007. MEANDER, lackiertes Aluminium, 24' hoch, Stadt Sarasota, altes Bundesgebäude, Sarasota, Florida, 2006. BEACON, rostfreier Stahl, 12' x 3' x 3' x 3', Riverfront Skate Park, Oklahoma City, Oklahoma, 2005. OVER THE TOP, lackiertes Aluminium, 22' x 14' x 14', Riverfront Skate Park, Oklahoma City, Oklahoma, 2005. CELEBRATION, pulverbeschichtetes Aluminium, 12' x 7' x 4', Alumni Center, Northern Illinois University, DeKalb, Illinois, 2005. SLICE, eloxiertes Aluminium, 14' x 18" x 18", Sarasota, Florida, 2005. JUBILEE, rostfreier Stahl, 40' X 3' X 3' X 3', William Rainey Harper College, Palatine, Illinois, 2004. FOREST CANOPY, Edelstahl, 12' Durchmesser x 15' x 8', Stadt Wilmette, Illinois, 2003. X-TENSION, bemaltes Aluminium, 12' x 8' x 22", Stephen King Collection, Casey Key, Florida, 2003. FEUERMONUMENT, Edelstahl, 48' hoch, Gewinner des nationalen Wettbewerbs, Riverwalk, Stadt Jacksonville, Florida, 2002. WINDRIFT, eloxiertes Aluminium, 12' x 4' x 3', Samuel B. Barker Outdoor Sculpture Competition Purchase Award, University of Alabama, Birmingham, 2001. MIGRATIONS, Edelstahl, 20' x 24'x 3', The Farallon, Ohio und Dearborn, Chicago, Illinois, 2001. CRUSTACEAN, lackiertes Aluminium, 16' x 15' x 8', 1998, Grounds for Sculpture, Hamilton, New Jersey, 2001. MILLENNIUM SCULPTURE, rostfreier Stahl und Granit, 36' x 6' x 6' x 6', The Woodlands, Texas, 2000.
  • Schöpfer*in:
    Bruce White (1933 - 2025)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1980er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216917242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große abstrakte Skulptur, Mario Almaguer, kubanische Kunst, geschweißter, bemalter Stahl, Modernismus, Skulptur
Mario Almaguer (geb. 1955 in Marianao, Kuba) zog 1994 in die USA nach Miami, wo er seither lebt und arbeitet. Als Autodidakt hat er die Bildhauerei als sein Ausdrucksmittel entdeckt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Mid Century Modern Brutalist Geschweißt Abstrakt Expressionist Skulptur
Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Riesige Dorothy Gillespie Bunte Abstrakte Expressionist Emaille gemalt Skulptur
Von Dorothy Gillespie
Dorothy Gillespie (1920 - 2012) Bild mit Farbband X 2001 Metallband-Skulptur, Emaille auf Aluminium mit bunt gestreiften grünen Bändern. Abmessungen: 66 "H X 21 "B, X 21 "D Provenie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Emaille

Italienische Mid Century Mod Große Brutalist Geschweißte Kupfer-Emaille-Skulptur Wood Base
Geschweißtes, hartgelötetes Kupfer (dem Gewicht nach könnte es sich um Eisen oder Bronze handeln) mit bunten, eingelassenen Emailleschildern auf einem bemalten Holzsockel. Ein Studi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Kupfer, Emaille

Abstrakte australische postmoderne Skulptur der Postmoderne von Peter D. Cole aus Metall, Emaille und Marmor
Peter D. Cole (Australier, geb. 1947) Symbole der Landschaft, 1987 Gemischtes Metall, Emaille und Marmor unterzeichnet P.D. Cole und datiert 21 x 6 1/2 x 6 Zoll (53 x 16,5 x 15cm) P...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall, Emaille

Große moderne abstrakte Figur aus poliertem Stahl Mod Chrom-Skulptur Jack Schuyler
Jack Schuyler (1912-2002) Polierte Metallskulptur "Abstrakte figürliche Komposition" Handsigniert und datiert 1982. Maße 27" x 26-1/2" x 10,5" Zoll. Es ist nicht viel über diesen K...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Melody in G"" Original-Skulptur aus lackiertem Stahl von Ralph Wickstrom
Von Ralph Wickstrom
"Melody in G" ist eine bemalte Stahlskulptur von Ralph Wickstrom aus dem Jahr 2000. Wickstroms Portfolio ist in Form und Gestalt sehr vielfältig, und doch scheint sich dieses Werk vo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

""To Each His Own" Original bemalte Stahlskulptur von Ralph Wickstrom
Von Ralph Wickstrom
"To Each His Own" ist eine bemalte Stahlskulptur von Ralph Wickstrom aus dem Jahr 2000. Die Skulptur hat die Form eines Turms mit vier Ebenen, wobei jede Ebene eine eigene Formenspra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Postmoderne abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl und emailliertem Stahl, ca. 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
Postmoderne Skulptur aus geschweißtem Stahl und Emaille in Anlehnung an die Entwürfe der Memphis School aus den 1980er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Spirit - Abstrakte geometrische Form, handbemalte, geschweißte Stahlskulptur
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten, geometrischen Muster zusammengeschweißt und anschließend mit einer Acrylfarbe bemalt wurden, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Pula Cascade - Große moderne abstrakte organische geometrische Stahlskulptur für draußen
Von Granville Beals
Inspiriert von Tanz und Schwerelosigkeit, geht es in Granville Beals' industriellen Metallskulpturen vor allem um Beziehungen. Seine originellen Kunstwerke fangen die Essenz des abst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Deco, vier Fuß hohe geschweißte Stahlskulptur, 2004
Von Carole Eisner
Carole Eisners Innenraum-Skulpturen, die im Durchschnitt zwei bis vier Fuß hoch sind, werden aus einem geschweißten Collage aus Tropfen und ausgeschnittenen Stahlstücken aus der glei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl