Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

César Baldaccini
Große niçoise Kompression verschiedener Metalle auf Holzplatte Wandskulptur

1970

43.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

1970 Komprimierung von verschiedenen Metallen, die auf einer Platte befestigt sind Signiert, datiert und mit schwarzem Filzstift unten links "César 1970 Nice". Im Durand-Ruel-Archiv unter der Nr. 985 verzeichnet Einzigartiges Kunstwerk, begleitet von einem Zertifikat des Durand-Ruel-Archivs H. 36 cm B. 20,5 cm D. 9 cm Abmessungen mit Paneel: H. 60 cm W. 45,2 cm D. 4,8 cm Seine Eltern, Omer und Leila Baldaccini, Italiener toskanischer Abstammung, besaßen eine Bar in Marseille, wo César 1921 im beliebten Viertel Belle-de-Mai, in der Rue Loubon Nr. 71, geboren wurde. "Ich bin im Grunde ein absoluter Autodidakt", sagt er. Er arbeitete zunächst im Geschäft seines Vaters, bevor er 1935 zusammen mit seinem Klassenkameraden Raymond Normand die Kurse an der Schule der Schönen Künste in seiner Heimatstadt und 1943 an der Nationalen Schule der Schönen Künste in Paris mit Michel Guino, Albert Féraud, Daniel David und Philippe Hiquily besuchte, die wie er im Studio von Marcel Gimond arbeiteten. Er bewohnt ein Atelier in einem ehemaligen Bordell in der Rue de l'Échaudé", dessen Räume nach dem Gesetz Marthe Richard an Studenten vergeben worden waren. Er war ein sehr begabter Mensch für die Skulpturen. Ab 1947 arbeitete er mit Gips und Eisen. 1952, in Trans-en-Provence, macht er seine ersten Schweißversuche und seine ersten Skulpturen aus Schrott, indem er preiswerte Materialien zur Wiederverwertung verwendet: seine Mittel sind damals immer bescheiden, so dass Caesar aus Mangel an Geld, um sich Marmor zu leisten, die Materialien seiner ersten Skulpturen auf Schrottplätzen wiederfindet; Rohre, Bolzen, Schrauben, die zu Insekten werden oder sich in den mächtigen Kurven der Venus von Villetaneuse wiederfinden. 1954 stellt er in der Galerie Lucien Durand aus und gewinnt den "collabo"-Preis für eine Skulptur mit dem Titel "Le Poisson", die er in Villetaneuse anfertigt, einer Stadt, in der er dank der Hilfe eines örtlichen Industriellen, Léon Jacques, ein Dutzend Jahre lang arbeiten wird. Im Jahr 1956 nahm er an der Biennale von Venedig teil, danach an der Biennale von São Paulo und 1959 an der Documenta II. 1961 zog er in die Nähe von Marino di Teana und schloss sich der Gruppe der Neuen Realisten an, einer von dem Kunstkritiker Pierre Restany gegründeten Bewegung, der auch Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle und Gerard Deschamps angehörten.
  • Schöpfer*in:
    César Baldaccini (1921 - 1998, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1569210945132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Can Compression des französischen Bildhauers César
Von César Baldaccini
"Compression de canettes" ist ein ikonisches Werk von César Baldaccini (1921-1998), einer führenden Persönlichkeit des Nouveau Réalisme. Einfach César genannt, revolutionierte er die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Großer vergoldeter Freiform-Spiegel von Mithé Espelt, Frankreich, um 1948
Außergewöhnlicher frei geformter Wandspiegel von Mithé Espelt, Frankreich, um 1948. Dieses äußerst seltene Stück ist einer der frühesten Spiegelentwürfe des berühmten französischen ...
Kategorie

1940er, Mixed Media

Materialien

Gold, Platin

Arman Kleine Aleph-Akzentuierung von Kugelbäumen aus Polyesterharz
Von Arman
1978 In Polyesterharz eingebettete Kugellager. Auflage von 30 Exemplaren + 10 AP. Das Werk wurde von Valeur, Akira Ikeda Gallery, Nagoya, Japan, veröffentlicht. Eingeschnittene Signa...
Kategorie

1970er, Mixed Media

Materialien

Metall

Ligne droites - Dispersionen
Von Bernar Venet
Als erster und einziger Wandteppich des Künstlers stellt dieses gewebte Werk unbestreitbar einen bedeutenden Einschnitt in seiner Praxis dar und markiert seinen Wunsch, neue Territor...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Textil

Arman Aqua Frago-Skulptur Akzentuierung von Farbröhren in Plexiglasschachtel
Von Arman
2004 Acryl und Farbtuben auf übereinandergelegten Plexiglasplatten. Auflage: 99 Exemplare + 40 EA + 30 Exemplare I/XXX à XXX/XXX. Signiert und nummeriert x/99 unten rechts. Nachzules...
Kategorie

Anfang der 2000er, Mixed Media

Materialien

Plexiglas, Acryl

Paar afrikanisch inspirierte Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze von Arman
Von Arman
Dieses auffällige und skulpturale Paar Kerzenhalter aus Bronze des französischen Künstlers Arman (1928-2005) fängt die Essenz seiner ikonischen Akkumulationstechnik ein. Die aus eine...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loose Wire 295 - Mixed Media Metal Wood Contemporary Art Wandskulptur
Linda Stein, Loose Wire 295 - Mixed Media Metall Holz Zeitgenössische Kunst Wandskulptur In den 1990er Jahren begann Linda Stein mit der Arbeit an der Serie Blades, einer Serie von ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

B 292 - Mixed Media Metall Wood Stone Contemporary Art Museum Wandskulptur
Linda Stein, B 292 - Metall-Holz-Stein-Mischtechnik Zeitgenössische Kunst Museum Wandskulptur In den 1990er Jahren begann Linda Stein mit der Arbeit an der Serie Blades, einer Serie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

Linda Stein, Schutz 469 - Zeitgenössische Wandskulptur aus Metall mit gemischten Medien
Linda Stein, Schutz 469 - Zeitgenössische Wandskulptur aus Metall mit gemischten Medien Protection 469 stammt aus Linda Steins Knights of Protection-Serie, die sie begann, nachdem ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Linda Stein, Knight Quest 1233 – zeitgenössische Wandskulptur aus Metall in Mischtechnik
Im Jahr 2002 begann die Künstlerin Linda Stein eine Serie mit dem Titel Knights of Protection (Schutzritter); diese Skulpturen fungieren sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Metallic-Wandgemälde „Dunkelstream“ Abstrakte Wandskulptur Moderne industrielle Industrie-Skulptur
Von David Marshall
Die moderne Wandskulptur "Downstream" ist ein Unikat, ein wirklich einzigartiges Wandbild aus Metall, das 2019 von David Marshall nach einer Ausbrennform hergestellt, in unserer Gieß...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Pumper 291 - Mixed Media Metal Wood Metallic Contemporary Art Wandskulptur
Linda Stein, Pumper 291 - Mixed Media Metall Holz Gummi Zeitgenössische Kunst Wandskulptur In den 1990er Jahren begann Linda Stein mit der Arbeit an der Serie Blades, einer Serie vo...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall