Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Carol K. Brown
Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown

c.1995

964,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ihrer Serie tondos & squares (1990-1995). Es handelt sich um eine Mischtechnik-Skulptur aus Kunststoff/Harz (es sieht aus wie geschwärzter Stahl), Gummi und Metalldraht. Verso handsigniert. Dieser Verkauf ist für eine Person. Ich habe 5 Stück zur Verfügung, die sich hervorragend für eine Wandinstallation eignen. Carol K. Brown ist eine amerikanische Künstlerin, die in Memphis, Tennessee, geboren wurde und in New York und Miami Beach, Florida, lebt und arbeitet. Brown arbeitet mit Skulptur, Malerei, Fotografie, Video, digitaler und installativer Kunst. Sie erhielt das State of Florida Fine Arts Fellowship (1983), das Southeastern Center for Contemporary Art Fellowship (1986) und zwei National Endowment for the Arts Fellowships (1984 und 1986). Ihre Werke befinden sich im Besitz des Perez Art Museum Miami, des Museum of Contemporary Art San Diego, des Memphis Brooks Museum of Art und des Herbert F. Johnson Museum of Art der Cornell University. Sie ist Professorin für Bildhauerei an der New World School of the Arts in Miami. Sie war in der Ausstellung Making Art in Miami zusammen mit Jose Bedia; Consuelo Castaneda; Quisqueya Henriquez; Maria Martinez-Canas; Tag Purvis; Karen A. Rifas; Rafael Salazar; Cesar Trasobares und Sandy Winters. Museale und öffentliche Sammlungen Ihre Werke befinden sich im Besitz des Denver Art Museum, Colorado; der University of Colorado, Boulder; der Stadt Orlando, Art in Public Spaces in Miami-Dade County und der Miami-Dade County Public Library. Sie ist in dem Buch "North American women artists of the twentieth century: a biographical dictionary" enthalten. Carol K. Brown hat u. a. im Whitney Museum of American Art, New York, im Boise Art Museum, im National Museum of Women in the Arts, Washington, D.C., und im Contemporary Art Center of New Orleans ausgestellt. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Miami Art Museum, das Jacksonville Art Museum, das Denver Art Museum, das Museum of Contemporary Art, San Diego, das Frost Art Museum der FIU und Miami-Dade Art in Public Spaces. Feministische Kunst. Dieses Werk steht in der Tradition der Biomorphisten, die künstlerische Elemente aus natürlich vorkommenden Mustern oder Formen übernehmen, die an die Natur und lebende Organismen erinnern. Joan Miró, Jean Arp, Henry Moore, Isamu Noguchi und Barbara Hepworth sind allesamt Künstler, deren Werk die Verwendung biomorpher Formen verkörpert. Auch dieses Werk steht unter dem Einfluss des Surrealismus. Sammlungen auswählen: Museum für Zeitgenössische Kunst San Diego, La Jolla, CA Perez Art Museum, Miami, FL Tampa Museum of Art, Tampa, FL Stadt Orlando, Kunst an öffentlichen Plätzen, Orlando, FL Universität von Colorado, Boulder, CO Denver Art Museum, Denver, CO Lowe Kunstmuseum, Coral Gables, FL Jacksonville Kunstmuseum, Jacksonville, FL Polk Museum, Lakeland, FL Das Frost Art Museum an der FIU, Miami, FL Miami-Dade County Kunst an öffentlichen Plätzen, Miami, FL Universität von Florida, Gainesville, FL Internationale Universität Florida, Miami, FL Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell Universität, Ithaca, NY Memphis Brooks Museum für Kunst Arkansas Arts Center - Museum für Kunst, Little Rock, AR Öffentliche Bibliothek des Bezirks Miami-Dade, Miami, FL Atlantic Richfield Corporation Craig Robins-Dacra Collection'S Eastern National Bank Corporation United Yarn Products Auszeichnungen: 1992 Stipendium des Staates Florida für bildende Kunst 1986 National Endowment for the Arts-Stipendium SECCA (Southeastern Center for Contemporary Arts) Stipendium 1984 National Endowment for the Arts-Stipendium 1983 Stipendium des Staates Florida für bildende Kunst Ausgewählte Einzelausstellungen: 2019 Down the Rabbit Hole, Nohra Haime Gallery, New York, NY 2017 Laöcoon's Folley, Under the Bridge Art Space, North Miami, FL 2014 OffSpring, Under the Bridge Art Space, North Miami, FL 2009 Passersby & Other Sidewalk Stories, Scott White Contemporary 2004 Ambrosino Galerie, Miami, FL Umfang/Miami, Vanessa Suchar, London, England 1996 Lehman College, Bronx, NY Nohra Haime Gallery, New York, NY 1995 Fredric Snitzer Gallery, Coral Gables, FL 1993 Jacksonville Kunstmuseum, Jacksonville, FL Jaffe Baker Blau Gallery, Boca Raton, FL 1992 Nohra Haime Gallery, New York, NY 1991 Gloria Luria Gallery, Bay Harbor Islands, FL 1988 Bacardi Sculpture Plaza und Galerie, Miami, FL 1987 Zentrum der Schönen Künste, Sculpture Plaza, (jetzt Perez Art Museum Miami), 1986 Bass Museum of Art, Miami Beach, FL 1980 UMC Gallery, Universität von Colorado, Boulder, CO 1979 Contemporary Arts Center, New Orleans, LA 1978 Mini-Galerie, Universität von Miami, Coral Gables, FL 1977 Miami-Dade Community College, Süd-Campus, Miami, FL Ausgewählte Gruppenausstellungen: 2018 Zurückkehrende Pfade, New World School of the Arts, Miami, FL 2017 I Am Woman Hear Me Roar, Fountainhead projects, Miami, FL Neuer Raum, neuer Ort, Nohra Haime Gallery, New York 2016 Feminist Feminine, Nohra Haime Gallery, New York 2004 Transitory Patterns, National Museum of Women in the Arts, Washington, DC Art Basel/Miami Beach, Ambrosino Gallery, Miami Beach, FL Realism Invitational, Jenkins Johnson Gallery, San Francisco, CA Spektakel des Klangs, Öffentliches Bibliothekssystem von Miami-Dade, Miami, FL In the Back Room, Nohra Haime Gallery, New York, NY Umfang New York, Vanessa Suchar, London, England Palm Beach Contemporary, Evelyn Aimis Gallery, Palm Beach, FL Geltungsbereich London, Vanessa Suchar, London, England Ab-Strategien: Abstrakte Malerei in den Neunzigern, Dunedin Fine Arts Center, Dunedin, FL Bildhauerei neu denken, North Miami Zentrum für zeitgenössische Kunst, North Miami, FL Neue Wege, New World School of the Arts, Miami, FL Form und Inhalt, Ground Level Gallery, Miami Beach, FL Art Miami, Nohra Haime Gallery, Miami, FL Die Kunstausstellung, (Art Dealers Association of America), Nohra Haime Gallery, New York, NY Kunstmesse Chicago, Nohra Haime Gallery, Chicago, IL FIAC, Nohra Haime Gallery, Paris, Frankreich 1992 Die Gloria Luria-Jahre, The Center Gallery, Miami-Dade Community College Wolfson
  • Schöpfer*in:
    Carol K. Brown (1945, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1995
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut, leichte Gebrauchsspuren. siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215143202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte organische Skulptur aus gegossenem Papier, Reliefgemälde Suzanne Anker
Von Suzanne Anker
"Kokon (1990)" von Suzanne Anker Suzanne Anker (geboren am 6. August 1946) ist eine amerikanische bildende Künstlerin und Theoretikerin. Er gilt als Pionier der Biokunst. Seit mehr ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Gemischte Medien Zeitgenössisches 'Self-Portrait aus meinem Herzen' Skulpturale Malerei
Von Gloria Heilman, Heilman-C
Gloria Heilman-C, zeitgenössische Frau Künstler. Sie ist eine sehr bekannte Beverly Hills, Kalifornien Ikone der Frauenkunstbewegung. Ihr Werk besteht aus vielen extremen Elementen und Bildern, darunter Bronzeskulpturen, die ikonografische Darstellungen des weiblichen Körpers zeigen. Self-Portraits im expressionistischen Stil. Viele ihrer Werke weisen dieselbe Bildsprache auf wie ihre Skulpturen. Sie hat ihre "Women loving Women"-Ausstellungen in Kalifornien, New York und auf internationaler Ebene gezeigt. Sie wird gesammelt und verkauft einen Großteil ihrer Werke an ein Jetset-Publikum und an die New Yorker Andy Warhol Factory. Obwohl sich in den Werken von Lynda Benglis, Jeff Koons, Andres Serrano, Richard Hawkins und anderen Bezüge zur Pornografie und zur unverhohlenen Selbstdarstellung finden, gibt es in der Regel eine begleitende Kritik oder einen Kommentar zu Feminismus, Medien, Repräsentation, Aneignung oder Porträtkunst. Vanessa Beecrofts...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel CA245, organische Wandskulptur aus Keramik mit glänzenden Erdtönen
Von Christopher Adams
Keramische Wandskulptur, organische Form A, moderne dekorative Kunst. Diese einzigartige, an der Wand befestigte Keramikskulptur zeichnet sich durch eine komplizierte Anordnung von h...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Linda Stein, Schutz 469 - Zeitgenössische Wandskulptur aus Metall mit gemischten Medien
Linda Stein, Schutz 469 - Zeitgenössische Wandskulptur aus Metall mit gemischten Medien Protection 469 stammt aus Linda Steins Knights of Protection-Serie, die sie begann, nachdem ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Wandmontierte Skulptur im Stil von Stephen Chun
Von Stephen Chun
Diese brutalistische Wandskulptur wurde 1970 durch Zusammenfügen und Falten von patinierten und gehämmerten Kupfer- und Messingplatten auf Sperrholz hergestellt. Stephen Chun...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Kupfer

Fragment einer Basrelief-Skulptur von Mylene Niedzialkowski
Fragment einer Basrelief-Skulptur von Mylene Niedzialkowski Unverwechselbar Abmessungen: L 40 x H 50 cm. MATERIALIEN: Sandstein, Emaille und Stahl. Fragment eines Flachreliefs, ein...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Sandstein, Emaille, Stahl

Abstraktes Relief: flache Skulptur für Wand oder Regal, bemalt
Von Ava Blitz
Abstrakte, bemalte Gipsreliefskulptur, die direkt an der Wand oder auf einem Regal angebracht werden kann. Sie erinnert an eines Fossils oder einer natürlichen oder wissenschaftlic...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Acryl

Wandskulptur: "Amalgam"
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildfläche nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Draht