Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Clement Meadmore
Eine minimalistische Sockelskulptur aus Bronzeguss von Clement Meadmore (Upsurge)

1989

18.337,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Upsurge ist eine minimalistische abstrakte Sockelskulptur aus Bronze, die wurde 1989 entworfen und kann als ein Kunstwerk der Jahrhundertmitte betrachtet werden. Es ist mit Clement Meadmores "honigfarbener Wachspatina" versehen. Es handelt sich um die Nummer 2 in einer Auflage von 8 Stück. Die Skulptur steht aufrecht, kann aber durch ein Schlüsselloch am Boden gesichert werden. Sie sieht auf einem Tisch, Schreibtisch, Regal oder Sockel (nicht im Lieferumfang enthalten) einfach umwerfend aus. Unten neben dem Schlüsselloch sind Titel, Datum, Editionsnummer und Gießereistempel eingraviert. Es ist auch eine größere Version erhältlich und in unserem aktuellen Bestand. Clement Meadmore wurde in Melbourne geboren und studierte ursprünglich Luft- und Raumfahrttechnik am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien. Nach seinem Studienabschluss 1949 entwarf er Möbel, bis er 1953 seine erste Skulptur aus geschweißtem Stahl zum Verkauf anbot. Schon als junger Künstler genoss er hohes Ansehen und wurde mit zahlreichen Ausstellungen bedacht, darunter mehrere Einzelausstellungen in Melbourne und Sydney, wo er seit 1960 lebte. Meadmore zog 1963 im Alter von 34 Jahren nach New York und nahm später die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten an. Mit Ausnahme eines Jahres, das er als Fotoredakteur für die Zeitschrift Vogue in Australien verbrachte, lebte und arbeitete Meadmore für den Rest seiner Karriere in New York. Meadmore verstarb im April 2005 und hinterließ ein bedeutendes Erbe an eleganten, die Schwerkraft überwindenden Skulpturen an vielen renommierten Orten in den USA, Japan und Mexiko. Der Meadmore-Nachlass lässt die offenen Ausgaben seiner Werke in allen Größenordnungen weiterhin auf die gleiche Weise herstellen wie zu seinen Lebzeiten. Bitte erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten.
  • Schöpfer*in:
    Clement Meadmore (1929 - 2005, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Glen Ellen, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7129199122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Außerdem" minimalistische Bronzeskulptur
Von Clement Meadmore
"Moreover" ist eine minimalistische, abstrakte Skulptur aus Bronze, die mit einer warmen Patina in goldenen Bronzetönen überzogen ist. Die Skulptur balanciert zwar von alleine, sollt...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Minimalistische Bronzeskulptur „Upright“
Von Clement Meadmore
"Upright" ist eine minimalistische, vertikale Sockelskulptur des berühmten australischen Künstlers Clement Meadmore. Die Skulptur balanciert von alleine, sollte aber mit vier Schraub...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Spiral“ minimalistische Bronzeskulptur auf Sockel
Von Clement Meadmore
"Spiral" ist eine minimalistische, abstrakte Sockelskulptur aus Bronze, die 1969 entstand und als Kunstwerk der Jahrhundertmitte betrachtet werden kann. Es ist mit der "honigwachsart...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Minimalistische Bronzeskulptur Offshoot
Von Clement Meadmore
"Offshoot" ist eine horizontale Sockelskulptur des renommierten australischen Künstlers Clement Meadmore. Es ist eine elegante, einfache Form mit einer schönen dunkelbraunen Patina. ...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Minimalistische Bronzeskulptur „Swing“
Von Clement Meadmore
"Swing" ist eine minimalistische, abstrakte Skulptur aus fabrizierter Bronze, die 1969 entstand und als Kunstwerk der Jahrhundertmitte betrachtet werden kann. Es ist mit Clement Mead...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Engaging (18-Zoll)“ Bronzeskulptur auf Sockel
Gegossene Bronzeskulptur mit klassischer grüner Patina auf schwarzem Marmorsockel. Auflage von 3 Stück in dieser Größe. Andere Größen und Patina-Ausführungen sind ebenfalls auf Beste...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clement Meadmore-Skulptur
Von Clement Meadmore
Clement Meadmore Bronze-Skulptur Schokoladenbraune Patina Onyxgrüner Marmorsockel dunkel Künstlersignatur, Auflage und Datum Toller Originalzustand
Kategorie

Vintage, 1980er, Australisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Guided Spirit“ (Maquette), Abstrakte, Bronzeskulptur aus Metall, Tischgröße
Von Kevin Barrett
"Guided Spirit" (Maquette) Abstrakt, Tischgröße, Metallskulptur von Kevin Barrett Bronze Kevin Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und W...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

„Slinky“ (Maquette), Abstrakte, Bronzeskulptur aus Metall, Tischgröße
Von Kevin Barrett
"Slinky" (Maquette) Abstrakt, Tischgröße, Metallskulptur von Kevin Barrett Bronze Kevin Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandreli...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Abstrakte „Achilles“-Skulptur aus Bronze-Metall, Tischgröße
Von Kevin Barrett
Abstrakte Skulptur "Achilles" von Kevin Barrett Bronze Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandreliefs für Innen und Außen. Bronze-...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Metall

„Ode an Chamberlain“ Abstrakte, Bronzeskulptur aus Metallskulptur, großformatig, Außenbereich
Von Hans Van de Bovenkamp
"Ode an Chamberlain" von Hans van de Bovenkamp Einzigartige geschweißte Bronze Hans Van de Bovenkamp ist bekannt für seine monumentalen Skulpturen, die er vor allem für öffentliche ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Unity III von Delphine Brabant – Abstrakte geometrische Bronzeskulptur Unity III, Ausgewogenheit
Von Delphine Brabant
Unity III ist eine Bronzeskulptur der zeitgenössischen Künstlerin Delphine Brabant mit den Maßen 73 × 14 × 17 cm (28,7 × 5,5 × 6,7 Zoll). Die Skulptur ist signiert und nummeriert, g...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze